Maulkorb - Artgerecht oder Quälerei

Tragen eure Hunde einen Maulkorb

  • Ja, immer wenn wir unterwegs sind

    Stimmen: 1 2,0%
  • Ja, aber nur wo es Vorschrift ist (z.B. Öffis)

    Stimmen: 25 50,0%
  • Nein, sowas brauch ich nicht

    Stimmen: 17 34,0%
  • Sonstiges (bitte die Antwort als Beitrag schreiben)

    Stimmen: 7 14,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    50

PeCi

Super Knochen
Welche Erfahrungen habt ihr damit? Haben eure Hunde Probleme mit einem Maulkorb? Wann wird er getragen? Seid ihr generell gegen Maulkörbe?
Fragen über Fragen, ich hoffe auf viele Antworten!

Nachtrag: bei "nein, sowas brauch ich nicht" bitte auch einen kurzen Beitrag schreiben, warum ihr ihn nie braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab nichts gegen maulkörbe aber nur dann wenn sie sinnvoll eingesetzt werden.
ich selbst brauche den maulkorb (oder besser habe ihn gebraucht, jetzt fahren wir auto ;) ) wenn ich in wien mit öffentlichen fahre.
und derzeit trägt sie ihn ab und zu im garten wenn sie ohne aufsicht ist weil wir ja gerade beim ausräumen/renovieren sind und da viel krempel rumliegt den sie sonst vielleicht ankabbern will. :)
probleme hat meine überhaupt keine mit ihrem mauli, wir haben einen leichten aus plastik den merkt sie nicht mal. auch die angewöhnung als sie noch klein war verlief problemlos, hab ihn ihr einfach raufgetan und es war ihr wurscht :D
 
Also meine Hündin trägt eigentlich nie einen Maulkorb.Der Rüde nur selten und zwar dann,wenn ich mit ihm Bus oder Zug fahre.

Bin grad erst am Montag nach Graz und Retour gefahren mit ihm.

Ich muss sagen er ist wirklich brav geworden,wenn man bedenkt,dass er vor drei Jahren.als ich ihn aus dem Tierheim holte,ein echter Problemfall war,der vor allem Angst hatte,weil er als Welpe nicht viel oder fast gar nichts kennen gelernt hatte!
Aber jetzt hatt er sich schon ganz brav an vieles gewöhnt und an das meiste von ganz alleine,ohne dass ich es extra oft mit ihm üben musste.
So stört ihn auch das Zug-und Busfahren nicht mehr und er schläft ganz ruhig nur eine Sache stört ihn ganz fürchterlich:[B]DER MAULKORB![/B]


Wenn ich ihn frisch anlege führt er sich auf wie ein wild gewordenes Pferd:Springt durch die Luft und schüttelt sich und seinen ganzen Körper als ob er verrückt geworden wäre! :o

Aber das liegt daran,dass er es nie gewöhnt war einen Maulkorb zu tragen und er ihn logischerweise stört.
Nach ein paar Minuten aber scheint er es zu akzeptieren,legt sich hin und schläft.
Ab und zu ernte ich auch einen vorwurfsvollen Blick aber das wars dann auch schon. ;)


Ich halte Maulkörbe nicht für schlimm,sofern sie nur bei gewissen Situationen eingesetzt werden und nicht dauernd und der Hund auch noch genug Möglichkeiten hat sich ohne zu bewegen!
Wichtig ist auch noch den Hund(wenn man die Möglichkeit dazu hat) von klein auf daran zu gewöhnen.
Ansonsten kann es einem leicht passieren,dass man so wie ich mit einem sich wild schüttelnden Hund durch den Bahnhof geht und einem die Leute ein wenig komisch ansehen! :D Aber ist doch egal...
lg nessi und "pferdchen" :D
 
also meine hunde tragen nie maulkorb. ich hab zwar welche aber die haben sie nie oben. ich würds natürlich in wien (in der ubahn oda so) rauftun. nur bei uns is es absolut nicht notwendig. erstens sind meine hundis die sanfsten lämmchen auf der welt und zweitens begegnen wir nicht wirklich oft anderen hunden mit denen sie sich in die haare kriegen könnten (sie haben sich aber noch nie mit irgendwelchen andren hunden gestritten).

also für uns absolut nicht notwendig.

lg
 
also an und für sich bin ich gegen Beissi wenn er ohne Grund immer getragen wird!

In Öffis oder im DZ etc. trägt Mickey schon einen! Er mag ihn nicht wirklich aber vorallem anfänglich hatte ich schon angst das er jemanden beißen könnte!

Ich muss sagen mittlerweile hab ich ihn im Zug, Bus oder DZ unten wenn nicht viele Leute in der Nähe sind! Aber da kann er auch niemanden beißen!

Bei Freilauf auch ohne Leine lehne ich Beissi ab weil er nicht rauft etc,!

Lg
 
hallöchen!
meine bekommen ihn nur, wenn es vorschrift ist.
oder aber, ich lass shadow ohne leine laufne, dann hat er ihn auch!

apropos; ich hab für milka einen SAUTEUREN leder beißkorb gekauft, 40euro! extra für boxer/pitbulls.
und was kam raus: milkas schnauze war total offen, also einige stellen, weil diese maulis mit winzigen nägeln zusammengehalten werden (also die lederteile) und die nägeln etwas rausstehen!!!!!!!!! :eek: :mad:

tja.

lg yasmin
 
Hallo,
ich brauche für meine Hündin auch nie einen Maulkorb. Bei Spaziergängen sowieso nicht und mit Öffis fahren wir jetzt kaum mehr. Früher hatte ich zwar einen mit, wenn ich Zug oder Bus gefahren bin, aber es hat sich nie einer aufgeregt, wenn mein Hund ohne Maulkorb war (das ist halt ein Vorteil bei einem Hund, der friedlich und tollpatschig aussieht = Berner :)) - daher habe ich ihn auch nie raufgetan! lg
 
Ich lehne Beißkörbe eigentlich ab, finde es absolut unnatürlich und unbequem für den Hund. Ich hab auch noch nie einen Hund getroffen, den dieses Ding nicht stört, auch wenn die Hundeführer immer gerne behaupten: "das macht ihm nix aus, der ist das gewöhnt" :rolleyes:

Einzige Ausnahme, wo ich einen Beißkorb akzeptieren kann, ist bei einem wirklich bissigen Hund, damit er andere Hunde und auch Menschen nicht gefährdet.

Meine haben noch nie einen getragen, nur mal versuchsweise, das war aber echt unschön anzusehen, wie sie fast ausgezuckt sind dabei. Warum also meine Wuffis quälen? Mit den Öffis fahr ich nicht, ins Einkaufszentrum nehm ich sie auch nicht mit, zu größeren Versammlungen geh ich nicht und selbst den Tierarzt haben sie auch bei schmerzhafteren Behandlungen noch nie gebissen.

lg
Bonsai
 
Asti läuft frei mit Mk im Stadtgebiet. Bernie ist immer an der Leine, bekommt aber den Mauli auch da öfters rauf. zb.schmaler Gehsteig, keine Ausweichmöglichkeit und es kommt eine Kindergartengruppe entgegen.
Oder Anfangs bei Hundetreffen wenn Hunde dabei sind die er noch nicht kennt.
In Öffis haben beide Leine und MK.
 
ich halte maulkörbe beim hund für unnatürlich.

sie stören ihn beim schnüffeln und sind einfach nur umbequem auf der nase.

es kommt noch dazu, dass viele hundebesitzer (oft wird man auch in tierhandlungen total falsch beraten) die falsche größe kaufen und der hund muss darunter leiden.

ich kenne hunde, die permanent maulkorb drauf haben. die einen damit sie nix fressen, die anderen, damit sie frei laufen können ohne blöd angemacht zu werden.

ich kenne hunde, die durch den maulkorb trinken können, bälle die an einer schnur befestigt sind zurückbringen können,....

ich hab allerdings auch die erfahrung gemacht, dass hunde mit maulkorb unter ihresgleichen (vor allem beim gegenseitigen beschnüffeln) nicht gut ankommen. vielleicht weil der maulkorb in der gewissen zone als störend empfungen wird,..

ich kann mir gut vorstellen, dass es für einen hund eine behinderung in seiner ausdrücksweise darstellt, als ob ein mensch tag und nacht mit sonnenbrille geht. da kann man auch nicht immer erkennen wie das gegenüber gerade drauf ist und schnell passieren missverständnisse.
immerhin teilt sich der hund ja großteils über mimik, gestik und die nase mit, bzw. nimmt so information auf. dass der maulkorb für menschen als wenig stören empfunden wird liegt wohl daran, dass menschen einfach anders ihre umwelt wahr nehmen und sich zu wenig in den hund versetzen sondern einfach von sich auf den hund schließen.

ich fühle mich zwar schon sicherer, wenn ich weiß ein hund ist bissig und er hat einen maulkorb drauf. allerdings gibt es den bisssicheren maulkorb nicht, weil kein maulkorb jemals einem elchtest unterzogen wurde.

das ein plastikmaulkorb schnell mal zerbissen ist, wenns hart auf hart kommt, kann sich sicher jeder gut vorstellen. durch leder beissen richtige beisser leicht durch weil er sich verformen kann und draht ist sowieso eine gefahr. auch für den beisser. kenne einige hunde, die sich da schon eckzähne abgebrochen haben. so schnell kann man gar nicht reagieren ist der hund in panik und der zahn ist ab. und das muss nicht mal beim beissen passieren.

übrigens ich habs nicht für möglich gehalten, aber sogar die stahlmaulkörbe sind nicht bisssicher. habe einen rottibesitzer getroffen der mit einem schäferbesitzer gerade neue maulkörbe kaufen wollte. die haben mir den grund gezeigt.
die hunde sind nur kurz aufeinander los, aber die maulkörbe haben danach ausgesehen, als ob ein auto drüber gefahren wäre. ich was total überrascht. und die anderen hundebesitzer erst recht.

daher bekommen meine in den öffis nur halti drauf. das ist genauso bisssicher oder auch nicht wie die anderen produktionen.

laut tierhalteverordnung, geschlossen, der hund kann gähnen und kann nicht zubeissen. (abwohl finger ist auch mal schnell weg, wenn man ihn durch den maulkorbschlitz hält).

lg
 
also die fanny kriegt ihn nur in den öffis, das ist dann jedesmal ein kampf :D sie reisst ihn sofort runter, ich geb ihn wieder rauf, sie reisst ihn runter...
whis_hamsterrad7ih.gif


irgendwie ist ihre schnauze nicht für maulkörbe geschaffen - dadurch dass sie so breit und gross ist finden wir keinen der ihr passt, entweder er ist zu schmal oder wenn er breit genug ist zu lang... :o

die leila hat den maulkorb meistens drauf wenn sie frei läuft weil sie sich leider manchmal dazu hinreissen lässt fremde leute anzubellen die irgendwie komisch sind :cool:
 
Meine brauchte bis jetzt eigentlich nie einen Maulkorb. Sie hatte auch noch nie einen an. Mit der Bahn oder so fahre ich fast eh nie mit ihr und wenn, dann ohne :o ....
Sie kommt da nur an die Leine.
 
mein kleiner Rocky hat noch nie einen Maulkorb oben gehabt, für ihn hab ich auch gar keinen. Sheila(Spaniel) hat einen Maulkorb, den ich aber nur wenn ich mit den Öffis fahre dabei habe.
Wenn wenig Menschen in den Öffis sind, geb ich ihn ihr gar nicht rauf, bei mehr Menschen bekommt sie ihn schon drauf.
Sie mag ihn überhaupt nicht!
Ich bin auch kein Freund von Maulkörben!
 
Ach, was mir noch einfällt: Mich ärgern am meisten die Hundebesitzer, die so einen Nylonmaulkorb kaufen, den normalerweise eigentlich nur die Tierärzte haben, damit der Hund sie während der Behandlung nicht beißt. Nur dass sie damit halt kaum hecheln können, mir kommt vor, dass müsste man als Mensch mit Hirn schon merken...:( Aber in den Tierhandlungen werden sie halt verkauft und Aufklärung gibts dazu halt keine, lg
 
Hallo!

Tina trägt eigentlich wirklich nie einen Maulkorb, da sie nicht wirklich "gefährlich" aussieht und die Leute mich auch noch nie darauf angeredet haben, ihr einen drauf zu geben.
Bei Che sieht es schon anders aus: in überfüllten Zügen ist mir lieber, sie trägt ihn, da ich nicht drauf aus bin, dass mein Hund aus Schreck, weil ihm jemand voll auf die Füße steigt, diesen zwickt. Außerdem wird man mit ihr im Zug doch auch angeredet, dass der "große schwarze Böse" einen Maulkorb braucht ...

Ich bin generell nicht dagegen, nur sollte es ein passender Maulkorb sein.

LG Nina
 
Hallo zusammen,
ich habe für "Nein" gestimmt!
Alle meine Hunde sind sehr freundlich zu Artgenosen, Kindern, Menschen - da gab es noch nie Probleme. Auch beim Tierarzt sind sie sehr kooperativ, solange Frauchen ihnen das Pfötchen hält - insofern haben wir noch nie einen Maulkorb gebraucht!

Grüßle
Jutta und Rabauken
 
Da wo ich die Vorschrift für sinnvoll erachte! Weil Vorschrift wärs ja überall wo ich ihn frei laufen lasse und es keine ausgewiesene Hundezone ist ! :mad:
Ja ich weiss, es herrscht in Wien Beisskorb- oder Leinenzwang :rolleyes:
 
Der Gregos hat (bisher ;) ) den MK immer nur in den Öffis oben (gehabt) - er mag ihn nicht, aber er "rebelliert" auch nicht dagegen - er tappselt dann nur total traurig neben mir her *gg*
Dieses "nur in den Öffis" fällt jetzt leider auf uns zurück, denn für den Hundeführschein gibts auch einen Abschnitt in der Prüfung, wo der Hund mit MK "Fuß" gehen muss - mit meinem "Trauerkloß" ein Ding der Unmöglichkeit - der kann Frauchen doch nicht anschauen, wenn der MK oben ist!!!! :eek: :D
Da sind wir jetzt am üben und es klappt schon ganz gut - daher wird er wohl bis Ende Juni immer wieder mal kurz mit MK anzutreffen sein ;)

Ansonsten brauchen wir den MK eigentlich nicht. In der Stadt isser eh an der Leine und im Wald usw. rennt er ohne Leine und ohne MK :o
 
Milo bekommt den MK in den öffis rauf und meistens wenn wir wo unterwegs sind weil er gerne sachen aufglaubt und frisst.
auf unseren hausstrecken läuft er aber auch immer ohne MK herum.
mittlerweile behindert ihn der MK nicht mehr. ausserdem achte ich sehr darauf das er einen hat der ihm gut passt und wo er viel platz hat um zu hecheln und der gleichen!
 
hallo
eigentlich mag ich es überhaupt nicht, wenn ich aron einen beißkorb raufgeben muss. er ist dann soooo gedrückt. obwohl wir früher und noch heute immer wieder beißkorbtraining gemacht haben/ machen, will er ihn einfach nicht (was ich ja verstehen kann) er tut mir richtig leid.
wenn er an der leine ist und wir üben, hat er keinen, weil das sehr schwer ist mit belohnen durch leckerlies ist. ausserdem gibt es da ja auch keinen grund.
wenn ich ihn allerdings ableine, muss ich ihm den beissi leider rauf geben.
1.) verträgt er sich nicht mit allen hunden,
2.) ist es schon vorgekommen, dass er während dem spiel mit einem hund zu einem fussgänger läuft und diesen heftig verbellt. sicher ist sicher. also muss er dann so schwer es mir fällt einen tragen. da er dann aber sowieso "angfressen" ist, will er auch nicht mehr spielen und hockt nur neben mir in der hoffnung, ich nehme ihm dieses ding wieder ab.
lg herzal
 
Oben