Mein Hund hat gerade einen Knochen im Garten gefunden....

Im Sommer sind wir im Bgld.haben einen gr. Garten und da haben uns schon des öfteren Knochen reingeworfen:mad:Luna will sie Gott sei Dank nicht.Das letzte was bei uns war,ein Sackerl mit Stelzenknochen ist an der Gartentüre gewesen,na ja,habens wenigstens nicht reingeschmissen,wir habens auf die Felder getan,für die Krähen.
Hab aber auch immer Angst das etwas vergiftet ist.
Lg.
 
1 Knochen? Das ist ja gar nix!!

In meinem Garten lagen vor ein paar Tagen unter dem Nussbaum rund 30 abgenagte Kotelettknochen.:eek:

Und nachdem auf dem Nussbaum immer mein Hausrabe Jakob + Gattin seine Mahlzeiten verspeist (die ich ihm zukommen lasse) nehme ich an, dass er irgendeinen Restaurant-Abfallkübel in der Nähe geplündert (grillen wird um diese Jahreszeit ja niemand) und anschließend in meinem Garten abgeladen oder meinen Hunden als Valetins-Geschenk gebracht hat. :rolleyes:


Ich hab sie jedenfalls entfernt und kontrolliere jetzt täglich die Wiese unter dem Nussbaum.

LG
Inge
 
ma...Raben habe ich seit ewigen Zeiten keine mehr gesehen :o ich finde diese Vögel einfach fantastisch....
Und du bist wirklich fies, wenn du seine Geschenke klaust :D
 
ma...Raben habe ich seit ewigen Zeiten keine mehr gesehen :o ich finde diese Vögel einfach fantastisch....
Und du bist wirklich fies, wenn du seine Geschenke klaust :D

Ich mag sie auch, die frechen Kerle. :D

Im Garten habe ich ein Pärchen Nebelkrähen und jeweils 1 Junges vom letzten Jahr, wenn sie geschlechtsreif werden, müssen die Jungen das Revier ja verlassen.

Im unbewohnten Nachbargarten stehen 3 Nussbäume und vor 2 Jahren hat niemand diese Nüsse entfernt. Da "überwinterten" dann rd. 30 - 50 schwarze Raben in diesem Garten so lange Nüsse da waren, und das war dann schon etwas zu viel. Erinnerte mich dann an den Hitschcock und seine Vögel :eek:
 
Hier ein Bild von "meinem" Jakob, am Strauch neben meiner Haustüre, wo er grad auf sein Futter wartet.



Die Qualität ist leider nicht sehr gut (durch die Fensterscheibe)

Irgendwo hab ich noch ein Bild, wo er direkt beim Küchenfenster hineinschaut.

LG
Inge
 
Ich glaube, Ihr meint Saat- und Nebelkrähen, keine Raben....

Knochen fanden bei uns früher auch öfters mal den Weg über ( oder unter, wenn es ein Fuchs war?) den Zaun, mal war es ein ganzer Rehschädel, pfuideibel.

Vergiftet war aber gsd keiner davon, gekocht allerdings schon.
 
Ich glaube, Ihr meint Saat- und Nebelkrähen, keine Raben....

Rabenvögel sind sie alle ..... ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Rabenvögel

Die Rabenvögel (Corvidae) sind eine Vogelfamilie aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), Unterordnung Singvögel (Passeri).

Rabenvögel sind Nahrungs- und Biotop-Generalisten. D. h. sie kommen mit Nahrung aller Art (Omnivoren) und mit unterschiedlichen Biotopen sehr gut zurecht. Dies trifft besonders auf die Rabenkrähe, die Nebelkrähe, die Dohle, die Elster und den Eichelhäher zu. Der Kolkrabe ist der größte Sperlingsvogel, somit auch der größte Singvogel. Die Rabenvögel sind weltweit verbreitet.
 
na super, wir Deppen haben in der Früh vergessen den Mistkübel weg zuräumen,....mein Mann ruf mich gerade an, es schaut aus zu Hause,....meine erste Frage, hast den Knochen gefunden?

er hat alles abgesucht, kein Knochen da, eh klor!

toll!:(
 
@ Schote: das weiß ich schon, aber ich sag' halt Krähe dazu, und wenn ich Rabe sag, dann mein' ich einen Raben, zB einen Kolkraben.
Größer, und viel seltener bei uns als die Saat- und Nebelkrähen.
Würde mich ja freuen, wenn ich einmal einen sehe, hab' ich aber noch nie hier in freier Wildbahn.
 
@ Schote: das weiß ich schon, aber ich sag' halt Krähe dazu, und wenn ich Rabe sag, dann mein' ich einen Raben, zB einen Kolkraben.
Größer, und viel seltener bei uns als die Saat- und Nebelkrähen.
Würde mich ja freuen, wenn ich einmal einen sehe, hab' ich aber noch nie hier in freier Wildbahn.
:confused:
ich hab ja gar nix dazu gesagt!?
 
Cato;1552730 Größer schrieb:
Na dann lad ich Dich das nächste Mal ein, wenn die Raben wieder in den Nachbargarten einfallen, das waren nämlich wirklich Raben, wie du sie meinst. :D

http://www.wildvogelhilfe.org/sonderbeitraege/rabenvoegel/kolkrabe03.jpg

Sind nicht nur größer, sondern haben auch einen kräftigeren Schnabel. Allerdings habe ich sie seit dem letzten Winter nicht mehr gesehen.

http://www.wildvogelhilfe.org/sonderbeitraege/rabenvoegel/rabenvbeschreibungen.html#Kolkrabe
 
Ja, war die Inge mit Afghane...;)

Im Alpenraum gibt es noch mehr Raben, bei uns ( Wiener Becken ) aber fast nur Krähen. Davon dafür gerade im Winter umso mehr, manchmal wird der Himmel ganz schwarz, wenn sie sich abends zusammentun und zu ihren Schlafplätzen fliegen. :)
 
Oben