Max und das Chaos nach der Kastration

XTeufelchenX

Super Knochen
Hallo zusammen,

wie einige hier wissen, wurde unser "Max" vergangenen Donnerstag kastriert. Die ersten 2 Tage danach war er noch total fertig. Untertags waren "Max" und "Joey" räumlich getrennt. Wenn ich am Abend zu Hause war, waren beide zusammen in einem Raum. Gestern der Schock: Max kann trotz Trichter an der Narbe schlecken. Der Trichter ist mittlerweile mit einem Klebeband wieder halbwegs repariert. Ich ruf die Tierärztin an, sag ihr ich weiß nicht was ich machen soll. Max hat am Hoden 2cm mal 2mal blutig. Gut ab in die Apotheke habe Betaisotona besorgt. Heute muss ich wieder zur TA, weil sie sich das anschauen will. Beim FN war ich auch noch, hab dort mit der Verkäuferin geredet, meint sie, dass sie es total unverantwortungslos findet, einen Rüden mit Fäden zu nähen, welche nach einiger Zeit selbst ausfallen. Ihr Rüde wurde mit Draht genäht.

Wie war es bei euch als der Rüde kastriert wurde? Mit was wurde vernäht?
 
Meiner hatte auch eine selbstlösende Naht.
Ich muss ehrlich sagen,ich kenne keinen Rüden mit Draht.
lg
 
Hallo!

Sammy wurde vor 3 Wochen kastriert und er hat sich auch aufgeschleckt.
Der Hodensack war total rot und a bissl entzuden. Die TÄ hat mir dann Baneocin Pulver und ein juckreizhemmendes Pulver (Anaestherit) mitgegeben.
Ich hab ihn 3 - 4 mal am Tag abwechselnd damit eingepudert und heut ist alles ganz schön.

Er wurde mit "normalen" Fäden genäht, die wir vorigen Samstag gezogen haben.

Alles gute
 
Meine TÄ näht auch mit selbstauflösenden Fäden. Hat bei zwei meiner Rüden super funktioniert, die haben nicht dran geschleckt und auch keinen Trichter gebraucht. Nach drei Tagen war praktisch nichts mehr zu sehen. Mein Giacomo hat an der Wunde geschleckt und gebissen, wodurch sich alles sehr entzündet hat. Mit Trichter und Baneocin-Salbe war aber alles nach einer Woche vorbei. Ich kenne aber keinen TA, der noch mit Draht näht.

lg
Gerda
 
Beim FN war ich auch noch, hab dort mit der Verkäuferin geredet, meint sie, dass sie es total unverantwortungslos findet, einen Rüden mit Fäden zu nähen, welche nach einiger Zeit selbst ausfallen. Ihr Rüde wurde mit Draht genäht.

Auch selbstauflösende Fäden lösen sich nicht in 3 Tagen auf, das dauert ein paar Wochen bis Monate. Das dein Rüde offene Stellen hat kommt vom schlecken und das er die Fäden selber rausgezupft hat, die sind bestimmt nicht "ausgefallen".
 
Oben