Maulkorb ja oder nein?

hi,

also nachdem Du Deinen Hund noch nicht so lange kennst, so würde ich unbedingt zum Maulkorb raten! zumind. bis Du ihn besser einschätzen kannst!
ich habe mir Deiner anderen Threads nochmal angesehen, aus denen ersehe ich, dass es da einige Dinge gibt, die Du von ihr noch nicht so gut kennst... (Besucherin schnappen, nicht Los-lassen...)

Gut, dass beim Festhalten nichts passiert ist, allerdings hätte das auch anders ausgehen können (besonders, wie Du in dem anderen Thread geschrieben hast, dass Deiner armen Hündin mit einem Regenschirm:eek: vom anderen Besitzer auf den Kopf geschlafen wurde), sowas könntest Du Dir und ihr ersparen, indem Du einen Mauli verwendest. Deine Hündin ist 12 Jahre alt, da sollte man ihr überhaupt diese Art von Stress (und wie es scheint gehören da manche Hundekontakte dazu) generell ersparen.


Die andere Möglichkeit ist natürlich so gassi zu gehen, dass Du weit siehst und sollte sich ein anderer Hund nähern, gibst Du einfach den Mauli drauf (so mache ichs z.B. auf Feldwegen)...

blöd, das mit der blutenden Nase, ev. suchst Du einen Beisskorb, der besonders weich ist.....

viele hier werden aufschreien, weil ein mauli ja nicht angenehm ist für den Hund. Stimmt ja auch, aber in dem Fall würde ich abwägen, was ist besser, dass sich die Hündin verbeisst, dann ev. auch noch gewaltsam getrennt wird, wie auch immer (was ja auch stress pur ist), oder aber dass sie einen gut sitzenden Mauli tragen muss den sie ja dann auch gewöhnt ist? (auf verheilter nase selbstverständlich!)

Man jetzt überlege ich die ganze zeit hin und her und die lösung steht schon da :D! So werde ich es jetzt sicher machen. Danke an alle!:)
 
ist halt die frage inwieweit hundzi sich das gefallen lässt....bei meinem gehts, wenn hunde noch weit weg sind...aus nächster nähe ists eher schwierig...

spontante hundebegegnungen könnten so auch passieren (nicht einmal, dass einer aus dem gebüsch gekommen ist:D ohne besizter weit und breit)

aber mauli mithaben ist immer empfehlenswert, man weiß ja nie was kommt...
 
ich glaub ich fühle mich persönlich, mit maulkorb in der hand sicherer als ohne:rolleyes:! Aber du hast recht wenn ein hund plötzlich auf taucht und aggressive auf meinen hund los geht hab ich keine chance. aber bei den 2 vorfällen hätte der beisskorb etwas genutzt.

Werd ihn jetzt immer wenn ich hunde sehe den maulkorb raufgeben (sowieso ausweichen und kurze leine) und wenn der hund auf einmal durchs gebüsch kommt und meinen hund attakiert kann ich leider nichts dafür.

Ich werde nächste woche mal mit meiner ta bzgl maulkorb sprechen, ob sie mir vll diesbezgl etwas empfehlen könnte.
 
wenn deine alte dame nicht allzu massig gebaut ist, müsst ihr ein windhundbeißkorb passen.

diese plastikdinger sind extrem leicht und die hunde gewöhnen sich recht schnell dran, meine laufen völlig problemlos damit.

zwar sind die ansich recht filirgran, für einen raufer etwa würd ich einen solchen beißkorb nicht empfehlen, aber in dem fall könnt`s was bringen. zudem gibt`s die in vielen bunten farben, da kann man hund gleich a bissl aufmotzen.:D

kriegst bei www.sofahund.at.

meiner staffhündin passt das modell "lassie" - nicht tausendprozentig perfekt, aber so, dass sie gern damit läuft.

(allerdings trägt sie meist einen normalen plastikbeißkorb, die windhunddinger sind auf dauer nicht ballzermantschresistent)
 
Hm, was hältst von diesem Maulkorb:

maulkorb_diensthunde.jpg


Der hat eine dicke, weiche Schaumstoffpolsterung oben, wo der Mauli auf der Nase sitzt.
 
@Schnuffi04: so einen maulkorb hab ich zurzeit, leider blutet sie trotzdem :(

@TanteMitzi: so viele bunte maulkörbe :cheesy:! Werd gleich meine süsse abmessen gehen. Weisst du vll ob die an der nase reiben?
 
die lösung finde ich ok... aber dass mein hund immer einen maulkorb tragen müsste weil andere hunde herkommen und agressiv sind... und ich würde den maulkorb auch nur draufgeben , wenn der andere hund freiläuft oder eben eine gefahr darstellt.

schau halt, dass du nicht all zu panisch wirst wenn du einen anderen hund triffst und panisch den maulkorb draufgibst, sonst überträgt sich das auf deinen hund und am ende verknüpft er hundebegegnungen mit negativem.

ach ja, und schau, dass er auch ohne maulkorb an anderen hunden (an der leine) vorbeigehen darf... ich befürchte sonst schnell eine fehlverknüpfung (dein hund: sieht anderen hund, bei jeder begenung mit hund wird frauchen hektisch und ich bekommen grausligen maulkorg... also sind hundebegegnungen unangenehm)
 
schau halt, dass du nicht all zu panisch wirst wenn du einen anderen hund triffst und panisch den maulkorb draufgibst, sonst überträgt sich das auf deinen hund und am ende verknüpft er hundebegegnungen mit negativem.

ach ja, und schau, dass er auch ohne maulkorb an anderen hunden (an der leine) vorbeigehen darf... ich befürchte sonst schnell eine fehlverknüpfung (dein hund: sieht anderen hund, bei jeder begenung mit hund wird frauchen hektisch und ich bekommen grausligen maulkorg... also sind hundebegegnungen unangenehm)

stimmt, das wollte ich eh auch noch sagen, Du hast es aber viel besser rüber gebracht:D
bei meinem vorigen hund hatte ich das auch falsch verknüpft, der ging fast nur ohne Leine - kaum hab ich ihn abgerufen so hat er sich zuerst umgeschaut wo denn der andere Hund ist:D
 
Hm, was hältst von diesem Maulkorb:

maulkorb_diensthunde.jpg


Der hat eine dicke, weiche Schaumstoffpolsterung oben, wo der Mauli auf der Nase sitzt.

Hi,

genau wegen so einem Maulkorb hat meine Hündin letzte Woche einer anderen Hündin beim freundlichen Kennenlernen einen Zahn "entfernt", weil die andere irgendwie blöd dran hängengeblieben ist ... den würd ich nie mehr benützen.

Zur Situation: wenn DEIN Hund angegriffen wird, würd ich ihm keinen Maulkorb drauf tun - damit verschlimmern sich solche Situationen doch nur, weil dein Hund lernt, dass ein fremder Hund auf ihn losgeht und er sich nicht wirklich wehren kann. Ich würd "voraussehend" spazieren gehen und andere Hunde mit lautem Krawall verscheuchen - dauernd den Maulkorb bei einem 11jährigen Hund, der dir in der Situation ja gefolgt hat, halte ich für keine Alternative.

lg Nina
 
@TanteMitzi: so viele bunte maulkörbe :cheesy:! Werd gleich meine süsse abmessen gehen. Weisst du vll ob die an der nase reiben?

wie gesagt, am ehesten wird ihr wahrscheinlich das modell "lassie" passen. die dinger sind so leicht, dass sie nicht scheuern und gern getragen werden, weil sie den hund relativ wenig beeinträchtigen.

allerdings seh ich einen plastikrennbeißkörbe nur als pro forma lösung. für "giftige" hunde wären die sicher nicht geeignet. für eine alte dame, die bloß ihre ruhe will, würd`s aber passen.

übrigens seh ich beißkorb auch nicht als dauerlösung oder das non plus ultra. aber als möglichkeit, dir selbst sicherheit zu verschaffen (und zusätzlich schadet es nie, wenn man einen dabei hat).

ich bin ansich kein fan von "mein hund muss sich wehren können", sondern bin der ansicht, es obliegt dem hundebesitzer, sich quasi für den hund zu wehren, was natürlich nicht immer geht. aber wenn dein hund beißkorb trägt, kann das für dich eine art psychologische brücke sein. du weißt, meiner kann eh nix machen und dich deshalb darauf konzentrieren, wie man eigentlich fremde hunde wieder los wird.

aber dazu gibt es, wie man sieht, geteilte meinungen. entscheiden musst letztlich du allein.
 
wie gesagt, am ehesten wird ihr wahrscheinlich das modell "lassie" passen. die dinger sind so leicht, dass sie nicht scheuern und gern getragen werden, weil sie den hund relativ wenig beeinträchtigen.

allerdings seh ich einen plastikrennbeißkörbe nur als pro forma lösung. für "giftige" hunde wären die sicher nicht geeignet. für eine alte dame, die bloß ihre ruhe will, würd`s aber passen.

übrigens seh ich beißkorb auch nicht als dauerlösung oder das non plus ultra. aber als möglichkeit, dir selbst sicherheit zu verschaffen (und zusätzlich schadet es nie, wenn man einen dabei hat).

ich bin ansich kein fan von "mein hund muss sich wehren können", sondern bin der ansicht, es obliegt dem hundebesitzer, sich quasi für den hund zu wehren, was natürlich nicht immer geht. aber wenn dein hund beißkorb trägt, kann das für dich eine art psychologische brücke sein. du weißt, meiner kann eh nix machen und dich deshalb darauf konzentrieren, wie man eigentlich fremde hunde wieder los wird.

aber dazu gibt es, wie man sieht, geteilte meinungen. entscheiden musst letztlich du allein.

ich bin der selben meinung wie du!

Der hundebesitzer muss es für den hund klären. Ich verjage ja auch immer wieder hunde obwohl ich eh schon ausweiche. :rolleyes:

Der gesichtsausdruck der freilaufenden hunde ist immer wieder genial, wenn man bestimmt nein zu denen sagt oder wenn es hartnäckige sind, dann immer noch nicht weg gehen und ich frontal einen schritt auf sie zu gehe, dann bleiben die stehen und schauen einen so "verdutzt" an. :D

Dadurch muss ich schon sagen hab ich schon viel über meine körpersprache gelernt.
 
also misti hat momentan mauli-verbot :o sie hat eine eiternde wunde genau dort wo der riemen vom mauli aufliegt...
nachdem misti sich aber so gar nicht gerne anstänkern lässt hab ich nun folgenden kompromiss gefunden:
mauli wird um den hals gehängt, so dass ich ihn schnell raufgeben kann wenn eine heikle situation kommt ;)

vielleicht wär das auch ne möglichkeit?

misti geht übrigens gaaaanz stolz mit dem mauli um den hals :D und komischer weise wirkt es auf andere hh abschreckender als wenn ich den mauli in der hand trage und sie lassen ihre hunde meist gar nicht erst herlaufen :)

lg nina und co
 
vielleicht sollt ich das auch mal versuchen :p
ist wirklich eine seltsame erfahrung...aber offenbar assoziieren die meisten HH den maulkorb um den hals als: achtung gefährlich...der hund TRÄGT ja einen Maulkorb :D
in der hand ist er den meisten ziemlich egal...und richtig am hund eigentlich auch (weil dann kann sich der hund ja eh nicht wehren :mad:)

lg
 
ist wirklich eine seltsame erfahrung...aber offenbar assoziieren die meisten HH den maulkorb um den hals als: achtung gefährlich...der hund TRÄGT ja einen Maulkorb :D
in der hand ist er den meisten ziemlich egal...und richtig am hund eigentlich auch (weil dann kann sich der hund ja eh nicht wehren :mad:)

lg

das wäre ein interessanter versuch ich halte ihn immer in der hand, oder hab ihn an der leine befestigt............das werd ich auch mal probieren, vielleicht suggeriert das den anderen "vorsicht, der könnte beissen" und wenn ich ihn trage heißts vielleicht "vorsicht, frauerl könnte beissen" :-)
 
das wäre ein interessanter versuch ich halte ihn immer in der hand, oder hab ihn an der leine befestigt............das werd ich auch mal probieren, vielleicht suggeriert das den anderen "vorsicht, der könnte beissen" und wenn ich ihn trage heißts vielleicht "vorsicht, frauerl könnte beissen" :-)

uh, verdammt...ich brauch nen 2. mauli :D weil ich kann auch bissig sein :p

lg
 
Oben