Meeresfrüchte, Würmer...

Lykaon

Super Knochen
Ich habe im Laden eines zugewanderten Mitbürgers eine Packung von irgendwelchen Frutti di Mare erstanden. Überwiegend Garnelen.

Die Hunde sind total gierig drauf. Das scheint viel besseres Futter zu sein als das Fisch-Gemisch, das ich sonst gelegentlich füttere.

Außerdem habe ich gesehen, dass der Welpe draußen Regenwürmer frisst. Nur wenige und sicher aus Neugier, aber er holt sie geschickt heraus, wie ein Fuchs.

Eigentlich gehören Insekten und Würmer zur natürlichen Ernährung. Meeresfrüchte sicher auch, dort wo sie für küstenbewohnende Füchse, Wölfe o.ä. erreichbar sind.
Daher die Frage, ob jemand regelmäßig Wirbellose verfüttert?
 
hallo,

ja meine zwei bekommen hin und wieder garnelen, scampi-stückerl usw.
Jedoch nicht oft... nur wenns ich ess und das hält sich in grenzen :)

Regenwürmer und anderes schleimiges Getier wird mit Vorliebe verzehrt!
 
meine mutter hat mich letztens gefragt, warum mein hund nicht nacktschneckern frisst ... das wär doch perfekt, weil dann wäre der garten schneckenfrei :D :D
leider, er ist noch nicht auf den geschmack gekommen *lool*
 
unsere hat einmal eine Nacktschnecke gefressen und ewig dran gekaut. Danach jedoch kein zweites Mal mehr wieder :(

und der Frosch gestern hat ihr auch nicht so geschmeckt - was in dem Fall aber wieder gut ist! :o
 
Die Wegschnecken kannst zur Not selber essen, wenn der Schleim erst mal entfernt ist. Ein positives Geschmackserlebnis sind sie nicht.
 
scampi und so zeugs ess ich selbst nicht, daher kauf ichs auch nicht extra für den hund (antibiotika belastung usw)

er liebt geräucherte makrelen, da darf er mitnaschen. fisch schmeckt ihm, der muss aber abgebraten sein, roh wird er verschmäht.

dass er würmer verspeisen würde, wäre mir noch nicht aufgefallen :o
 
Die Wegschnecken kannst zur Not selber essen, wenn der Schleim erst mal entfernt ist. Ein positives Geschmackserlebnis sind sie nicht.

wie ekelig - selbst schon probiert? :eek:

nachdem ich oft sehe, wovon sich nacktschnecken so ernähren, graust mir noch mehr vor ihnen. hundekot, tote artgenossen usw nichts wird ausgelassen :o
 
wie ekelig - selbst schon probiert? :eek:

nachdem ich oft sehe, wovon sich nacktschnecken so ernähren, graust mir noch mehr vor ihnen. hundekot, tote artgenossen usw nichts wird ausgelassen :o

Ja.

Wieso, die Eingeweide isst ja nicht mit. Außerdem fressen die Mistviecher vor allem meine Gemüsepflanzen und Blumen.
 
Ich hab schon Spanische Wegschnecken gekocht und verkostet, ja. Interessiere mich für Ethnobiologie.

In meinem Garten war der Rekord 862 Stück, eingesammelt auf 500 m2 in 25 Minuten. 2 Stunden später nochmal 654 Stück.
Wenn man so viele umbringt, kommt man irgendwann auf die Idee, ob man sie nicht wenigstens essen kann, so wie Napfschnecken oder Weinbergschnecken. Für die Wegschnecken gibts mittlerweile Rezepte, aber der Geschmack lohnt wirklich die Mühe nicht.

Schau was ich dem Loki heute aus dem Maul genommen habe. Das ist die Raupe eines Weidenbohrers.



 
Ich hab schon Spanische Wegschnecken gekocht und verkostet, ja.

:eek: ganz schön mutig! hast du sie lebend ins wasser geschmissen? :confused:

ich finds auch erstaunlich und erschreckend, wie sehr sich die vor ein paar jahrzehnten aus spanien eingewanderte nacktschnecke hier vermehrt hat. sie sind wirklich überall und in massen zu finden, egal wo ich spazieren gehe. im sommer hab ich auch einmal 120 stück auf 150 m2 eingesammelt (und in den gully geworfen :o)
 
Nein, ich hab diese im Tiefkühler getötet. Das gilt als humaner. Und dann erst gekocht.

Die vielen im Garten kommen in Salmiakwasser, das tötet - soweit festellbar - sehr schnell und schmerzlos. Salz oder Durchschneiden mach ich nimmer, aber Himmel, die Biester müssen reduziert werden. Sie sitzen sogar oben im Baum mauf den Marillen.
 
ich gebs auf,ich rede hier davon, wenn HUND (oder katze) eine nacktschnecke frisst und die ist sicherlich NICHT gekocht....
 
Oben