MARA - Dringendst neuer Platz gesucht!

mara schrieb:
Liebe Mia,danke, für dein Posting.
In unserem Fall geht`s u.a. um die Gesundheit meines Mannes.

Ach, auf einmal? :rolleyes:



mara schrieb:
Und noch mal an alle, die mich anprangern. Ich habe nicht behauptet, dass Kinder und Hunde nicht zusammenpassen(vor allem wenn die Mutter nicht arbeitet, warum nicht).
Eben, das hätte ich nicht verstanden.



mara schrieb:
ABER in unserem Fall passt es eben leider nicht. Mara war immerhin schon über 7 Jahre alt, als sich Familienzuwachs einstellte und sie war und ist nicht glücklich - sie erduldet halt. Wir sind viele Kompromisse eingegangen, auch der Hund, aber wie auch Mia sagt, finde ich, dass ist nicht das Hundeleben (z.B. angebunden vorm Spielplatzeingang), das ich mir für Mara wünsche.

Dann versuche es besser zu machen! Wo liegt das Problem? Du bist ja nicht Tag und NAcht mit den Kindern Am Spielplatz, vorallem, wenn du,
wie du geschrieben hast, eh nicht arbeitest oder?
Du bist das dem Hund schuldig!
 
Den Traumplatz, den du suchst, den wirst du höchstwahrscheinlich nicht finden. Ich reiss dich ungern aus deinen Träumen, aber wenn du ehrlich zu dir selber bist: wer nimmt schon einen 10 jährigen Hund? Glaubst du wirklich, diese Plätze sind so häufig???

Hallo Bonsai,

was meinst du, warum ich schon über 1 Jahr lang auf der Suche bin? Aber wahrscheinlich hältst du das auch nur für vorgeschobenes Gefasel meinerseits.
Das es diesen Traumplatz gegen kann, glaube ich ganz fest, denn schließlich hatte ich den schon kurzfristig gefunden.
... die Hoffnung stirbt zuletzt .... und solange lebt Mara bei mir, halt nicht mehr gerade so toll wie früher. Aber das scheint für die meisten von euch nicht so besonders wichtig zu sein.

Und vielleicht kannst du dir vorstellen, dass sich Lebensumstände ändern, es in einer Familie auch andere Personen gibt, die nicht bereit sind, so viel Engagement und Akzeptanz (auch auf Kosten der Gesundheit) aufzubringen, die den Hund vielleicht nicht von kleinauf kennen, die halt später in mein Leben gestossen sind?!
Leben und Leben lassen .... in meinem Fall wäre ich froh, wenn ihr meinen Versuch, einen netten Nachbesitzer zu finden, tolerieren könntet.

Liebe Grüße, Mara
 
Zuerst ging es nicht weil zuwenig Zeit, dann kam ein Kind schon da, halbtags arbeiten und schwanger und jetzt ist er auch noch die Gesunheit des Mannes.

Was kommt als nächstes um die Hundeabgabe vor sich selbst und den "anderen" zu rechtfertigen???

Ich wünsche dir bei deiner Suche noch viel Glück. Mögest du den idealen Platz finden, denn sonst müsste Mara ja weiter bei euch ein unglückliches Hundeleben führen. Und wer weiss ob du sie wenn sie noch älter wird (gute Plätze findet man nicht von heute auf morgen) und vielleicht nicht mehr so agil oder Gott bewahre sogar krank, ob du sie dann noch "loswirst"??

Wie mia schon gesagt hat:
DEM BESSEREN HALTER DEN HUND.

in diesem Sinne "Frohe Weihnachten", das Fest der Liebe und Familie
lg Friese
 
mara schrieb:
Sie braucht ein neues Zuhause (möglichst ohne Kinder), da wir zu wenig Zeit für sie haben.Mara


mara schrieb:
Mara ist seit der Geburt unserer Tochter über ihre "Nebenrolle" nicht glücklich und wir bekommen noch Familienzuwachs.



mara schrieb:
In unserem Fall geht`s u.a. um die Gesundheit meines Mannes.
:confused: :confused:


Was ist es jetzt wirklich?
Ist ein alter Hund zu anstrengend und im Weg?? :confused:
 
Ich bin davon ausgegangen, dass es um die Problematik Hund + Kind geht, in diese Situation kommen ja sehr viele Frauen früher oder später - wenn da natürlich mehr mitspielt - Krankheit und sonstiges Unvorhersehbares, kann ich das nicht beurteilen - ich hab schon einige Dramen, die hinter einer Hundeabgabe standen, erlebt, wo es keine andere Lösung gab !

Ich wünsch Mara einen wunderbaren kinderlosen Platz , wo auch in den nächsten 4-6 Jahren keine Kinder geplant sind !
 
Liebe Mara,

Da dein Entschluss feststeht und ich einmal denke und hoffe, dass du dir das wirklich gut überlegt hast bitte ich dich mir per PN oder von mir aus auch im Forum deine genaue Vorstellung von dem sogenannten "Traumplatz " zu schicken und ich werde mich mal umhören, ob jemand einem älteren Hund eine Chance geben will seine letzten Jahre noch glücklich zu verbringen.

Ansonsten kopiere ich deinen ersten Beitrag und verschicke den, wenn dir das recht ist.

Ich bin zwar nicht dafür einen Hund in diesem Alter herzugeben und finde es voll traurig, aber ich helfe dem Hund lieber bevor dieser unglücklich ist.

Lg
 
mara schrieb:
Und vielleicht kannst du dir vorstellen, dass sich Lebensumstände ändern, es in einer Familie auch andere Personen gibt, die nicht bereit sind, so viel Engagement und Akzeptanz (auch auf Kosten der Gesundheit) aufzubringen, die den Hund vielleicht nicht von kleinauf kennen, die halt später in mein Leben gestossen sind?!
Liebe Grüße, Mara

Lebensümstande ändern sich - Hunde kommen und gehen - ach wie einfach kann doch das Leben sein. Warum machen es sich dann andere immer so schwer???

Wieder ein Beispiel für Kind kommt - Hund geht. Es lebe die Wegwerfgesellschaft.

Wie sag ich es meinem Kinde:"Wir hatten mal einen Hund, aber den mussten wir wegen dir und deinem Geschwisterchen weggeben?" Mmmmh, gutes Argument. Welche Werte werden Kindern vermittelt. Geht´s nicht, dann weg damit. Männer, Freunde, Tiere.... was auch immer, nur nicht damit auseinandersetzen.

lg Friese
 
Josephinchen schrieb:
:confused: :confused:


Was ist es jetzt wirklich?
Ist ein alter Hund zu anstrengend und im Weg?? :confused:

So wie es da steht ... weil einer dieser Gründe alleine nicht ausreichen würde, dass ich mich von meinem Hund getrennt hätte!
Wenn ich mich nicht so angegriffen gefühlt hätte, hätte ich das nicht alles geschrieben, weils ja im Grunde niemanden etwas angeht.

Was soll`s, es hat keinen Sinn zu antworten ... ihr habt eure Meinung.

Liebe Grüße, Mara
 
Zuletzt bearbeitet:
Friese1606 schrieb:
Lebensümstande ändern sich - Hunde kommen und gehen - ach wie einfach kann doch das Leben sein. Warum machen es sich dann andere immer so schwer???

Wieder ein Beispiel für Kind kommt - Hund geht. Es lebe die Wegwerfgesellschaft.

Wie sag ich es meinem Kinde:"Wir hatten mal einen Hund, aber den mussten wir wegen dir und deinem Geschwisterchen weggeben?" Mmmmh, gutes Argument. Welche Werte werden Kindern vermittelt. Geht´s nicht, dann weg damit. Männer, Freunde, Tiere.... was auch immer, nur nicht damit auseinandersetzen.

lg Friese


Danke Friese,
Du sprichst mir aus der Seele...ein Hund hat aber heutzutage für viele Leute nicht mehr den Stellenwert, den ich mir wünschen würde...Hundeabgaben wegen menschl. Nachwuchs (auch wenn daraus nicht reale Probleme entstehen) sind die Regel...was soll das sein??? Zuerst wird Hund angeschafft und aus Mangel an menschl. Nachwuchs (und/oder Lebenspartner) darauf die Mutterinstinkte abgeleitet, irgendwann kommen Partner und Kind, dann fliegt der Hund raus, er hat seine Schuldigkeit getan... :mad:
Grüsse,
Valerie
 
Ich finde es nur traurig und kann es einfach nicht verstehen.

10 Jahre treue Seele und nun muss sie weg.
c053.gif
 
Furchtbar- aber mal wieder typisch! Vielleicht sollte der Hund wirklich da weg, irgendwo hin, wo er wirklich geliebt wird! Wo er nicht im Weg ist!

Ich würde meinen Hund niemals hergeben, weil er mir im Weg ist, oder weil ein Baby kommt! Nen Menschen kann ich hergeben, von dem kann ich mich trennen, aber ein Wuffi kapiert sowas doch nicht! Für den wird eine Welt zusammenbrechen.

Meine Jessie spielt auch mti jedem und mag jeden, sobald sie mich aber nicht mehr sieht, tickt sie aus! Von wegen, der Hund kann sich leicht anpassen...dass sind Dinge, die redet man sich ein um ein besseres GEwissen zu haben!

Was gibts danach, wenn die Kinder mal ein Jahr oder so sind? Nen hübschen Golden oder Labbi auser TH??
 
Liebe Mara,

hab mich jetzt durch die Beiträge gegraben und möchte Deinem Hund alles erdenklich Gute für seinen Lebensabend wünschen.

Aaaaaaaaabbbbbbbbbbbeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrr, sind wir nicht alle einmal in schwierige Situationen gekommen??? Für mich war es auch nicht immer so leicht. Trotzdem kam für mich nie in Frage, sich von meinem Hund zu trennen. Mir persönlich würde es das Herz brechen, wenn mein Hund 10 Jahre ist und bei mir nicht alt werden kann!

Viel Glück, bei der Suche :(
 
Hallo,

ich glaube nicht, dass es wirklich Sinn macht Mara hier auf den Pranger zu stellen, scheinbar hat sie - für sich und ihre Familie - eine Entscheidung getroffen. Auch wenn einigen diese Entscheidung nicht gefällt, so sollte man sie doch akzeptieren.

Eine ältere, aber noch sehr agile Dame aus unserer Ortschaft sucht einen Hund, da ihrer vor 2 Monaten gestorben ist. Der Hund kann und soll schon etwas älter sein. Ich werd mich mal umhören und dir dann Bescheid geben.

lg
Karin
 
Ich finde es auch schade, dass ein neuer platz für den hund gesucht wird und ich könnte es mir auch nicht vorstellen meinen hund abzugeben, aber sichtlich hat mara ihre gründe und da finde ich es verantwortungsvoll, dass sie einen guten platz für den hund sucht (wie wir leider wissen gibt es unzählige andere, die einfach so im TH landen... :rolleyes: )
Sie hier anzugreifen und zu sagen, dass es 10 andere leute mit hund und kind schaffen, bringt auch nix! Wie Mia schon geschrieben hat: es ist doch um nix besser, wenn man es irgendwie mit kind und hund schafft und der hund dann im endeffekt 3 mal am tag um den häuserblock geführt wird!

@mara
ich wünsche dir und vor allem deinem hund ganz viel glück bei der suche nach einem neuen platz!

LG, MAria
 
Oh je, also müsste ich rein theoretisch schon damit rechnen, dass ich meinen Hund in den nächsten 7- 10 Jahren abgeben werde, weil ich

1. ein Kind nach meinem Studium plane
2. einen Hund habe, der nicht sonderlich auf Kinder steht

Am besten, ich fang schon mal an zu suchen. Wer hat Interesse an einem alten Frodo? Kennenlernen jetzt schon jederzeit möglich ;)

Nein im Ernst, sorry für den Sarkasmus. Ich hoffe nicht, dass ich jemals so überfordert bin, dass ich meinen Hund weggeben muss, den ich mir doch eigentlich geholt habe, damit immer jemand bei mir ist.

Ich meine, su sagst ja selbst, dass die "Inakzeptanz" sich "nur" in Stress zeigte, angangs zumindest. Ist das ein wirklicher Grund? Auch deine Hündin wird sich daran gewöhnen.

Deine Kinder werden auch älter und irgendwann kommt wieder der Hundewunsch und dan kommt wieder ein neuer her? Ich persönlich kann es nciht verstehen, hoffe aber, dass Mara einen Platz findet und ihr mit einem neuen Hund besser wartet, bis die Kinder groß sind.
 
Oben