Mantrailing-Seminar mit langjährigen, einsatzerfahrenen Diensthundeführern

schnitzelhund

Medium Knochen
Trainer:
Kevin Kocher, Robin Monroe-Kocher aus den USA www.bloodhoundtraining.com,
Andreas Vogel aus Deutschland www.westleakenteam.de

Termin:
28./29./30. April 2011

Es wird in drei Kleingruppen von 6-8 Hunden und zusätzlichen Helfern gearbeitet werden.

Kosten pro Seminar:

3 Tage mit Hund: 400,- Euro
3 Tage ohne Hund: 200,- Euro

Orte: Groß-Enzersdorf und Umgebung, Wien 22 und Umgebung

Zeit: 9:00 Uhr bis ca 16:30 mit Mittagspause (jeder ist für seine Verpflegung selber verantwortlich)

Da an öffentlichen Plätzen gearbeitet werden wird, bitten wir, dass sich jeder an die Regeln eines guten Zusammenlebens von Mensch und Tier hält. An allen Plätzen gilt Leinenpflicht. Außerdem sollten die Hunde gewohnt sein, im Auto zu warten.
Für den Hund benötigen Sie Brustgeschirr, 5-10m Leine, Belohnungen.

Die Anmeldung ist verbindlich und erst gültig mit Eingang der gesamten Zahlung.

Rücktritt ist nur möglich, wenn sich ein Ersatzteilnehmer findet.
Alle Trainer und Organisatoren, Helfer ermöglichen dieses Seminar auf reiner Unkostenbasis. Hierfür möchte ich mich herzlich bedanken.

Anfragen und Anmeldung an: schnueffelmonster@web.de

Bei der Anmeldung bitte Alter und Ausbildungsstand des Hundes bei Teilnahme mit Hund bekanntgeben.

Informationen zu Unterkünften in der Umgebung auf Nachfrage.

Das Seminar ist äußerst empfehlenswert. Meine bessere Hälfte hat es vor 2 Jahren besucht und unglaublich viel wissenswertes mitgenommen. Zudem war es sehr interessant für sie, viele Erfahrungsberichte aus den vielen, echten Diensteinsätzen der amerikanischen Polizeihundetrailer zu hören und wirklich brauchbare, einsatzorientierte Tipps zu bekommen.

Wer Interesse hat, kann sich an oben genannte email-Adresse wenden oder auch gerne mir eine PN schreiben.
 
Interesse schon, ...aber Preis is a net ohne!!!!

Ich darf nochmals betonen, dass keiner der Trainer/Organisatoren etc. auch nur einen einzigen Cent erhält!!!! Mit der Kursgebühr werden nur die Aufwände ersetzt, die diese Menschen haben.

Da Kevin (einer der Trainer) schwere gesundheitliche Einschränkungen hat, kann er im Flugzeug nur Business-Class fliegen und benötigt auch sonstige Betreuung und das macht das ganze dann eben teurer.

Kevin bringt unsagbares Wissen und Erfahrung mit, auf das die "Wiederholungstäter" unter den Teilnehmern keinesfalls verzichten wollen. Dafür sparen sie halt ein wenig länger - und bekommen dafür ein qualitativ hochwertiges Seminar.

Es ist ja keiner gezwungen, teilzunehmen. ;)
 
...is ma schon klar, daß keiner gezwungen wird, aber seine Meinung darf man schon kundtun!!!Jeder soll für sich entscheiden, wieviel er ausgeben will...
Habe ja auch einen guten Hund dafür,....
Sind schon sehr lange in der HZ unterwegs und wir fahren auch in der Weltgeschichte rum und ich weis, wieviel Seminare in div. Sparten ect. kosten!
:D
 
sein erfahrungsschatz ist riesig. und sein neues buch ist auch sehr zu empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bedenkt, dass Frau Trautmann für eine Woche Seminar 1000 € nimmt, ist der Preis relativ.

Schade, dass euch das zu teuer ist. :)
 
Klar werde ich hier posten, sobald Kevins Buch fertig übersetzt ist. :)

@jamie:
Ich wollte mit meinem Post bezüglich Preisvergleich hier nur richtig stellen, dass das nicht dermaßen überteuert ist, wie hier angeprangert.

Gute Ausbildung hat eben ihren Preis!

Meine Frau hat auch eisern gepart, dass sie sich dieses Seminar leisten kann - da geht eben das Geburtstags- und Weihnachtsgeschenks-Geld dafür drauf. Sie hat sich nur Kohle gewünscht, damit sie teilnehmen kann.

Für ernsthafte Hundearbeit gibts halt dann einen Schippen Klamotten und Schuhe weniger, man geht nicht ständig essen und verkneift sich den ein oder anderen "Luxus" für sich selbst. Dann geht das schon. Kommt halt auf die Einstellung an... ;)
 
Wenn man bedenkt, dass Frau Trautmann für eine Woche Seminar 1000 € nimmt, ist der Preis relativ.

Das Problem ist, dass selbst hier nicht allzuviel übrig bleibt. Aber auch hierbei muss man differenzieren. Die Trautmann'schen Wochenseminare im Hotel Wolf, Oberammergau liegen bei 612 Euro und dies für 7 Tage Seminar inkl. 6 Übernachtungen und Halbpension in einem Top Hotel. Hier von teuer zu sprechen wäre nicht fair.

Wenn es dann an die 1000 Euro pro Woche geht, darf man nicht vergessen, dass hier auch enormer Aufwand betrieben wird um möglichst realistische Szenarien zu inszinieren, angefangen von Instruktoren die ebenso eingeflogen werden müssen, und zahlreichen Rettungsorganisationen welche beteiligt werden. Hubschraubereinsätze bei welchen jeder HF (sofern er das will) die Möglichkeit hat, mitzufliegen um ggf. auch zu lernen wie man in unwegsamen Gebiet mit Hund abgeseilt wird, etc. treiben das Budget ebenso in die Höhe, wie Referenten, welche von der ersten Hilfe (auch für den Hund), über Meterologie, Thermik, Kompass und Kartenlehre und Funkausbildung, etc. referieren.

Damit ist gemeint, dass Seminare in dieser Preisklasse auch Dinge bieten, die man einerseits so einfach nirgendwo bekommt, und zum anderen vom theoretischen Aspekt alles Notwendige abdecken. Als reines Hobby ist das extrem kostspielig, aber wie gesagt, man muss hier differenzieren. Nachdem zahlreiche europäische Rettungsorganisationen die Prüfungsordnung des Tessiner Zivilschutzes anerkannt haben, ist es für diese durchaus sinvoll und effizient ihre Leute dort ausbilden und prüfen zu lassen.
 
Was ich nicht versteh das viele über den Preis schimpfen.....warum tut ihr das? Lesen für zu teuer abhaken und Finger (Klappe) halten.

Ich finds super das das angeboten wird, und werde sobald ich wieder einen Hund habe, sicher das eine oder andere Angebot in dieser Klasse (und damit meine ich nicht das finanzielle:rolleyes:) besuchen
 
danke, michl. :)

ich denke, das sollte jeder für sich selbst entscheiden.

die erfahrungsmäßig sicher im vorteil befindlichen amerikaner haben uns sicher einiges voraus.

das mögen einige sicher nicht akzeptieren wollen und bevorzugen daher billigere seminare.

ich bin der letzte, der das nicht verstehen kann. vermutlich würde ich ein seminar im deutschen sprachraum bevorzugen.

zumal es billiger ist.

scheiss auf die amerkaner, die haben bekanntlich nicht die weisheit mit dem löffel gefressen.

bähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, ich mag es nicht, wenn erfahrungswerte über nationalstolz gehen....
[
wir freuen uns auf die amis - und auf deren erfahrungswerte!!!!....
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß nicht... wenn das Seminar wirklich so hochwertig ist wie beschrieben, find ich es keineswegs überteuert!:o

Würd mich auch total interessieren, bin aber selber grad in einer anderen ausbildung für die mein ganzes Geld draufgeht.
Aber wenn es nächstes Jahr (oder später) wieder stattfindet bin ich sicher dabei!
 
Was ich nicht versteh das viele über den Preis schimpfen.....warum tut ihr das? Lesen für zu teuer abhaken und Finger (Klappe) halten.

weil ich dieses seminar sehr intressant finde aber für mich
im moment leider zu teuer ist!
was ich hier schreibe oder nicht, lass ich mich von dir ganz sicherlich nicht
sagen. den wer bisr du, das du meinst, hier über einen drüber zu fahren?..
ein niemand!
 
Ich finde den Preis meiner Meinung noch in Ordnung, da kenne ich mehr Seminare die teurer sind! Und ich kann mich nur anschließen, Qualität gibt es nicht umsonst :rolleyes:
 
Oben