MARA - Dringendst neuer Platz gesucht!

mara

Neuer Knochen
Bearded Collie-Mix - neuer Platz gesucht (FUTTERGELD)!

Liebe Hundefreunde,

wir versuchen schon seit fast 1 Jahr einen neuen Platz für unsere süße Mara zu finden - vielleicht klappt es hier:

Sie ist
* ein lieber Bearded-Collie-Mix
* fit und gesund und doch schon 10 Jahre alt
* gechippt, geimpft, sterilisiert
* lebensfroh und anhänglich
* verträglich mit Katzen und Hunden
* ehemalige Agility-Sportlerin
* verspielt
* Bahnfahren, Öffis, Auto, etc. gewöhnt
* bleibt brav bis zu 6 Stunden alleine

Sie wünscht sich:
* Spaziergänge nicht nur an der Leine
* Ballspiele
* möglichst überall dabei sein zu dürfen

Sie braucht:
* Fellpflege
* Eukanuba Lamm und Reis (und sonst nix)
* ein tolles Hundezuhause

Sie braucht ein neues Zuhause (möglichst ohne Kinder), da wir zu wenig Zeit für sie haben.
Ich habe Sie seit dem Welpenalter und wünsche mir, dass wir ein neues Zuhause für sie finden.
Wir sind schon recht verzweifelt und würden auch weiterhin Futtergeld bezahlen, wenn wir nur einen tollen Platz finden. Kennenlernen jederzeit möglich (in und rund um Wien) Tel: 06642500070

Hoffnungsvolle Grüße
Mara
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir, es fällt uns nicht leicht - aber Mara ist seit der Geburt unserer Tochter über ihre "Nebenrolle" nicht glücklich und wir bekommen noch Familienzuwachs.
3 Monate war sie bereits auf einem neuen Platz und da war sie wieder der fröhliche Hund, wie eh und je.
lg, mara
 
mara schrieb:
3 Monate war sie bereits auf einem neuen Platz und da war sie wieder der fröhliche Hund, wie eh und je.
lg, mara


Ach ja!? Natürlich. :rolleyes:
Einen so alten Hund weggeben und dann meinen er ist glücklich?

Entweder muß er es ziemlich schlecht bei euch haben, dann könnte ich mir vorstellen, dass es stimmt, was du sagst oder ihr wollt ihn einfach nur loswerden.
Ist ja auch fad, 10 Jahre den gleiche Hund, kann ich verstehen, ich habe eine 12 jährigen! :D
 
Traurig zu lesen!
Ich hoffe der Hund findet einen spitzen Platz!
Da du anscheinend viel mit dem Hund gearbeitet hast, muß zwischen euch beiden eine starke Bindung vorhanden sein.
Wie äußert sich die Nichtakzeptanz des Hundes gegenüber dem Nachwuchs.
10 Jahre lang hat dich der Hund intensiv begleitet und sicherlich auch am Platz gute Siege erzielt. Jetzt hat sich dein Leben hinsichtlich deiner Kinder geändert und da ist kein Platz mehr für den Hund? Ist es schwer Hund und Kind zu vereihnen?

Ich möchte nie in so eine Situation kommen bzw. kann ich mir nicht vorstellen, dass man sich zwischen Kind und Hund entscheiden muß, noch dazu in so einem hohen Alter! Dem Hund wird ein Umzug sicher schwer fallen!

Warum kam er nach 3 Monaten wieder retour?

Traurige Grüße :( :( :(
 
mara schrieb:
- aber Mara ist seit der Geburt unserer Tochter über ihre "Nebenrolle" nicht glücklich und wir bekommen noch Familienzuwachs.
Es liegt doch an dir/euch, dass der Hund nicht nur eine Nebenrolle spielt!
Der Hund gehört doch nach 10 Jahren zu dir, zu deiner Familie, zu deinem Leben. Es ist mir unbegreiflich, wie man sich nach so langer Zeit trennen kann.
Es ist alles machbar, wenn man nur will, aber anscheinend fehlt dir dieser Wille. Ist ja nur ein alter Hund, der nichts mehr bringt.... :mad:

Bonsai (die selber einen 10jährigen Hund hat)
 
Hallo Sabintheres,

was du sagst stimmt. Wir haben viel miteinander erlebt und ich hänge sehr an ihr. Allerdings ist sie mehr ein "Männerhund" und sehr anpassungsfähig. Wer auch immer mit ihr spielt oder sie steichelt, wird von ihr ebenso innig geliebt.
Die Inakzeptanz zeigt sie durch Unruhe und sie weicht dem Kind aus, und ganz zu Anfang hatte sie nervöse Probleme (Stressymptome, Brechen,Durchfall).
Und gerade, weil ich sie so gut kenne und ihre Veränderung miterlebe, suche ich einen neuen Platz ... auch wenn es mir das Herz bricht. Der neue Platz, war ein Traumplatz mit Garten. Sie fühlte sich dort sichtlich wohl (und das meine ich so) und kam mit der ganzen Familie sehr gut zu recht. Ich habe sie wöchentlich besucht und so auch alles ganz gut mitbekommen.
Offiziell wurde mir gesagt, dass der Kater dort sich nicht an den Hund gewöhnt hat und nicht mehr nachhause kommen wollte ... inoffiziell glaube ich, dass der Hausfrau der Schmutz im Haus zu viel wurde (die nasse Winterzeit war gerade angebrochen).
lg, Mara
 
AW: Bearded Collie-Mix - neuer Platz gesucht (FUTTERGELD)!

mara schrieb:
Liebe Hundefreunde,

wir versuchen schon seit fast 1 Jahr einen neuen Platz für unsere süße Mara zu finden - vielleicht klappt es hier:

Sie ist
* ein lieber Bearded-Collie-Mix
* fit und gesund und doch schon 10 Jahre alt
* gechippt, geimpft, sterilisiert
* lebensfroh und anhänglich
* verträglich mit Katzen und Hunden
* ehemalige Agility-Sportlerin
* verspielt
* Bahnfahren, Öffis, Auto, etc. gewöhnt
* bleibt brav bis zu 6 Stunden alleine
Sie ist ein Familienmitglied

mara schrieb:
Sie wünscht sich:
* Spaziergänge nicht nur an der Leine
* Ballspiele
* möglichst überall dabei sein zu dürfen
Sie wünscht sich ein ausgefülltes Hundeleben bis zu ihrem Tod und nicht abgeschoben zu werden.

mara schrieb:
Sie braucht:
* Fellpflege
* Eukanuba Lamm und Reis (und sonst nix)
* ein tolles Hundezuhause
Dich und deine Familie, wo sie sich geborgen fühlt und alt werden darf.

mara schrieb:
Sie braucht ein neues Zuhause (möglichst ohne Kinder), da wir zu wenig Zeit für sie haben.
Habe selber zwei Kinder und einen Hund. Meine Hündin war damals 3 Jahre alt als die Kinder auf die Welt kamen und es war immer Zeit für HUND UND KINDER da.

mara schrieb:
Ich habe Sie seit dem Welpenalter und wünsche mir, dass wir ein neues Zuhause für sie finden.
Ich hatte meine Hündin seit dem Welpnealter bis zu ihrem Tod. Und das trotz 2 Kinder (Zwillinge) und Haushalt. Mit etwas Wille und guter Organisation geht alles. Aber es natürlich leichter den Hund abzugeben.


Möchte aber auch gerne wissen, wie sich die Nichtakzeptanz der Hündin gegenüber dem Kind (den Kindern) äußert?

traurige Grüße
Friese
 
An Bonsai und Co,

ich finde eure Pauschalbeschimpfungen unfai und unmöglich ... weil ihr mich nicht kennt und auch keinen Sinn für meinen Hund habt und mich gar nicht verstehen könnt.
Ich habe mit meinem Hund schon viele Probleme und geänderte Lebensumstände (Haus, Miniwohnung, Ausland, .....) überwunden, aber jetzt ist der Punkt da, wo es einfach nicht mehr geht.
Ich habe kein Haus mehr, arbeite halbtags, habe ein Kleinkind und bin schwanger und ich habe immer noch meinen Hund, der davor Hauptlebensinhalt war und mit dem ich stundenlang spazieren ging usw.
Zu sagen, es geht alles, wenn man nur will, ist blauäugig und gemein ... und mein Hund ist kein "Alterchen", dass noch 1,2 Jahre dahinsiehcht, sondern ein fitter, lebenslustiger Hund, der es verdient hat noch 4 - 6 Jahre auf einem Traumplatz zu verbringen.

Und ich lasse mich nicht in die herzlose Tierhalterecke drängen - die Tiere dieser Leute stecken in Tierheimen oder sind im Hundehimmel oder auf der Autobahnraststation ....

Trotzdem liebe Grüße ... ich mache dieses "Outing" nicht für mich, sondern für meinen Hund, ob ihr das verstehen wollt oder nicht.
Mara
 
Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, sollte sich keine Frau unter 45 mit Kinderwunsch einen Hund zulegen ! :confused:

Na ein Glück, dass mich das nicht mehr betrifft :D
 
Liebe Mara

Beleidigen wollte dich niemand. Da es hier einige Hundehalter mit alten Hunden und Kindern gibt, die es eben nicht verstehen können wie es zu so einer Abgabe kommen kann, werden kritische Stimmen laut!

Ich selbst kann deine Geschichte nicht nachvollziehen, hoffe jedoch du hast dir das wohl überlegt und wünsche dir wirklich viel Glück bei der Suche nach guten Besitzern deines Hundes.

Irgendwie bist du anderes als andere die hier Hunde abgeben und ich weiß nicht warum aber allein dein ausführliches Posting und die Bezahlung des Futtergeldes sind für mich Indizien, dass du es wirklich ernst meinst und es schon lange überlegt hast! ( Kann mich aber auch täuschen)


Viel Glück....
In deinem Verwandtenkreis hast du sicher nachgefragt, denn dort könntest du sie immer wieder sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
mara schrieb:
An Bonsai und Co,

ich finde eure Pauschalbeschimpfungen unfai und unmöglich ... weil ihr mich nicht kennt und auch keinen Sinn für meinen Hund habt und mich gar nicht verstehen könnt......ich habe immer noch meinen Hund, der davor Hauptlebensinhalt war .............Mara

Verzeihung Mara, habe deinen Beitrag für das Zitat gekürzt.

Wie schnell doch so ein Hund zu einem NEBENLEBENSINHALT werden kann.

Nein, es tut mir leid, ich verstehe dich nicht, obwohl ich dich nicht kenne. Aber ein Hund IST ein Lebensinhalt. Genauso wie deine Kinder es sind. Vielleicht sehe ich das nur falsch und deine Einstellung ist richtig. Muss mal in mich gehen.

lg Friese
 
Ich habe zwar nur eine Tochter, bin nicht schwanger, aber ich verstehe dich trotzdem nicht wirklich. :rolleyes: Nimms mir nicht übel, soll keine Beleidigung sein, aber ich kanns nicht nachvollziehen.

PS: Ich hab auch kein Haus! Hab nicht mal einen Mann! :D
 
Hi

Ich hab momentan 3 Hunde und ein Kind, dabei nur ne kleine Wohnung und auch keinen Mann, aber dennoch kann ich es nicht nachvollziehen.
Es gibt aber eben auch Menschen, die für soviel Verantwortung, Belastung, was auch immer... nicht geschaffen sind.
Wie auch immer, man sollte im Vorhinein überlegen und nicht nachher.

Lg
 
Liebe Mara,
verstehe auch nicht ganz warum du unbedingt den Hund weggeben möchtest? Ist sie agressiv dem Kind gegenüber?
Das ein Hund einige Zeit braucht um sich auf ein neues Rudelmitglied einzustellen ist ja normal, aber da Hunde ja von Natur aus sehr anpassungsfähig sind dürfte das doch kein Problem sein. Mein voriger Hund (ging schon über die Regenbogenbrücke) war auch vor den Kindern da und hat sich nach anfänglichen Zicken auch gut daran gewöhnt und eigentlich wars für ihm ein Glücksfall weil im Karenz hatte ich viel mehr Zeit für ihm als vorher wo ich arbeiten ging.
Dein Hund ist 10 Jahre alt und war fast sein ganzes Hundeleben bei dir schaffst du es da wirklich ihm einfach wegzugeben? Klar kann es leicht zu einer Überforderung kommen mit einen Kind, zweites Kind vielleicht schon unterwegs und dann noch einen bewegungsfreudigen Hund. Aber hat sich dein Hund nicht verdient diese Anstrengung auf sich zu nehmen?
Die Abgabe eines Hundes ist in den seltesten Fällen die Beste Lösung für den Hund sondern eher die einfachste für die Besitzer. :(
 
Saphir schrieb:
Hi

Es gibt aber eben auch Menschen, die für soviel Verantwortung, Belastung, was auch immer... nicht geschaffen sind.


Lg

siehst du, und genau deshalb kann ichs nachvollziehen ;)...

vorher überelgen ist gut und schön, aber das wahre ausmaß an belastungen erkennt man leider erst, wenn man WIRKLICH mitten drinnen steht, das kann auch mal über alle horrorVORSTELLUNGEN hinaus gehen.....

schön is net, wenn ein hund abgegeben wird, noch dazu ein alter...aber besser als mann/frau wegen nervenzusammenbruch im sanatorium is es allemal noch.
und wie schon so oft erwähnt:
was hilfts dem hund, wenn er dann nur mehr 3x täglich 10 min. um den block kommt, da schreit dann a wieder jeder ganz laut :rolleyes: ...

ich weiß, dass die meinung hier net sehr populär is:
aber dem besseren halter den hund

greez
mia, die vor 2 jahren noch eine 8-jährige katze ins turbulente familienrudel eingelgliedert hat, also der zum beispiel hats nicht geschadet, hat ca. 5 kilo abgespeckt und wurde ein äußerst aufgewecktes, lästiges fleckvieh :p
 
mia schrieb:
was hilfts dem hund, wenn er dann nur mehr 3x täglich 10 min. um den block kommt, da schreit dann a wieder jeder ganz laut :rolleyes: ...

Wie schon erwähnt habe ich nur eine kleine Tochter, aber durch die Hunde bin ich mit ihr sehr viel in der frischen Luft. Also spazieren gehen mit Hund lässt sich mit Kindern sehr gut verbinden. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
mara schrieb:
An Bonsai und Co,

ich finde eure Pauschalbeschimpfungen unfai und unmöglich ... weil ihr mich nicht kennt und auch keinen Sinn für meinen Hund habt und mich gar nicht verstehen könnt.
Also von Beschimpfungen hab ich hier noch nichts mitbekommen, eher von Unverständnis.

Ich habe mit meinem Hund schon viele Probleme und geänderte Lebensumstände (Haus, Miniwohnung, Ausland, .....) überwunden, aber jetzt ist der Punkt da, wo es einfach nicht mehr geht.
Und warum geht es nicht mehr? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein 10 jähriger Hund so anstrengend ist, möge er auch noch so temperamentvoll sein. Ganz im Gegenteil, das Leben mit so einem Hund ist doch schon so schön eingespielt, ihr kennt euch, er versteht dich, du verstehst ihn und darum auch meine Meinung: kein anderer Mensch, möge er auch noch so nett zu dem Hund sein, könnte ihn jemals so gut kennen wie du, die 10 Jahre mit ihm verbracht hat.

Ich habe kein Haus mehr, arbeite halbtags, habe ein Kleinkind und bin schwanger und ich habe immer noch meinen Hund, der davor Hauptlebensinhalt war und mit dem ich stundenlang spazieren ging usw.
Zu sagen, es geht alles, wenn man nur will, ist blauäugig und gemein ...
Das ist weder blauäugig noch gemein, das ist in meinen Augen Tatsache. Ich war selber schon in den unmöglichsten Situationen und hab sogar drei Hunde, aber die Trennung von meinen Hunden kam für mich nie in Frage, denn ich WOLLTE immer einen Weg MIT den Hunden finden.

und mein Hund ist kein "Alterchen", dass noch 1,2 Jahre dahinsiehcht, sondern ein fitter, lebenslustiger Hund, der es verdient hat noch 4 - 6 Jahre auf einem Traumplatz zu verbringen.
Den Traumplatz, den du suchst, den wirst du höchstwahrscheinlich nicht finden. Ich reiss dich ungern aus deinen Träumen, aber wenn du ehrlich zu dir selber bist: wer nimmt schon einen 10 jährigen Hund? Glaubst du wirklich, diese Plätze sind so häufig???

Und ich lasse mich nicht in die herzlose Tierhalterecke drängen - die Tiere dieser Leute stecken in Tierheimen oder sind im Hundehimmel oder auf der Autobahnraststation ....
Natürlich kann man von sich selber ablenken, indem man schlimmere Verhalten in den Vordergrund stellt.

Gruß
Bonsai, die es trotz Outings nicht versteht und auch nie verstehen wird.
 
Liebe Mia,danke, für dein Posting.
In unserem Fall geht`s u.a. um die Gesundheit meines Mannes.

Und noch mal an alle, die mich anprangern. Ich habe nicht behauptet, dass Kinder und Hunde nicht zusammenpassen(vor allem wenn die Mutter nicht arbeitet, warum nicht).
ABER in unserem Fall passt es eben leider nicht. Mara war immerhin schon über 7 Jahre alt, als sich Familienzuwachs einstellte und sie war und ist nicht glücklich - sie erduldet halt. Wir sind viele Kompromisse eingegangen, auch der Hund, aber wie auch Mia sagt, finde ich, dass ist nicht das Hundeleben (z.B. angebunden vorm Spielplatzeingang), das ich mir für Mara wünsche.

Vielleicht war es trotzdem nicht umsonst, hier einen passenden Besitzer für Mara finden zu wollen.

Liebe Grüße
Mara
 
Oben