Mason Pearson

Evi

Medium Knochen
Hallo!

Bei uns zieht Ende Jänner ein süsser Sheltiebub ein (11 Wochen alt).
Die Mason Pearson -Bürste soll die Beste sein für das leicht verfilzende Fell.
Nur...die ist sehr teuer, ich habe grosse Preisunterschiede in Shops in Deutschland gesehen.
Direkt in Graz ist sie sehr teuer(noch um 20 Euro teurer).
Kann man die in Österreich "günstiger" bestellen(bzw. in Graz kaufen)?

LG, Evi
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
20 euro ist schon billig für eine mason pearson bürste. hab für meine erste mason pearson (pocket size) vor 4 jahren in tulln 28 euro gezahlt (u. da war sie schon "verbilligt"), für die zweite letztes jahr dann 20 euro (obwohl ich da gleich 3 stk. gekauft habe)... würd bei 20 euro zuschlagen, billiger hab ich sie jedenfalls in österreich noch nicht gesehen.

versandkosten aus deutschland sind meist ziemlich hoch, außer du kennst wen der es dir dann weiterschicken kann (eventuell gratis übers "büro"!?).

preisunterschiede zu deutschland wären mir übrigens noch nicht aufgefallen. wichtig ist das du für den sheltie den nylon-borsten mix nimmst. weder reine borste noch reine nylonbürste. die sind eigentlich vom preis überall ziemlich gleich (zumindest war das letztes jahr noch so, als ich mal gesucht habe?!).

lg
barbara
 
Hallo, dwina!

Ach, ich habe mich unklar ausgedrückt, habe den ersten Beitrag schon geändert, in Graz um 20 Euro teurer als in den Internet-Shops.
Die B1500(oder so ähnlich) um 71 Euro ist in einem Grazer Geschäft das billigste Modell:eek: . Aber ich werde im ganzen Friseurbedarf in Graz herumfragen. Es soll auch andere Firmen mit ähnlichen Bürsten geben, aber ich möchte schon die Mason Pearson kaufen.

LG, Evi
 
Ich habe grad deine Homepage angesehen, ich bin voll im Sheltiefieber!
Ich kann es kaum erwarten, dass der Kleine bei uns einzieht. Er kommt von Cherryglen im Burgenland und ist dark sable, er ist schon ein richtiger fester Proppen und ein fröhlicher kleiner Kerl.

LG, Evi
 
Am besten du schaust auf der nächsten Ausstellung (Graz kommt ja eh bald!) bild mir ein nicht mehr als 20 od. 30 Euro gezahlt zu haben (bin jetzt auch bisserl unsicher)?!?
Für Shelties reicht völlig die Größe "pocket size" aus:
http://www.hairport.com/deutsch/masonpearson/id3.html
"Wichtig" ist halt das es Borste-Nylon Mix ist.

Den Messestand muß man nur immer etwas suchen, gibt nur einen der die Bürsten dort billig verkauft. Hat einen kleinen Stand, bietet meist nur die Bürsten, ein paar Scheren u. Broschen bzw. Ausstellungclips in Hundeform an. Ein älterer Herr.
 
Daaanke, dwina!
Das ist ein guter Tipp. Und bis zur Hundeausstellung wird eine normale Bürste für sein Babyfell schon reichen.

LG, Evi
 
Ihr seid auch im Sheltieforum, oder!?
Allzulange müßt ihr ja nicht mehr warten, dann habt ihr den kleinen Kerl bei Euch!
Shelties sind schon was feines, nur bleibts halt meist nicht nur bei einem :D

Ich hab 10 Jahre gebraucht bis mein erster Sheltie einzog..Nun sind grad mal 4 1/2 Jahre vergangen u. irgendwie werdens immer mehr :rolleyes:
 
Solang er Babyfell hat reicht eine normale Bürste völlig aus, bzw. beim Schlecker gibts "ähnliche" Bürsten aber in schlechterer Qualität, hatte auch am Anfang von dort eine, bis ich dazu kam eine Mason Pearson zu kaufen.
 
Na hoffentlich packt mich das Fieber erst, wenn meine Kinder ausgezogen sind. Mein Mann bekam einen komischen Blick, als ich auf der letzten Heimfahrt vom Kleinen von einem anderen Welpen auch noch geschwärmt habe.
Ja, wir sind im Sheltieforum! Da werden wir sicher noch voneinander lesen!

LG, Evi
 
Ich bin auch ein grosser Sheltiefan :D

Ich habe von meiner Züchterin eine Bürste aus dem Friseurgeschäft gekriegt, die eigentlich fast dasselbe ist wie die Mason Pearson!

Bin sehr zufrieden damit.
 
Oben