Zhara
Junior Knochen
hallo,
ich war letzte woche auf einem seminar zum thema "mantrailing" und wollte mal einen bericht abgeben...
erstes zusammentreffen der gruppe war am freitag. es waren ein paar sehr nette leute dort. meinen eindruck über die seminarleitung behalte ich für mich.
leider gab es keinerlei einweisung. nur den kommentar: hunde alle aufs zimmer. jeder hund kommt dran.
also, frau zhara aufs zimmer gebracht.
der erste hund war dran. noch immer keine einweisung, bis auf den hinweis mit einem anderen kommando als bei der rh-arbeit zu arbeiten. der erster hund hatte wenig interesse an der ihm vorgehaltenem leckerli-tüte. wenig interesse am suchen, wenig interesse am finden.
dann kam zhara. zhara tut fast alles für leckerli. sie hat gesucht, gefunden und gefressen. beim 3. trail wurde ihr schon der geruchsstoff der zu findenden person unter die nase gehalten. der trail war super lang... auf dem trail gab es keine besonderen geruchsspuren des opfers. irgendwann hat sie zu pendeln begonnen. hatte keinen plan mehr (wie auch, beim 3. trail) - gefunden hat sie trotzdem.
mittagspause. noch immer keine einweisung in die materie.
am nachmittag das ganze nochmal. zhara hat wirklich keinen plan gehabt bei ihrem ersten trail nach der mittagspause...
nachdem alle hunde der teilnehmer gearbeitet waren, packten die profis ihre hunde aus.
zwei seminarteilnehmer boten sich an einen trail zu legen - das wurde von den profis kategorisch abgelehnt. der bekannte till wird angesetzt, muß sich seinen abgang suchen und steuert auf den friedhof zu. ein strenges "nein" der hundeführerin. (eigenartig... ob sich opfer nicht auf einem friedhof verlaufen können?...)
jeder kann sich jetzt seinen teil dazu denken. mir war es einfach zu wenig. feedback hat niemand bekommen. man hat einfach nicht gewußt was man richtig gemacht hat, was der hund richtig gemacht hat. wie man den hund fördern soll...
nächster tag. ihr erinnert Euch an zhara's pfotengeschichte. die aufgeschnitte pfote hat wieder geschmerzt und sie hat sie geschont. rücksprache mit meiner tierärztin: heimfahrt. sie wartet auf mich.
also, zum seminar um mich abzumelden. tat mir wirklich leid, aber ging nicht anders. der vorschlag der seminarleitung: "laß den hund am zimmer und arbeite einen anderen hund"
...
meine antwort: "nein, geht nicht - ta wartet."
"tja, schade. gute reise"
ich: "ähm... bekomm ich geld wieder?"
antwort: "sicher nicht!!! pech gehabt!"
na gut, dann nicht...
manche leute haben es offensichtlich nötig.
ich war letzte woche auf einem seminar zum thema "mantrailing" und wollte mal einen bericht abgeben...
erstes zusammentreffen der gruppe war am freitag. es waren ein paar sehr nette leute dort. meinen eindruck über die seminarleitung behalte ich für mich.
leider gab es keinerlei einweisung. nur den kommentar: hunde alle aufs zimmer. jeder hund kommt dran.
also, frau zhara aufs zimmer gebracht.
der erste hund war dran. noch immer keine einweisung, bis auf den hinweis mit einem anderen kommando als bei der rh-arbeit zu arbeiten. der erster hund hatte wenig interesse an der ihm vorgehaltenem leckerli-tüte. wenig interesse am suchen, wenig interesse am finden.
dann kam zhara. zhara tut fast alles für leckerli. sie hat gesucht, gefunden und gefressen. beim 3. trail wurde ihr schon der geruchsstoff der zu findenden person unter die nase gehalten. der trail war super lang... auf dem trail gab es keine besonderen geruchsspuren des opfers. irgendwann hat sie zu pendeln begonnen. hatte keinen plan mehr (wie auch, beim 3. trail) - gefunden hat sie trotzdem.
mittagspause. noch immer keine einweisung in die materie.
am nachmittag das ganze nochmal. zhara hat wirklich keinen plan gehabt bei ihrem ersten trail nach der mittagspause...
nachdem alle hunde der teilnehmer gearbeitet waren, packten die profis ihre hunde aus.
zwei seminarteilnehmer boten sich an einen trail zu legen - das wurde von den profis kategorisch abgelehnt. der bekannte till wird angesetzt, muß sich seinen abgang suchen und steuert auf den friedhof zu. ein strenges "nein" der hundeführerin. (eigenartig... ob sich opfer nicht auf einem friedhof verlaufen können?...)
jeder kann sich jetzt seinen teil dazu denken. mir war es einfach zu wenig. feedback hat niemand bekommen. man hat einfach nicht gewußt was man richtig gemacht hat, was der hund richtig gemacht hat. wie man den hund fördern soll...
nächster tag. ihr erinnert Euch an zhara's pfotengeschichte. die aufgeschnitte pfote hat wieder geschmerzt und sie hat sie geschont. rücksprache mit meiner tierärztin: heimfahrt. sie wartet auf mich.
also, zum seminar um mich abzumelden. tat mir wirklich leid, aber ging nicht anders. der vorschlag der seminarleitung: "laß den hund am zimmer und arbeite einen anderen hund"
...
meine antwort: "nein, geht nicht - ta wartet."
"tja, schade. gute reise"
ich: "ähm... bekomm ich geld wieder?"
antwort: "sicher nicht!!! pech gehabt!"
na gut, dann nicht...
manche leute haben es offensichtlich nötig.