mattes fell durch frontline spoton?

pocahonta

Anfänger Knochen
mattes fell durch spoton?
hallo ihr lieben,

hab da mal ne frage: mein BC hatte bis vor kurzem immer ein extrem samtiges glänzendes fell.

seit circa einem monat ist es stumpf und matt. gesundheitlich ist mit ihm alles in ordnung (laut TA), futterumstellung gab es auch keine (bzw. vor 1/2 jahr - somit kanns damit eher nix zu tun haben, oder kann es sein, dass sich das erst so spät auswirkt?).

so vermute ich nun mal, dass da ein zusammenhang mit dem frontline spoton ist. denn ich hab dieses circa zeitgleich mit der fellveränderung aufgetragen.

da das spoton wie alle anderen dinge die wir bereits probiert haben eh nix bringt, kommen trotzdem nach jedem spaziergang mit mindestens 5 zecken heim - da diese sich trotz dem spoton festsaugen und halt dann erst durch das nervengift absterben und tod in der haut hängen bleiben - werden wir es eh nicht mehr verwenden.

also wenn die wirkung nachlässt werde ich eh sehen, ob es daran lag, aber ich wollte halt vor ab schon mal an euch die frage stellen, ob ihr eine idee habt (bzw. gleiche erfahrungen gemacht habt) dass da ein zusammenhang besteht.

oder gibt es sonst irgendwelche gründe für das stumpfe fell - die ich vielleicht noch nicht berücksichtigt habe?

lg sandra
 
Also ich verwende seit Jahren Frontline...allerdings nur in den "kritischen" Monaten ab März bis in den Herbst. Mein Hund hat nach wie vor ein glänzendes Fell. Ich kann nicht sagen, dass Frontline einen neg. Einfluss hat!
LG,
Sonja
 
ich benutze auch Frontline und kann auch keine Veränderung feststellen.
 
Celesta schrieb:
Also ich verwende seit Jahren Frontline...allerdings nur in den "kritischen" Monaten ab März bis in den Herbst. Mein Hund hat nach wie vor ein glänzendes Fell. Ich kann nicht sagen, dass Frontline einen neg. Einfluss hat!
LG,
Sonja

mache es bei meinen dreien auch so wie du und habe ebenso keine veränderungen am fell verändert (nicht mal bei aslan mit seinem babyfell)
 
pocahonta schrieb:
mattes fell durch spoton?
hallo ihr lieben,

hab da mal ne frage: mein BC hatte bis vor kurzem immer ein extrem samtiges glänzendes fell.

seit circa einem monat ist es stumpf und matt. gesundheitlich ist mit ihm alles in ordnung (laut TA), futterumstellung gab es auch keine (bzw. vor 1/2 jahr - somit kanns damit eher nix zu tun haben, oder kann es sein, dass sich das erst so spät auswirkt?).

so vermute ich nun mal, dass da ein zusammenhang mit dem frontline spoton ist. denn ich hab dieses circa zeitgleich mit der fellveränderung aufgetragen.

da das spoton wie alle anderen dinge die wir bereits probiert haben eh nix bringt, kommen trotzdem nach jedem spaziergang mit mindestens 5 zecken heim - da diese sich trotz dem spoton festsaugen und halt dann erst durch das nervengift absterben und tod in der haut hängen bleiben - werden wir es eh nicht mehr verwenden.

also wenn die wirkung nachlässt werde ich eh sehen, ob es daran lag, aber ich wollte halt vor ab schon mal an euch die frage stellen, ob ihr eine idee habt (bzw. gleiche erfahrungen gemacht habt) dass da ein zusammenhang besteht.

oder gibt es sonst irgendwelche gründe für das stumpfe fell - die ich vielleicht noch nicht berücksichtigt habe?

lg sandra

Das ist der SINN der Spot On's, dass die Zecken beim Ansaugen absterben :o .
Es heißt nicht, wenn man ein Spot On verwendet, dass überhaupt keine Zecken mehr auf den Hund gehen ;). Die Hauptsache ist, dass sie kurz nach dem Ansaugen absterben.

Ich verwende für Sam auch Frontline und hab keine Veränderung vom Fell bemerkt.
 
ich benutze bei meinen bc´s auch frontline.
allerdings ist dies der erste sommer indem es absolut nix hilft.
so wie du schreibst, die schei*viecher saugen sich fest und bleiben dann als toter in der haut stecken:eek:
sonst sind sie immer gelähmt vom hund gefallen und auf dem bett od der coutch gelähmt liegen beblieben.
heuer das erste mal nicht:mad:
ich bin nach jeder gassirunde nur mehr am abklauben:confused:
vorallem das ganze spoton zeugs kostet ja an haufen und heuer wie gesagt hilfts zum ersten mal nix:mad:

eine fellveränderung konnte ich jedoch nie feststellen.
meine chrissy hatte auf expot starke hautreizungen und ausschläge, auf frontline gar nichts.
aber eine fellveränderung war nie

lg romana
 
pocahonta schrieb:
mattes fell durch spoton?
hallo ihr lieben,

hab da mal ne frage: mein BC hatte bis vor kurzem immer ein extrem samtiges glänzendes fell.

seit circa einem monat ist es stumpf und matt. gesundheitlich ist mit ihm alles in ordnung (laut TA), futterumstellung gab es auch keine (bzw. vor 1/2 jahr - somit kanns damit eher nix zu tun haben, oder kann es sein, dass sich das erst so spät auswirkt?).

so vermute ich nun mal, dass da ein zusammenhang mit dem frontline spoton ist. denn ich hab dieses circa zeitgleich mit der fellveränderung aufgetragen.

da das spoton wie alle anderen dinge die wir bereits probiert haben eh nix bringt, kommen trotzdem nach jedem spaziergang mit mindestens 5 zecken heim - da diese sich trotz dem spoton festsaugen und halt dann erst durch das nervengift absterben und tod in der haut hängen bleiben - werden wir es eh nicht mehr verwenden.

also wenn die wirkung nachlässt werde ich eh sehen, ob es daran lag, aber ich wollte halt vor ab schon mal an euch die frage stellen, ob ihr eine idee habt (bzw. gleiche erfahrungen gemacht habt) dass da ein zusammenhang besteht.

oder gibt es sonst irgendwelche gründe für das stumpfe fell - die ich vielleicht noch nicht berücksichtigt habe?

lg sandra


Es kann einige Gründe geben -- sollte es der Spot On sein (ist doch recht agressiv un ne Keule) - dann probier mal das Scalibor Zeckenband - das ist sehr gut.

mfg -- Andreas
 
Chrissy schrieb:
ich benutze bei meinen bc´s auch frontline.
allerdings ist dies der erste sommer indem es absolut nix hilft.
so wie du schreibst, die schei*viecher saugen sich fest und bleiben dann als toter in der haut stecken:eek:
sonst sind sie immer gelähmt vom hund gefallen und auf dem bett od der coutch gelähmt liegen beblieben.
heuer das erste mal nicht:mad:
ich bin nach jeder gassirunde nur mehr am abklauben:confused:
vorallem das ganze spoton zeugs kostet ja an haufen und heuer wie gesagt hilfts zum ersten mal nix:mad:

eine fellveränderung konnte ich jedoch nie feststellen.
meine chrissy hatte auf expot starke hautreizungen und ausschläge, auf frontline gar nichts.
aber eine fellveränderung war nie

lg romana

geht mir genauso :o !
Ich weiß aber nicht woran das liegt :confused: , voriges Jahr hat es super gewirkt , aber heuer muss ich jeden Tag Braves Fell "untersuchen" und finde immer wieder welche :rolleyes:
 
Jenny20 schrieb:
geht mir genauso :o !
Ich weiß aber nicht woran das liegt :confused: , voriges Jahr hat es super gewirkt , aber heuer muss ich jeden Tag Braves Fell "untersuchen" und finde immer wieder welche :rolleyes:

so ein schei* gell:mad:
 
hmmm.... dann wirds wohl doch (vielleicht) an was anderem liegen. wenn ich nur wüßte was es ist. denn offenbar tut ihm irgend etwas nicht gut, wenn das fell sich plötzlich so verändert.

was das frontline betrifft, ja hatte bei meinem ersten hund auch die erfahrung gemacht, dass die zecken dann tot bzw. gelähmt abfallen.

warum die jetzt trotzdem hängen bleiben - verwundert mich etwas!

laut tierarzt werden die kleinen quälgeister auf inhaltsstoffe leider auch sehr schnell resistent. da es doch einige überleben und sich dann weiter fortpflanzen.

werde dieses halsband mal ausprobieren. aber zuerst werde ich erst mal abwarten und schauen ob (wenn das spoton nachlässt) das fell wieder besser wird.

lg s.

ps. habe so einen horror vor diesen zecken. seitdem ich letzten sommer von einem zeckenbiss borreliose bekam.
 
Meine Katzen haben schon öfters darauf reagiert.

Also an der Stelle im Nacken ging das Fell massiv aus, da war eine richtig kahle Stelle zu sehen.

Mein Katerchen schaut aber momentan auch sehr matt und erledigt aus, nur der "Dodl;) " schläft im hohen Gras und ist wahrlich ein gefundenes Fressen für Zecken.

LG
Susanne
 
Oben