Maulkorb, Maulschlaufe - Erfahrungen?

Gesetz hin oder her, ich verwende für meine ältere Hündin genau so eine Schlaufe wie am Bild und bin sehr zufrieden. Gibt es übrigens bei Tomy's Zoo, wie schon erwähnt!
Im Sommer halt etwas weiter gestellt, zum Hecheln.
Ich gehe mit 3 Hunden ohne Leine, und gehöre nicht zu denjenigen, die behaupten, sie hätten alle Hunde immer unter Kontrolle. Mein Alter ( extrem verträglicher Rüde der weiß, wie er sich zu benehmen hat - solange er ohne Leine ist ) trägt Maulkorb, auch, damit er nichts Ekeliges frisst, die Hündin Maulschlaufe - seit sie Mutter ist, ist sie wesentlich ruppiger zu fremden Hunden, ich möchte da kein Risiko eingehen. Solange die anderen Hunde allerdings frei laufen, hänge ich meine auch nicht an, ich richte mich da immer nach dem anderen Hundehalter, mache halt einen Bogen sicherheitshalber.
Die Junghündin geht ohne irgendetwas, auf sie passe ich dann halt besonders gut auf.
Mit der Maulschlaufe kann man gut schnüffeln, Kontakt aufnehmen, Balli spielen ( Balli mit Schnur ) oder Stöckchen tragen, und sie stört kaum. Richtig zubeißen, das kann der Hund damit allerdings nicht! Auch die Jäger sind beruhigt, weil sie erkennen, daß der Hund damit kein Wild reißen kann, sollte er mal hetzen ( daß meine das nicht tun, glaubt mir ja kein Jäger so recht, was ich aber auch verstehen kann ).
 
Helga.U. schrieb:
Hast du da noch nie Probleme damit gehabt mit dem Busfahrer oder andern Fahrgästen? Mir würde so eine Schlaufe nämlich auch viel besser liegen als der herkömmlcihe Maulkorb, aber wenn man mich dann dauernd aus der U-Bahn oder so rauswirft, dann hats keinen Sinn ob das 100%ig dem Gesetz entspricht, wäre mir egal, wenns die Leute akzeptieren)


Ne ich habe bis heute noch nie probleme gehabt..
Du kannst diese Maulschlaufe sehr gut verstellen...somit kann der Hund im Sommer sehr gut hecheln und Wassertrinken...
@Taylor

Genau meine Meinung!!

@B, K & Jerry

Hmm..kann ich nicht nachvollziehen. Diese Maulschlaufe kannst Du so einstellen das der Hund sehr gut hecheln kann und Wasser trinken kann...Ne es ist kein Halti...es läuft unter Maulschlaufe..
Diese Maulschlaufe umfasst Jamys ganzes Maul.Ich würde eher von den Maulkörben abraten, denn da hat der Hund ständig sein Maul zu, und es ist unmöglich das der Hund hecheln bzw Wasser trinken kann.
Aber das ist Jedermanns sache. Der eine nimmt lieber das und der andere das.

lg jamie
 
Elli_Buddy schrieb:
ja, allerdings meint "um den fang geschlossen" auch vorne ... ;)

reine auslegungssache :D

wie gesagt - auch ich hatte noch nie probs damit ;)

letztens stehen wir in d u-bahn, wackelt eine alte dame auf uns zu, schaut hund an u sagt: jo mei, was hams denn dir da rauf getan?? hams da die goschn zuabundn - a frechheit sowas!! :mad: :D

als sie dann gesehen hat, dass hund ihre leckerlies sehr gut mampfen konnte, war sie dann recht besänftigt :D
 
@Taylor
@Jamie 27

Danke für die Infos, werde auchso eine Maulschlaufe besorgen und für die Öffis verwenden. Habt ihr da auch üben müssen wie für den MK? Oder habens eure Hunde gleich akzeptiert, weils vorne offen ist?
 
Helga.U. schrieb:
Habt ihr da auch üben müssen wie für den MK? Oder habens eure Hunde gleich akzeptiert, weils vorne offen ist?
Bissl Üben war schon nötig, aber meiner hats schnell akzeptiert. Am Anfang ganz weit gestellt, in einer Hand gehalten, in der anderen Leckerli, sodass der Hund die Schnauze durchsteckt (also nicht dem Hund die Schlaufe umlegen, sondern ihn selber reinfahren lassen) ... bissl später dann auch zugemacht ... nach und nach immer enger gestellt.

Dass man sie verstellen kann, ist auch dann praktisch, wo man nur pro forma einen Maulkorb umlegt (z.B. im komplett leeren Bus, wo der Fahrer aber auf die Vorschriften pocht :rolleyes: ) - da kriegt der Hund die Schlaufe um, aber so weit gestellt, dass ers gar nicht merkt. :p
 
Hallo!

Also ich hab Jamy schon von klein auf damit konfrontiert. Jamy war einer dem es nichts audgemachte wenn er ums " goschal" etwas bekommen hat. Auch war es bei ihm nie ein Problem Halsband und Leide zu befestigen.
Haben aber die Züchter schon gut vorgearbeitet, und haben das damals bei allen Welpen ab der 6 Woche immer wieder kurz geübt...

lg jamie
 
Taylor schrieb:
Bissl Üben war schon nötig, aber meiner hats schnell akzeptiert. Am Anfang ganz weit gestellt, in einer Hand gehalten, in der anderen Leckerli, sodass der Hund die Schnauze durchsteckt (also nicht dem Hund die Schlaufe umlegen, sondern ihn selber reinfahren lassen) ... bissl später dann auch zugemacht ... nach und nach immer enger gestellt.

Dass man sie verstellen kann, ist auch dann praktisch, wo man nur pro forma einen Maulkorb umlegt (z.B. im komplett leeren Bus, wo der Fahrer aber auf die Vorschriften pocht :rolleyes: ) - da kriegt der Hund die Schlaufe um, aber so weit gestellt, dass ers gar nicht merkt. :p
Alles klar, danke ;)
 
ich muss mein scheißerchen für die nächsten mind. 8 wochen auf diät setzen - hypoallergenes futter zwecks ausschlussverfahren wegen einer lebensmittelallergie ... jetzt soll er halt garnixx mehr anderes fressen! normalerweise sehe ich alles fressbare auf/neben/hinter/usw der straße rechtzeitig, aber leider nicht immer. nachdem da ein paar bröckerl alter semmel die ergebnisse schon verfälschen könnten, darf er die nächsten wochen nur mehr mit maulkorb raus.. gibts denn da nichts aus stoff oder ähnliche, evtl. mit einem feinen nylonnetz vorne? breit genug, um die schnauze zwecks hecheln aufmachen zu können, und auch wasser könnte er aufnehmen, aber halt nixx fressbares. wär das utopisch, oder gibts das?
 
So nun haben auch meine beiden einen Maulkorb, und sie nehmen ihn ganz gelassen :)

Da ja jetzt wieder alle Angst vor den bösen SOKAS haben, nehme ich Rücksicht auf die Mitmenschen und nun läuft Roxy halt mit einem Beisi und wir haben unsere Ruhe.

Aber auch Amy geht jetzt mim Beisi ;)
 
Pez_83 schrieb:
Da ja jetzt wieder alle Angst vor den bösen SOKAS haben, nehme ich Rücksicht auf die Mitmenschen und nun läuft Roxy halt mit einem Beisi und wir haben unsere Ruhe.

Aber auch Amy geht jetzt mim Beisi ;)
Die kannst aber heute zuhause lassen, bei mir gibts keine Menschen, dafür umso mehr Ruhe :D .

lg
Bonsai
 
Ja Petra die nehm ich eh nicht mit, da ist ja niemand weit und breit :D

Aber der Christoph geht ja immer mit den Hunden in der Siedlung herum, und jetzt hat er Ruhe vor den Leuten und den " Oh ein Kampfhund ohne Beißkorb!" Meldungen :)

Gestern geht erh mit beiden ohne Leine und ein Polizist kommt ihn entgegen :eek:
Er meinte nur, jetzt wirds aber Zeit das ich die Hunde streicheln darf :D
Er hat gesagt er hat nix gesehen, wenn sich jemand aufregt soll er die Hunde an die Leine nehmen. Also es gibt nette Polizisten auch ;)
 
Also ich habe Pascha gestern auch diese Maulschlaufe (genau wie auf dem Bild) gekauft! Die ist echt super Klasse! Gerade jetzt wo Schnee liegt, ist es mit Beißkorb immer schlimm mit dem ganzen Schnee der sich innerhalb von Sekunden darin ansammelt. Mit der Schlaufe kann er gemütlich schnüffeln und hecheln. Heute morgen hat er sogar einen kleinen Stock aufnehmen können. Und als ich bergab musste bei Glatteis habe ich ihn noch zusätzlich an dem Ring unterm Maul festgemacht. Klappt super. Ist quasi wie ein Halti, nur hundert Mal besser gepolstert und zieht sich ned zusammen. Würde es aber nicht unbedingt dafür benutzen. Ich habe es heute nur im Notfall so benutzt und habe ihn nicht daran geführt, sondern am Geschirr. Das leichte Gewicht durch den Karabiner hat ihm schon gereicht.

Ich kann sie nur weiterempfehlen. Gerade jetzt im Winter. Der Hund kann nicht "beißen" höchstens "zwicken" und kann alles so machen wie sonst. Pascha hat sich damit viel wohler gefühlt als mit seinem riesen Beißkorb. :D
 
Oben