Mariendistel für die Leber

Arizona

Super Knochen
da mein tequila einen leicht erhöhten leberwert hat, das ggt ist bei 12 (normal wären werte bis 10) überlege ich, ob ich ihm nicht mariendistelextrakt unter das futter mischen soll.

die frage ist nur wie oft und wieviel? hat jemand vielleicht erfahrung damit?
 
Hallo!
Erfahrung hab ich damit GsD nicht, aber schon darüber gelesen.

Falls du so ein Präparat kaufst steht auch sicher die Menge angegeben.

In der Apotheke bekommt man das ja auch als Kraut und da kann man auch Fragen wie die Menge beim Menschen ist und das halt auf Hundegewicht umrechnet.

Aber viell. hat ja jemand schon Erfahrung damit und schreibt was dazu.
Homöopathisch gibts auch etwas für die Leber und Gelbwurz (Kurkuma) soll auch gut sein.
In Indien schwört man darauf.
 
mariendistel ist gut für die leber, sowohl als pflanzliches präparat als auch homöopathisch.
ich würde da vor allem auf homöopathie setzen, um die rgenerationskraft anzuregen.
kombinationspräparate haben sich da wegen der umfassenden wirkung sehr bewährt.
z.b.

Hepeel N
(Tabl.) [Leberfunktionsstörungen, Leberschäden]

Chelidonium-Homaccord NT
(Tropf.)
[Hepatitis acuta et chronica, Leberschädigung
(Parenchymschäden); ggf. mit Stauungsikterus]


Leptandra compositum
(Tropf., Amp.)
[Anregung der körpereigenen Abwehrsysteme beim
Oberbauchsyndrom, besonders bei chronischen Leber- und
Bauchspeicheldrüsenerkrankungen bzw. akuten Schüben (z.B.
nach Diätfehlern); Meteorismus, Pfortaderstauung]

 
Von meiner Freundin das Pferd hatte mal erhöhte Leberwerte, bekam auch Mariendistel dazu - sie hat das über das Futtermittelwerk in Raasdorf bezogen.:)
 
ok, danke euch!

ich werde mich dann mal in die apotheke begeben :)

ich glaub, dass die erhöhten leberwerte von den schrotkugeln im körper kommen :(
 
oh.
dann würd ich dir empfehlen mit einem homöopathen über eine entgiftung zu reden.

armer hund.....
 
Mein Schnuffl hatte die begleitend zur Chemo bekommen - allerdings in Tablettenform.

*grübel*...Legaphyton glaub ich haben die geheissen...wenn ich mich richtig erinnere.
 
Mir wurde folgendes empfohlen:

Bei akuten Fällen
200 mg / 10 kg Körpergewicht 2x / Tag

und bei schon schwereren Leberschäden, wo man es also immer geben sollte
100 mg / 10 kg Körpergewicht 2x / Tag
 
http://209.85.129.132/search?q=cach...vergiftung+beim+Hund&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=at

Kann man die Kugeln nicht rausoperieren?:confused:

Eine Freundin hier im Forum hat mal Homöopathie angewandt als ihr Hund ne Lebervergiftung hatte - kann sie ja mal fragen, wie, was, wann, wo, etc. :)

nach rücksprache bei mehreren tierärzten, die mir alle geraten haben, die kugeln dort zu lassen wo sie sind, glaube ich das mal so :o

es muss ja auch nicht sein, dass der erhöhte leberwert von dem blei kommt, aber es erscheint mir naheliegend. ich werde jedenfalls diesen leberwert beobachten und steigt er an muss ich mir wohl was überlegen. derweil werde ich es mit dem präparat versuchen, das mir tipsy geschrieben hat :)
 
nach rücksprache bei mehreren tierärzten, die mir alle geraten haben, die kugeln dort zu lassen wo sie sind, glaube ich das mal so :o

es muss ja auch nicht sein, dass der erhöhte leberwert von dem blei kommt, aber es erscheint mir naheliegend. ich werde jedenfalls diesen leberwert beobachten und steigt er an muss ich mir wohl was überlegen. derweil werde ich es mit dem präparat versuchen, das mir tipsy geschrieben hat :)

in dem link steht eh drin "durch schwermetalle,etc"...

würde mir das von einem spezialisten nochmals anschauen lassen...;)
 
artischocken fallen mir auch im bezug auf besserung der leberwerte ein......kurkuma, wurde schon erwähnt, soll auch blutreinigende/entgiftende eigenschaften haben.....chlorella algen, spirulina, eventuell löwenzahn......:)
 
Oben