Mein erster Hund - brauche Tipps und Infos

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich kann nur von mir und von meiner Hündin sprechen. Und wenn es bei uns so ist das wenn sie genug auslauf hat und die krallen nie gekürzt werden mussten dann ist das so.

Ich denke schon das es bei den meisten Hunden auch nicht unbedingt veranlagung ist krallen zu kürzen das kommt durch die Zuchtselektion denn dem Wolf werden sicher auch nicht alle paar wochen die Krallen gekürzt ;)

Ich denke man sollte einfach nicht sofort dazu raten, denn man kennt den Hund nicht den sie bei sich auf nimmt
 
Ich kann nur von mir und von meiner Hündin sprechen. Und wenn es bei uns so ist das wenn sie genug auslauf hat und die krallen nie gekürzt werden mussten dann ist das so.

Genau das ist der Punkt. Das es bei dir so ist, glaube ich dir gerne. Du solltest aber einmal darüber nachdenken, dass du und dein Hund nicht das Maß aller Dinge seid.

Ist absolut nicht bös gemeint, aber so wie jeder Mensch ein Individuum ist, ist es auch jeder Hund. Und nur weils beim Herrn Müller und dem Rexi so ist, kanns bei der Frau Huber mim Bello komplett anders sein.

Ich bin mit einem Hund aufgewachsen, hatte seitdem 3 eigene und jeder einzelne war anders. Was beim ersten gepasst hat, ist beim 3. komplett verkehrt. Ich habe zusätzlich unzählige Mensch-Hund-Teams durch den Verein kennen gelernt und auch hier ist jedes anders. Von sich und seinem Hund auf alle anderen zu schließen, ist - wenn auch nicht absichtlich - schlichtweg ignorant. Man kann über seine eigenen Erfahrungen mit seinem Hund berichten; aufgrund derer zu induzieren, sollte man aber tunlichst unterlassen.
 
Also ihr könnt ja gern streiten, aber jedenfalls braucht ihr beide keine Angst haben, dass ich einfach so die Krallen meines zukünftigen Hundes kürzen lass ...

Kenn mich ziemlich gut aus mit Pferden und Ratten (deren Krallen ich sogar schneiden musste, als sie Omis waren, war seeehr heikel ist bei denen), und bin mit Katzen und Hunden aufgewachsen ... da legt man sich mit der Zeit schon sowas wie einen Haustierverstand zu :)

Natürlich ists von Art zu Art, Rasse zu Rasse und auch Tier zu Tier verschieden, sodass man niemals allgemein gültige Tipps und Rezepte liefern kann. Das ist mir klar!

Jedenfalls darf mein zukünftiger Hund seine Krallen natürlich behalten, außer sie beeinträchtigen ihn. Wenn sie nur ein paar Kratzer im Boden verursachen, darf er sie auch behalten. ;)
 
Na da habe ich ja etwas ausgelöst mit dem Tipp die Krallen kurz zu halten;)
Tatsächlich schneidet man meist schon dem Saugwelpen ein wenig die Spitzen der Krallen, dem Mamahund zuliebe.
Je seltener man die Krallen schneidet, desto weiter nach vorne wächst auch das "Leben" im Kralleninneren. Umgekehrt, schneidet man sie öfter, geht es auch wieder zurück schön langsam. Man kann die Länge also durchaus beeinflussen.
Dem Hund ist es egal, dem Parkettboden nicht.
Hat man es noch nie gemacht, muss man es sich zeigen lassen, schrieb ich ja auch dazu.
Man kann auch feilen, wenn man nicht schneiden mag.
Zu lange Krallen sind übrigens nicht ungefährlich. Sie splittern gelegentlich, oder der Hund bleibt gar damit hängen und reißt sie sich aus.
Damit genug zum Krallenthema, so wichtig ist es auch nicht. :cool:
 
Oben