Mastino Napoletano

Ein fröhliches Hallotschi in die Molosser-Runde! ;)

@Cicero

Darf ich Dir ein paar Fragen stellen :D

Warum würdest Du eine BX ausschießen?
Inwieweit ist der Unterschied zwischen BX und BM in Deinen Augen?
Wieviele BX kennst Du persönlich?
Warum kein Not-Molosser?
Welchen Züchter würdest Du empfehlen?

@Denethor
Hier wurde Dir schon Einiges über Deine ausgesuchte Rasse bzw. Molosser im Allgemeinen erzählt. Ich schließ mich dem Vorschlag von Deikoon an....triff Dich mit Molosser-Haltern (und da red ich nicht ausschließlich von Ausstellungen, wo Dir von den Züchtern das Blaue vom Himmel runtergelogen wird :rolleyes: )....schau Dir verschiedene Molosser-Rassen in Natura an....alle haben ihre speziellen Eigenheiten, Krankheiten, haben unterschiedliche Ansprüche an ihre Halter usw.
Erst dann würde ich mich an Deiner Stelle entscheiden, denn DANN beginnt erst Dein eigendliches Problem. Woher den passenden Hund nehmen? Sogar Insider haben große Schwierigkeiten die Spreu vom Weizen bei den Züchtern zu trennen. Man muß diese Züchter mit der Lupe suchen, aber GsD ist die Molosser-Szene in Ö und dem benachbarten Ausland nicht sooo riesig ;) Also wird man irgendwann auch fündig.
Notmolosser gibt es wie Sand am Meer und auch einige Vereine, die sich ihnen verschrieben haben. Da diese armen Seelen meist auf Pflegestellen untergebracht sind, kann man dort sehr gut über den ausgesuchten Schützling und seine Bedürfnisse Auskunft geben.

Für detaillierte Fragen (gerne auch per PN) steh ich Dir jederzeit zur Verfügung :D
 
Hallo Ladyhawke, danke für die ganzen Infos! Wo hast du Bambam denn her? Er ist ein wirklich hübscher Kerl!! Und ja, ich würde auf jeden Fall gern mal auf ein Molossertreffen kommen, derweil mit meinem Spaniel hehe ;)
Sag wann trefft ihr euch wieder??
 
Ich häte etwas bedenken(Molosser) mit einen Spaniel, Spaniel sind so ihre eigene Persönlichkeit - im punkto verträglichkeit - Vorschlag- nimm dir am Besten einen zweiten Spaniel dazu;) sind ausgezeichnete " Wachhunde"
 
Naja mein Spaniel ist meistens schon verträglich – sag ich jetzt mal vorsichtig. Mit kleineren Hunden verträgt er sich manchmal nicht gut, großen gegenüber hatten wir noch kaum Probleme. Aber vielleicht lasse ich ihn dann beim Molossertreffen doch daheim… mal sehen!
 
Nachdem ich jahrzehnte lang Spaniel besitze, kenne ich diese Rasse auswendig und ehrlich gesagt ich würde nie einen Molosser mir als Zweithund nehmen, ein Molosser ist im Wesen kein Spaniel, ein Molosser gehört wirklich in erfahrene Händen. Es kann schon sein, dass dein Spaniel gut verträglich ist, aber es kann auch sein, dass der Spaniel vor so einen großen Hund sich fürchtet und unter Umständen auch furchtbar leidet. Eventuell ewig knurrt, Angstbeisst usw. und diese Sache wäre kein Honiglecken mehr.
 
Nachdem ich jahrzehnte lang Spaniel besitze, kenne ich diese Rasse auswendig und ehrlich gesagt ich würde nie einen Molosser mir als Zweithund nehmen, ein Molosser ist im Wesen kein Spaniel, ein Molosser gehört wirklich in erfahrene Händen. Es kann schon sein, dass dein Spaniel gut verträglich ist, aber es kann auch sein, dass der Spaniel vor so einen großen Hund sich fürchtet und unter Umständen auch furchtbar leidet. Eventuell ewig knurrt, Angstbeisst usw. und diese Sache wäre kein Honiglecken mehr.

Hallo Pluto :)

Ich muß Deinen Bedenken leider widersprechen. Sicher ist ein Spaniel kein Molosser;) aber warum sollten sich die 2 nicht ergänzen? Außerdem glaube ich kaum, daß sie ihrem Hund von 0 auf 100 einfach so mal einen anderen vor die Nase setzt. Ein Welpe würde das Ganze natürlich vereinfachen.
Meiner Freundin wollte vor Jahren eine Züchterin keine BX geben weil sie einen Stafford hatte (die sind viiieeel zu unterschiedlich!) hat es dann doch getan und siehe da, es hat funktioniert- so wie bei uns mit Pit und Boerboel und derzeit mit Mastino und Frenchy (die sind auch unterschiedlich-glaub mir:cool:)
Ich würde es zumindest mal ausprobieren wie der "Kleine" auf was "Großes" reagiert und wie bereits gesagt- mit einem Welpen wächst auch ein anderer Hund.;)
 
Hallo Ladyhawke, danke für die ganzen Infos! Wo hast du Bambam denn her? Er ist ein wirklich hübscher Kerl!! Und ja, ich würde auf jeden Fall gern mal auf ein Molossertreffen kommen, derweil mit meinem Spaniel hehe ;)
Sag wann trefft ihr euch wieder??

Und nun zu Dir :D

Aktuell treffen wir uns am 22.8. zur Vereinsgrillerei in 7342 Kaisersdorf. Im Moment ist es viiieeel zu heiß für Spaziergänge mit unseren Sabberbacken. Spaniel ist null Problem! Wir kümmern uns ja auch gern um zukünftige Molosserdosenöffner:D

Unser Bambam (danke für die Blumen:)) ist Slowake, sein Züchter wird allerdings frühestens nächstes Jahr wieder einen Wurf haben. Wennst magst kannst mir auch per Mail oder PN schreiben:)
 
@Pluto

Kann Deine Ängste nicht nachvollziehen, da ich viele Molosser-Halter mit Klein- und Zwergrassen als Zweithund zum Molosser kenne. Und meistens hat der/die Kleine die Hosen an im Rudel :D

Meine verstehen sich wunderbar mit dem JR-Mix meiner Freundin und lassen sich wirklich auf der Nase rumtanzen. Auch mit Conny´s Frenchy oder den Mops der Nachbarn gab/gibt es keine Probleme. Weder draußen noch im eigenen Revier.


@Denethor

Viell. wäre es besser, Deinen Zwuck beim Treffen erst mal zu Hause zu lassen. Nicht, daß die Großen ihm etwas tun würden - die Sorge hab ich nicht :D , aber so kannst Du Dich ganz den Hunden und Deinen Fragen widmen. ;) Und Eindrücke wirst genug mitzunehmen haben :D
Außerdem hast PN!
 
@Pluto

Kann Deine Ängste nicht nachvollziehen, da ich viele Molosser-Halter mit Klein- und Zwergrassen als Zweithund zum Molosser kenne. Und meistens hat der/die Kleine die Hosen an im Rudel :D

Meine verstehen sich wunderbar mit dem JR-Mix meiner Freundin und lassen sich wirklich auf der Nase rumtanzen. Auch mit Conny´s Frenchy oder den Mops der Nachbarn gab/gibt es keine Probleme. Weder draußen noch im eigenen Revier.


@Denethor

Viell. wäre es besser, Deinen Zwuck beim Treffen erst mal zu Hause zu lassen. Nicht, daß die Großen ihm etwas tun würden - die Sorge hab ich nicht :D , aber so kannst Du Dich ganz den Hunden und Deinen Fragen widmen. ;) Und Eindrücke wirst genug mitzunehmen haben :D
Außerdem hast PN!

Krieg ich auch PN*heul :D ne, im Ernst, hast völlig recht! Beim ersten mal kommt´s allein und dann wird sie sicher wissen ob sie das nächste Mal Spaniel einpackt;)

Öhm Chefin, mehrere Hunde ohne Verwandtschaft untereinander nennt man nicht Rudel- sondern Gruppe :D:D:D hab ich grad gelernt*GG
 
Krieg ich auch PN*heul :D ne, im Ernst, hast völlig recht! Beim ersten mal kommt´s allein und dann wird sie sicher wissen ob sie das nächste Mal Spaniel einpackt;)

Öhm Chefin, mehrere Hunde ohne Verwandtschaft untereinander nennt man nicht Rudel- sondern Gruppe :D:D:D hab ich grad gelernt*GG

Nein nennt sich Hundehaufen :laugh4: Jetzt sei ned so pingelig, nur weil´st grad in der Ausbildung steckst :p Immer diese i-Dipferl-Reiter ;)
 
Aktuell treffen wir uns am 22.8. zur Vereinsgrillerei in 7342 Kaisersdorf. Im Moment ist es viiieeel zu heiß für Spaziergänge mit unseren Sabberbacken. Spaniel ist null Problem! Wir kümmern uns ja auch gern um zukünftige Molosserdosenöffner:D

Sorry für OT ... um welchen Verein handelt es sich denn da :)
 
Nun dann bin ich ja froh, dass alles so einfach erscheint:rolleyes:


Molosser sind Hunde und keine Werwölfe :D Keiner von uns sagt, daß sie für Hinz & Kunz geeignet sind. Aber das ist z.B. ein Beagle, JR oder Mali auch nicht ;)

Und ja, wenn man weiß was diese Rassen brauchen, dann ist es so einfach oder schwer wie bei jeder anderen auch :rolleyes:
 
Oben