Mein Hund heult immer, wenn er alleine ist.

Cornelia124

Anfänger Knochen
Hallo ihr!

Ich hab ein mehr oder weniger größeres Problem. Mein Hund wird jetzt bald 5 Monate und ich habe langsam damit begonnen ihn an das "Alleinebleiben" zu gewöhnen. Doch kaum verlasse ich dir Wohnung beginnt er lautstark zu heulen und zu bellen. Ich bin schon echt etwas verzweifet. Glaubt mir ich bin echt niemand der seinen Hund bei jeder Gelegenheit zu Haus lässt. Aber leider kann ich meinen Süßen nicht immer mitnehmen.
Kennt sich jemand damit aus? Ich weiß echt nicht mehr weiter!!

Danke,

Cornelia:)
 
da gibbets.. schon zick Beiträge...:o

auf garkeinenfall den welpen "betürteln".. mit "ach gott du armer.. mein süsses schnuggerle ich lasse dich auf garkeinen fall alleine" net streicheln und net zurück schauen beim rausgehen zur Türe.
:D
Auf Deutsch: es soll für den Welpe und für dich natürlich auch, selbstverständlich sein das du kommst - gehst - gehst kommst sei es nur das du die post holst oder müll runter trägst. Manchmal hilft es Musik/TV/Radio laufen zu lassen, oder dem Welpen einen Kau- Kong Beschäftigung zu geben.
 
Ich übe so oft es geht, ihn alleine zu lassen. aber es klappt einfach nicht. Sobald ich die Türe hinter mir schließe beginnt er zu bellen und zu heulen. Und das so laut, dass es schon Probleme mit den Nachbarn gibt....
 
Also als ersters rede mal mit deinen Nachbarn freundlich und nett. Gehe ev. mit Blumen oder Schokolade bei Ihnen vorbei und erkläre Ihnen, das dir das ganz leid tut, du aber daran arbeitest, dein Hund noch ein Welpe ist, einfach lieb und freundlich bla,bla,bla...Viele Nachbarn sagen dann eh nichts und haben für dich Verständnis. So hast du mal das Prob mit den Nachbarn weg.

Fang micht dem alleine lassen klein an..als ersts nur mal kurz aus dem Wohnzimmer gehen und die Tür zu machen. Wenn Hund ruhig ist, dann loben. Das kannst du mehrmals täglich üben...sobald er da ruhig ist, kurz vor die Tür, gleich wieder zu Ihm, wenn es ruhig ist...sobald dies geht, dann immer länger. Wenn du kurz vor die Tür gehst, auf gar keinen Fall verabschieden und schon gar nicht betüteln wie oben geschrieben.
 
ja klar geht es nicht.. er hängt an euch;-) und war es bisher gewohnt ständig wem da zu haben.
wie schon erwähnt von ZJD auch klein anfangen.
Wie gesagt hilft auch Beschäftigung wie Kong oder Kauknochen oder Radio.
 
Wir haben das "Alleinebleiben" langsam aufgebaut. 1. Schritt: Ganz normal das Zimmer verlassen und die Türe schließen. Anfangs nur für 1 Minute. Wenn der Hund geweint oder gebellt hat , einen Moment abgewartet wo er ruhig war und wieder zurückkommen. Loben!! Leckerli!!

Als das geklappt hat haben wir kurz die Wohnung verlassen, (Post holen, Müll runter bringen...) Wieder ganz selbstverständlich gegangen und darauf geachtet, dass der Hund beim Betreten der Wohnung ruhig war. Loben!! Leckerli!! Abstände des Wiederkommens verlängert.

Nach kurzer Zeit war es möglich den Hund für 2 - 3 Stunden alleine zu lassen ohne dass er sich die Seele aus dem Leib geweint hat.

Wir nehmen unseren Arco fast überall hin mit und er muß auch nie länger als ein paar Stunden in der Woche alleine bleiben.
Es gibt eben Situationen da kann der Hund nicht mit: Einkaufen, Arztbesuch, Theater...

Liebe Grüße
Maria und Arco
 
Alle bereits gegebenen Tips sind gut und richtig.

Bedenke: Dein Hund heult, weil er Trennungsangst hat, er will NICHT von dir getrennt sein und heult dir hinterher.

Fang mit dem Üben und Trainieren ganz von vorn an. Beweg dich normal, ganz wichtig. Wenn er eine Sequenz *Alleinsein* gut geschafft hat, lob ihn und belohne ihn. Ganz doll loben mußt du ihn aber auf jeden Fall.

Und ansonsten: Kopf hoch, nicht den Mut verlieren, er lernt das! Gib ihm Zeit! Je mehr Zeit er zum Lernen hat, desto schneller geht es oft!

GlG Jutta
 
Huhu!

Es gibt hier zwar eh nen Thread von mir wos drin steht aber ich wills dir auch noch mal direkt hier schreiben:

Auch ich hatte schreckliche Probleme damit das Dusty allein bleibt!

Ich hatte am Anfang damit begonnen dass Dusty mich in der Wohnung nicht überallhin begleiten durfte! Im Bad zb. haben wir ein Kindergitter montiert! So musste er zb. alleine draußen bleiben wenn ich duschen gegangen bin! Irgendwann war es zb auch möglich ihm im hinteren Teil der Wohnung zu lassen und die Tür zu schließen wenn ich das Wohnzimmer aufgewachen hab!

Ich dachte dann das ihm eine Box helfen könne - Fehlanzeige, auch ihm in einem Zimmer zu lassen hat mit Heulkonzerten, Zerstörungswut und einem Hauferl in meinem Bett geendet! Bäää

Die Lösung des Problems war ihm die Entscheidung zu lassen ob er mitgeht oder nicht!

Ich hab ihm was ganz tolles zum Kauen gegeben und seine Kongs die er seither nur bekommt wenn er alleine bleibt und bin dann einfach aus der Wohnung gegangen! Er ist mitgegangen! Also wieder rein in die Wohnung und hingesetzt und sobald er sich hingelegt hat oder zum Fressen gegangen ist wieder raus! Das sicher 10 mal oder so! Irgendwann ist er geblieben, da hab ich einfach die Tür zu gemacht und bin wieder reingegangen! Nach kürzerster Zeit blieb er 15 Minunten in der Wohnung ohne Problem! Ich hab das ganze dann jeden Tag geübt! Mal ging es besser und er blieb gleich und dann wieder schlechter und er ging ein paar mal mit! Immer um ein paar Minuten gesteigert! Innerhalb eines Monats blieb er heute das erste mal 1,5 Stunden alleine ohne ein Problem!

Bei einer Freundin war es so, dass der Hund einfach beim Fenster rausschaun wollte! Seid er das kann ist er still und brav!

Vl helfen dir diese Anregungen ja!

Viel Glück und Spass beim üben!

Lg
 
Das heißt, ich soll einfach immer wieder rein und raus aus der Wohnung gehen, bis es ihm egal ist oder?
Ehrlich, ich hab voll Angst, dass das nichts wird. Aber wahrscheinlich muss ich geduldiger sein.
Ich hoffe er packt das!!
 
Oben