Mehrere Hunde und ein schöner Garten?

Sockemaus schrieb:
also ich kenne auch eine dame die ihren yorki deswegen verloren hat.
schlimme sache, ich würd auch lieber nicht düngen.

lg sandra


hab das düngen auch schon abgeschrieben, wenn hätte ich wohl einen "naturdünger" gebraucht u. den bekommt man wohl eh nicht überall.
chem. dünger ist vermutlich wirklich zu gefährlich... ausprobieren will ich es jedenfalls nicht.

außerdem bekam ich jetzt noch den hinweis das ja der dünger trotzdem in den pflanzen ist..und wenn der hund gerne gräser/kräuter/etc.. ißt, ist der dünger erst recht wieder im hund.. darauf kann ich verzichten.

werd einfach grassamen kaufen u. säen. irgendwas wird schon wachsen.
 
Hier ein paar Fotos:Wie man sieht war das ziemlich am anfang der Bauarbeiten, neben dem Pool fehlt da noch der Zaun, beim Griller ist die Wiese noch nicht hier gewesen etc.
griller4vm.jpg

pool2kg.jpg

teichklein3jk.jpg

hinter dem kleinen Teich, ist ein großer Teich(1,30m tief) der noch in arbeit ist, es fehlt noch der Wasserfall etc.
Die Bilder sind von der Terasse aus gemacht, zeigen also die Rückseite unseres Gartens, von vorne hab ich noch keine.

Die Hunde dürfen überall hin und auch überall rein.
Lafe macht garnicht in den Garten, Hope hat derzeit noch eine kleine Ecke.
Ob er einmal löcher buddelt weiss ich nicht, wenn er es macht, wird es ihm verboten, kann eh am Acker graben ;)
 
genau viel wassern und hoffen das die sonne brav ist (nur nicht zu brav:D )
 
Sockemaus schrieb:
genau viel wassern und hoffen das die sonne brav ist (nur nicht zu brav:D )

viel wasser hatten wir eh letzten sommer...da sonst jetzt glaub ich alles kaputt wäre nicht nur der rasen (wohne im nordburgenland..außer sonne, nur sonne... außer es ist wie den winter wo es permanent schneit :o )
 
also bei uns sieht es (überhaupt jetzt nach dem vielen schnee) auch schlimm aus im garten, die wiese sieht grässlich aus, bzw. was davon so übrig ist!
aber wir haben gerade wieder angefangen, die rasensamen auszustreuen!
und bis in frühling/sommer haben wir wieder soviel wiese, sodass wir mit dem rasenmähen gar ned nachkommen!
wenn man am abend immer schön gießt im sommer (die wiese) dann wächst das bei uns zumindest wie kraut und rüben :D
unsere doggies, machen auch in den garten (untertags) muss ich natürlich jeden tag wegräumen! geht halt leider nicht anders!
um einen großen baum herum hat sich auch gatsch gebildet, da sieht man keine wiese mehr, weils da immer fangen spielen!

i schau halt dass ich regelmässig die holzaln dies vom gebüsch rausholen wegräume, dass ned alles voller holzaln ist und ab und zu reissen mal ein büschal aus, oder an rosenstock (da schimpft dann eh nur oma) aber sonst ist der garten für die hunde da, den teil hinterm haus mim swimmingpool wo auch grillplatz und pergula ist, dort kommen sie im winter eh nie nach hinten und im sommer nur wenn wir hinten sind! darum kann sich die wiese dort immer von selbst erholen!
löcher graben tuns auch manchmal, oder die dachse :(
wird halt wieder zugeschüttet!
 
Neufi schrieb:
Ich geh halt die Trümmerl wegräumen:o
Ich auch und ich find das auch bissi mühsam, aber ist ok :o
Habe genau dafür ein eigenens Schauferl gekauft.

Was mich halt nur ure aufregt ist, dass Archi genau auf die Hausmauer markiert. Nicht ins Gebüsch oder so, sondern an die Mauer...... schimpf eh immer, aber er machts immer wieder und jede min. bin ich nicht dabei im Garten :(
 
löcher graben *lol* wenns nur das wäre...

meine hunde glauben der garten sei eine formel I rennstrecke :eek:
und wenn 2 von 3 beim laufen die eleganz eines ackergauls an den tag legen,
möge sich der geneigte leser jetzt ausmalen wie die vom schnee noch nasse einstmals-wiese mittlerweile aussieht :eek: :rolleyes:
 
hades schrieb:
löcher graben *lol* wenns nur das wäre...

meine hunde glauben der garten sei eine formel I rennstrecke :eek:
und wenn 2 von 3 beim laufen die eleganz eines ackergauls an den tag legen,
möge sich der geneigte leser jetzt ausmalen wie die vom schnee noch nasse einstmals-wiese mittlerweile aussieht :eek: :rolleyes:

*hehe* ja kommt mir bekannt vor ;-)

ganz "toll" find ich ja auch den trampelpfad vorne am gartenzaun bei der straße... da wir ja jedes auto genau begutachten müßen u. mitlaufen... ob da jemals was wachsen wird, das ist schon so festgetreten, da hat glaub ich wirklich nix überlebt :D

und ich hab doch nur shelties? wie sieht das dann erst bei schweren hunderassen aus??
 
Neufi schrieb:
Wir haben statt Garten einen großen Teich und eine "Hundezone:D " eingerichtet.

Der Teich gehört zu 80% uns, der Rest den Hunden.

Und sonst gehört der Garten den Hunden.
D.h. viel Wiese und am Rand Sträucher für den Rüden.

Das wars.

Schaut dann so aus:
kopievonteich2005006jpgklein5x.jpg


Also die Terrasse teilen wir mit den Hunden:p

LG
Susanne

der Teich ist echt wunderschön!!

Habt ihr denn selbst angelegt oder von jemandem machen lassen ??

LG
Nina
 
Hallo!

Wir haben 2 Hunde und der Garten sieht momentan fürchtlich aus ... keiner aus unserer Familie ist besonders eifrig mit Gartenpflege und die 2 Hunde und vor allem die 3 Meeris tun ihres dazu.
Normalerweise ist der Garten wenigstens ziemlich grün, aber bei dem ganzen geschmolzenen Schnee und Gatsch siehts furchtbar aus ... massig Trampelpfade (ja, mein Hund hält den Garten auch für eine Rennstrecke ...).

LG Nina
 
hades schrieb:
löcher graben *lol* wenns nur das wäre...

meine hunde glauben der garten sei eine formel I rennstrecke :eek:
und wenn 2 von 3 beim laufen die eleganz eines ackergauls an den tag legen,
möge sich der geneigte leser jetzt ausmalen wie die vom schnee noch nasse einstmals-wiese mittlerweile aussieht :eek: :rolleyes:

Das ist auch mein Problem in unserem Minigarten, derzeit nur Gatsch von Wiese nix mehr übrig - ich habe aber keine Lust jetzt wochenlang, während ich neuen Rasen anlege, die Hunde 5 x täglich Gassi zu führen - hat jemand Erfahrung mit Fertigrasen? Es muss auch schnell gehen, weil wir bald vorübergehend viele Hündchen haben werden.
 
Cato schrieb:
hat jemand Erfahrung mit Fertigrasen? Es muss auch schnell gehen, weil wir bald vorübergehend viele Hündchen haben werden.

Hallo!

Wir haben einmal diese Rasenteppiche benützt - also die Teiler, auf denen der Rasen bereits fix angewachsen ist und den man nur noch wie einen Teppich auf die Erde legt.
Das ganze war ziemlich teuer und sah nach einem halben Jahr auch wieder furchtbar aus, leider :(

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Wir haben einmal diese Rasenteppiche benützt - also die Teiler, auf denen der Rasen bereits fix angewachsen ist und den man nur noch wie einen Teppich auf die Erde legt.
Das ganze war ziemlich teuer und sah nach einem halben Jahr auch wieder furchtbar aus, leider :(

LG Nina

Ziemlich teuer, ja - aber für einen Minigarten sollte das gehen, war das Verlegen recht kompliziert?

Schon klar, daß der auch nicht mehr aushält als jeder andere Rasen, aber wichtig ist, daß er mal so 5 Wochen hält, damit wäre uns schon geholfen;)
 
Cato schrieb:
Ziemlich teuer, ja - aber für einen Minigarten sollte das gehen, war das Verlegen recht kompliziert?

Schon klar, daß der auch nicht mehr aushält als jeder andere Rasen, aber wichtig ist, daß er mal so 5 Wochen hält, damit wäre uns schon geholfen;)

Hallo!

Wir haben von dem ca. 30 qm verlegt. Vor allem wars bei uns wegen den Übergängen Steinplatten-Gras. Aber wie gesagt, nach einem halben Jahr zu vergessen ...
Das Verlegen war allerdings wirklich einfach und leicht.

LG Nina
 
weiß irgendwer, welche von den rasensorten die strapazierfähigste ist?

schattenrasen, sportrasen, wasweißich-rasen :D

am besten wär ne blumenwiese, die laß ich dann hundehoch werden, borg mir 2 schafe aus, die das wieder abfressen und die princess dann rumscheuchen kann :p
 
hades schrieb:
weiß irgendwer, welche von den rasensorten die strapazierfähigste ist?

schattenrasen, sportrasen, wasweißich-rasen :D

am besten wär ne blumenwiese, die laß ich dann hundehoch werden, borg mir 2 schafe aus, die das wieder abfressen und die princess dann rumscheuchen kann :p

Alos ich hab im vorderen Bereich so "Bodendecker-stell mal ein Fotos mit ein wo die Welpis drinnen liegen-das ist unverwüstbar lässt sich schön mähen-wenn man es nicht zu hoch will. Wenn wir ausziehen nehme ich da auf alle Fälle was mit*gg*

14.jpg


lg Uschi & Rudel
 
ich würd schon 1 hund und garten mit fragezeichen versehn.....kommt auf die grösse des hundes an.....;)
mein hund benimmt sich oft wie eine ganze herde büffel und hinterlässt entsprechende spuren......:rolleyes: :D
 
Berta! schrieb:
ich würd schon 1 hund und garten mit fragezeichen versehn.....kommt auf die grösse des hundes an.....;)
mein hund benimmt sich oft wie eine ganze herde büffel und hinterlässt entsprechende spuren......:rolleyes: :D
Oder du lässt die Golfplatzdesigner-Mannschaft antanzen ... :eek: :eek: :eek: :o :D *duckundrenn*
 
Oben