Mein Hund hat einen Tumor

finolady

Neuer Knochen
Hallo ich bin neu hier. Ich brauche hilfe. Mein hund wurde ein tumor am hinter Fuß weggemacht. Gestern war das ergebniss da bössrtig...
Es gibt 2 Möglichkeiten wenn er wieder kommt 1. Bestrahlung dafür bin ich nicht finde es nicht gut so oft eine narkose. 2. Sein beim amputieren.
.. ich weiss nicht was ich machen soll. Was sagt ihr?

Lg jenny
 
AW: krebs- bestrahlung oder amputation??

Hallo ich bin neu hier. Brauche mal bitte hilfe. Ich hsbe einen hund der 10 jahre alt ist und noch top fit ist. Vor 2 wochen wurde ihn ein tumor am hinterbeim weggeschnitten. Die TA meinte das es wieder kommen wird. 1. In welchen zeitraum kann man damit rechnen oder kommt das auch nicht wieder wenn man Glück hat????
Die Ärztin meinte es gibt 2 sachen 1. Bestrahlung die in die 1000 € geht wo man nicht mal weiß ob das hilft und auserdem mochte ich es mein hund nicht antun mit der ständigen narkosen. oder 2. Das bein amputieren. ..
Ich weiss nicht weiter. Hoffe einfach das es nicht wieder kommt. Bitte helft mir wenn ihr erfshrung habt.

Lg jenny
 
AW: krebs- bestrahlung oder amputation??

Hallo ich bin neu hier. Brauche mal bitte hilfe. Ich hsbe einen hund der 10 jahre alt ist und noch top fit ist. Vor 2 wochen wurde ihn ein tumor am hinterbeim weggeschnitten. Die TA meinte das es wieder kommen wird. 1. In welchen zeitraum kann man damit rechnen oder kommt das auch nicht wieder wenn man Glück hat????
Die Ärztin meinte es gibt 2 sachen 1. Bestrahlung die in die 1000 € geht wo man nicht mal weiß ob das hilft und auserdem mochte ich es mein hund nicht antun mit der ständigen narkosen. oder 2. Das bein amputieren. ..
Ich weiss nicht weiter. Hoffe einfach das es nicht wieder kommt. Bitte helft mir wenn ihr erfshrung habt.

Lg jenny

der hund meiner freundin, bei dem es in diesem thread geht, geht es weiterhin sehr gut. er hat die bestrahlungen sehr gut überstanden, auch die kurznarkosen. bis jetzt ist nichts mehr anchgewachsen soweit ich weiß. jetzt bekommt er auf anraten der uni auch noch die chemo, also die tabletten. auch die verträgt er problemlos. viell. ein bisserl müder manchmal ist er, aber sein appetit ist weiter super :D
sam wurde glaube ich 3x operiert, weil der tumor schon nach wenigen wochen imemr wieder nachgewachsen ist. seit der bestrahlung und der jetzigen chemo ist nichts mehr. die bestrahlungen bekam er über die weihnachtsfeiertage, JETZ haben wir schon april!!
ich denke, dass er ohne die bestrahlung schon nimmer wäre ....

es kommt halt auf den hund an. sam ist ein extrem freundlicher goldie, der alle menschen liebt und der die tä auf der uni noch immer schwanzwedelnd begrüßt, da fiel also ein großes problem weg. er liebt auto fahren, er liebt alle menschen, er ist einfach so brav und gutmütig, dass man ihm die prozedur antun konnte.

einzig eine kleine stelle mag nicht wirklich zuheilen, da es halt so eine blöde stelle am sprunggelenk ist und die haut dort immer spannt und durch die bestrahlung halt sehr dünn ist.

billig ist das ganze nicht, leider. weiß jetzt nimmer was meine freundin in der uni bezahlt hat, aber ich glaube es war mehr als das doppelte was du denkst. die chemo dagegen ist mit ein paar hundertern noch das günstigste.

wie ist denn die OP verlaufen? welchen krebs hat er, wo und konnte ALLES entfernt werden? hat er gestreut? wurde das kontrolliert?
 
AW: krebs- bestrahlung oder amputation??

Ich weiss leider nicht was das wie ein tumor war. Die TA meinte es ist alles entferntvun das ist ein tumor der nicht streuen wird. Er wird immer nur noch schlimmer wenn er wieder kommt. Mein hund ist super ängstlich er mag keine Menschen und auch keine anderen hunden. Ich kann so viel geld nicht auftreiben ich möchte es ehrlich gesagt nicht. Ich will mein hund keine chemo antun. Er hatte am rechten sprunggelenk hinten den tumor.
Mit einer amputierung wäre das Problem weg. Der Tumor kann da nicht wieder komme.
 
AW: krebs- bestrahlung oder amputation??

Ich weiss leider nicht was das wie ein tumor war. Die TA meinte es ist alles entferntvun das ist ein tumor der nicht streuen wird. Er wird immer nur noch schlimmer wenn er wieder kommt. Mein hund ist super ängstlich er mag keine Menschen und auch keine anderen hunden. Ich kann so viel geld nicht auftreiben ich möchte es ehrlich gesagt nicht. Ich will mein hund keine chemo antun. Er hatte am rechten sprunggelenk hinten den tumor.
Mit einer amputierung wäre das Problem weg. Der Tumor kann da nicht wieder komme.

es muss doch eine biopsie gemacht worden sein um festzustellen ob wirklich krebs?? :confused: dazu gibt es dann einen befund, den du doch bekommen haben müsstest bzw. ev. auch einen op bericht??

was für einen hund hast denn?
 
Unserem Hund wurde vor 3 Wochen auch ein Tumor entfernt, Mastzellentumor, bösartig, linkes Knie.
Wenn bei Deinem Hund früh genug operiert wurde und genug vom gesunden Gewebe weg genommen wurde, dann kann der Pathologe sagen ob der Hund im Moment als geheilt gilt.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann ist es so.
Dann sei froh darüber und mach Dir keine Gedanken über eine evtl. Amputation. Da kommt es dann wieder drauf an, wie alt ist der Hund und wie schwer. Bei unserem Hund, 9 Jahre, 39 kg, hätte die TÄ nie amputiert, zu alt und zu schwer.

Sollte und die Betonung liegt auf sollte, der Tumor wieder kommen, dann kannst Du immer noch entscheiden was zu tun ist.
Es kann aber genau so gut sein, dass Dein Hund bis ins hohe Alter nie wieder etwas bekommen wird.
Das hoffen wir auch und genießen jeden Tag mit ihm, denn wir wissen, dass wir noch einmal Glück gehabt haben.
Wir haben für uns genau entschieden wie weit wir gegangen wären, niemals nur den Hund für ein paar Monate mehr quälen, denn es ist, wie immer im Leben, auch eine Geldfrage.
Kein TA wird einfach so amputieren, wenn es nicht nötig ist, also genieße die Zeit mit ihm und sei froh, dass alles entfernt wurde.
LG Ingrid
 
Super das freut mich zu horen. Ich hoffe sehr das es nicht wieder kommt.
Nur das Problem ist sie wusste nicht vom anfang an was das war musdte erst eingeschickt werden. Dann wusste die TA das esein tumor ist. Ob sie trotzdem alles entfernt hat weisd ich leider nicht.
 
Normal wie das Gewebe untersucht um festzustellen um welchen Tumor es sich handelt, es gibt ja eine Menge davon, leider. Bei unserem ist nach er 1.op das ganze nochmals schneller gewachsen. Nach der 2. Op haben wir gemeinsam mit der vet.med entschieden eine Strahlen bzw. Chemo zu machen. Natürlich wurden vorab alle notwendigen Untersuchungen vorgenommen und es gab keine physischen Problemen diese Therapie nicht zu starten. Ja es ist sehr teuer aber Sam ging es und geht es immer noch sehr gut der Tumor wächst nicht mehr und er ist entsprechend seinem alter gut drauf und hat auch Super Appetit. Amputation kommt nicht in frage, alter, Gewicht und Athrosen sind der Grund. Die Therapie war keine Quälerei für sam, das hätten wir auch nicht zugelassen. Es muss jeder entscheiden was er für seinen Hund machen möchte und sollte Entscheidungen anderer auch akzeptieren. Alles gute für euch zwei
 
Super das freut mich zu horen. Ich hoffe sehr das es nicht wieder kommt.
Nur das Problem ist sie wusste nicht vom anfang an was das war musdte erst eingeschickt werden. Dann wusste die TA das esein tumor ist. Ob sie trotzdem alles entfernt hat weisd ich leider nicht.

Ich würde an Deiner Stelle nochmals genau nachfragen welcher Tumor es war und ob lt. Pathologen alles entfernt wurde.
Uns wurde das genau erklärt und den Befund haben wir auch mit bekommen.
Also frag nochmals nach, damit Du Gewissheit hast.
Alles Gute!
LG Ingrid
 
Oben