Mehrere Hunde und ein schöner Garten?

shali

Super Knochen
Hallöchen!!
Hab mal ne Frage an die Mehrhunde und Gartenbesitzer unter euch,wie "schön"(ist relativ) sind eure Gärten??Und wie stellt ihr das an???
Ich muß dazu sagen,ich wohne in einme Haus mit Garten der ca 500qm groß ist.
Meine zwei Hunde sind oft draußen und außer,hin und wieder,mal ein Loch graben,stellen sie nicht viel an.Die Große macht,abgesehen von einem Lackerl hie und da ,auch nicht rein,die Kleine(15 Wochen)ist noch nicht so weit.
ABER,meine Freundin hat vier Hunde und wenn sie mich besuchen kommt(sicher alle zwei,drei Tage),dann gehts rund.
Mitlerweilen hab ich keine Wiese mehr und so viele Löcher.Die Löcher stören mich nicht so,schütt ich wieder zu.Aber,daß ich statt Wiese nur Erde und eben wenns regnet nur Gatsch hab,macht mich nicht wirklich glücklich.
Wenn ich jetzte neue Wiese anbau,dürfte ewig kein Hund mehr raus und nach einigen Wochen siehts wieder so aus.
Wie macht ihr das???
Gibts ne andere Möglichkeit als Wiese??
Ja,ja betonieren und grün streichen :eek: :eek: (war der Vorschlag,den ich wo anders erhalten hab).
Nein,das will ich sicher nicht,aber vielleicht kennt wer andere Bodendecker die robuster sind???
Dann hab ich schon "einzäunen" gehört,aber das will ich auch nicht,hab ja den Garten wegen der Hunde.
Ich hab mir überlegt ob vielleicht Rindenmulch was wäre??!!Was meint ihr???
Naja vielleicht hat ja wer einen brauchbaren Vorschlag
PS:Will keinen schönen Ziergarten,will einfach was anderes als Erde und Dreck am Boden!!
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Wir haben nen riesigen Obstgarten am Grund... Emir geht immer schön brav weit weg vom Haus zum haufen... Dana geht um die Ecke :mad:
Das nervt u. noch einiges mehr...

Seht ihr die Büsche? Wie wir eingezogen sind, waren die grün... jetzt gibts nur noch einen davon.. Foto ist vom letzten Jahr... der Rest steht dort, verdorrt... weil Emir drauf markiert...
haus.jpg


Und wenn ich Euch jetzt sag, dass dieses Aas jetzt noch beginnt, die Holzpfosten zu markieren, dann versteht ihr glaub ich, dass ich für Ratschläge auch zu haben bin ;)
 
also wir werden das so handhaben das 1000qm grund für uns menschen eingezäunt werden dort dürfen die hunde nur mit uns hinein, und die restlichen 2000qm solln sie nutzen wie sie möchten.:D
 
Frag nicht ,das is eine Mischung zw.fussballplatz ,keine ahnung wieviel Bälle, Kinderspielplatz ,Knochenlager und Kraterfeld.:D

Kannst es dir aussuchen wie man den Garten um unser Haus herum nennt
 
Sockemaus schrieb:
also wir werden das so handhaben das 1000qm grund für uns menschen eingezäunt werden dort dürfen die hunde nur mit uns hinein, und die restlichen 2000qm solln sie nutzen wie sie möchten.:D

Na gut bei den qm wundert mich nix :eek: :eek:
Aber was mach ich Normalo mit meinem Gärtchen :o :o
lg
 
Wir haben statt Garten einen großen Teich und eine "Hundezone:D " eingerichtet.

Der Teich gehört zu 80% uns, der Rest den Hunden.

Und sonst gehört der Garten den Hunden.
D.h. viel Wiese und am Rand Sträucher für den Rüden.

Das wars.

Schaut dann so aus:
kopievonteich2005006jpgklein5x.jpg


Also die Terrasse teilen wir mit den Hunden:p

LG
Susanne
 
@bob ja wenn man nur so 500 oder 1000 hat ists schon schwerer da hast du recht, da kann man nur hoffen das man es denn hunde sogut wie möglich lernen kann wo sie was machen dürfen und wo nicht.
ich glaub ich könnts meinen net erklären:D mit 1 hund ginge es wohl aber mit 3 *mpf*
 
Ich würde mit der Freundin und allen Hunden einen langen Spaziergang machen und wenn die Hunde dann müde sind, sie irgendwo hinlegen.

In meinem Garten ist noch nicht einmal Gras, weil er ganz neu ist, aber sobald er mal fertig ist, weiß ich ganz sicher, dass mir weder wer hinpinkeln noch Löcher buddeln wird. Sonst gibts Knäcke! :D

lg
Bonsai
 
Neufi schrieb:
Wir haben statt Garten einen großen Teich und eine "Hundezone:D " eingerichtet.

Der Teich gehört zu 80% uns, der Rest den Hunden.

Und sonst gehört der Garten den Hunden.
D.h. viel Wiese und am Rand Sträucher für den Rüden.

Das wars.

Schaut dann so aus:
kopievonteich2005006jpgklein5x.jpg


Also die Terrasse teilen wir mit den Hunden:p

LG
Susanne

pfau susanne du hast es aber super bitte
wie im paradies *neidischbin*

unsere breiten sich auf unseren 1.200 m² auch überall aus.
aber reinmachen tun sie nicht.
nur im notfall mal a lackerl aber wenn sie über die wiese schottern dann glaubst du stehst auf einer pferdekoppel.
knöcheltief im gatsch:o

lg romana
 
Chrissy schrieb:
pfau susanne du hast es aber super bitte
wie im paradies *neidischbin*

unsere breiten sich auf unseren 1.200 m² auch überall aus.
aber reinmachen tun sie nicht.
nur im notfall mal a lackerl aber wenn sie über die wiese schottern dann glaubst du stehst auf einer pferdekoppel.
knöcheltief im gatsch:o

lg romana

Wir sind einfach zu lange in der Arbeit bzw. haben wir ja auch einen langen Fahrtweg.
Ich geh halt die Trümmerl wegräumen:o
Übrigens, meiner Meinung nach, die unsympatischste Tätigkeit eines Hundebesitzers.:D

LG
Susanne
 
Naja, wir haben ja den Obstgarten nicht mitgemietet, die Hunde dürfen sich drin aufhalten, u. auch ihren Mist hinterlassen, der Bauer will nicht mal, dass wir es wegräumen.. ist ja auch riesig..

Aber wir dürfen halt das Grundstück auch nicht abzäunen, wie wir wollen, weil er jederzeit Zugang haben muss, zu seiner Obsthalle hinter dem Haus...

@Neufi
Geil sag ist nur, hammergeil :)
 
neufis garten schreit förmlich nach einem wildschwein-besuch in gestalt von hades und socke :rolleyes: :D
 
Leider hab ich keine Fotos derzeit von meinem Garten :o

Wir haben 1.355 m2 Grünfläche....einen Teil haben wir abgetrennt, für die Wauzis, die mit Besuchern keine Freude haben :rolleyes:

Die zwei Dicken haben den Rest vom Garten, der heuer neu gestaltet wird. Die Terrasse, Beete usw. sind umzäunt, damit auf der Terrasse in Ruhe die Hunzleut sitzen können und die Pflanzen vom Niedertrampeln und Ausgraben geschützt sind. Wenn die neuen Büsche usw. groß genug sind, wird die Umzäunung wieder entfernt. Außer beim Gemüsebeet....meine Tomaten, Paprika etc. laß i mir ned abpinkeln :D Die Kräuter sind in einem Hochbeet. Zum einen ist es angenehmer beim Jäten und zum Anderen können die Hunde nix anpinkeln.

Im kleinen Gartenteich liegen oft die Labbis meiner Freundin, aber die Frösche haltens aus :D

Löcher graben meist nur Besucherhunde und das eher im "verwilderten" Teil neben dem Zaun. Da stört´s mich nicht ;)

Hundehaufen werden regelmäßig entfernt (auch im Winter), schon wegen unserem Kind und der Besucherkinder. Und selber will ich beim Rasenmähen auch ned reintreten :rolleyes:



P.S.: Ich würd für so einen kleinen Garten einen Sportrasen empfehlen...der hält mehr aus...und viel wässern wo die Wauzis hinpinkeln, manchmal kann man mit "Verdünnung" einiges retten
 
Bonsai schrieb:
Ich würde mit der Freundin und allen Hunden einen langen Spaziergang machen und wenn die Hunde dann müde sind, sie irgendwo hinlegen.

In meinem Garten ist noch nicht einmal Gras, weil er ganz neu ist, aber sobald er mal fertig ist, weiß ich ganz sicher, dass mir weder wer hinpinkeln noch Löcher buddeln wird. Sonst gibts Knäcke! :D


lg
Bonsai


ja ja,
 
was anderes... vielleicht hat ja hier wer ahnung (wenn ich mir da so das eine schöne foto mit dem kleinen teich/biotop anseh *g*)...
ich will diesen frühling den rasen düngen u. teilweise neu ansäen (zum glück ist mein garten bei der hälfte teilbar)...
jetzt ist nur die frage ob sich das verträgt - rasendünger + hunde, ab wann dürfen die hunde da wieder gefahrlos drüberlaufen, bin mir nicht sicher, aber allzu gesund wird ja so ein zeug nicht sein, oder?

achja...was für rasensorten verwenden eigentlich abrichteplätze?? war früher (bevor ich umgezogen bin) am ögv wiental, die hatten im frühling auch den agilityrasen gedüngt, etc..danach war er wie ich finde fast wie neu.
 
hades schrieb:
neufis garten schreit förmlich nach einem wildschwein-besuch in gestalt von hades und socke :rolleyes: :D
Du, der hält was aus! Hat sogar meine drei Wildsäue überlebt! :eek:
Hoff ich doch mal ...
:o :D
 
dwina schrieb:
was anderes... vielleicht hat ja hier wer ahnung (wenn ich mir da so das eine schöne foto mit dem kleinen teich/biotop anseh *g*)...
ich will diesen frühling den rasen düngen u. teilweise neu ansäen (zum glück ist mein garten bei der hälfte teilbar)...
jetzt ist nur die frage ob sich das verträgt - rasendünger + hunde, ab wann dürfen die hunde da wieder gefahrlos drüberlaufen, bin mir nicht sicher, aber allzu gesund wird ja so ein zeug nicht sein, oder?

achja...was für rasensorten verwenden eigentlich abrichteplätze?? war früher (bevor ich umgezogen bin) am ögv wiental, die hatten im frühling auch den agilityrasen gedüngt, etc..danach war er wie ich finde fast wie neu.

Also von chem. Dünger halt ich sowieso ned viel. Mein Ex war ein Rasenfan und hat gedüngt auf Teufel komm aussa. Meine Katze ist drübergelaufen und hat sich später die Pfoten geleckt. Die wär fast krepiert :mad: Auch wenn 1000mal draufsteht für Tiere ungefährlich, kommt mir sowas nicht mehr in den Garten.

Man kann auch mit Kompost düngen, oder statt mähen mulchen.

Wie gesagt, Sportrasen ist sicher robuster als "normale" Wiese.
 
also ich kenne auch eine dame die ihren yorki deswegen verloren hat.
schlimme sache, ich würd auch lieber nicht düngen.

lg sandra
 
Oben