Manche Hunde sind Gefährlich

jamie27

Super Knochen
Aus dem "Gießener Anzeiger"-
Damit die Kinder auch wissen,
vor welchen Hunden sie Angst haben müssen.

Ich könnte Kotzen bei dieser Hetzkampagne gegenüber mancher
Rassen. :mad:

Ich könnte manchen wirklich an die Kehle springen, damit
sie auch wissen, vor wem sie Angst haben müssen ..:mad:

cyvbwhttay0ht0k5p.jpg


Hier etwas größer
cyvbxfj6hv9apzxu5.jpg
 
Hetze vom feinsten. Finde so etwas sehr sehr traurig, dass nicht richtig aufgeklärt wird. :mad:
 
:mad:
1000 Leserbriefe an den Gießener Anzeiger und Petition, dass "Debra" nie wieder ein Wort über irgendein Tier oder an irgendein Kind schreiben darf, das sie offenbar völlig ahnungslos und ungeeignet ist!

Edit: auf FB gehts eh schon rund bei denen: https://www.facebook.com/GiessenerAnzeiger
Zurecht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es schon eine Petition? Würd mich sofort anschließen. Dieser Artikel ist eine einzige Frechheit!!!!
 
Es ist nicht nur eine frechheit sondern absolut verwerflich
Solche artikel zu verfassen. Ich bin dermaßen wütend
auf solche unkompetenten berichte ..
Unglaublich was man kindern über hunde.erzählt. ..:mad:
 
Wäre schön, wenn sich jeder kurz die Zeit nehmen könnte, eine schlechte Bewertung auf deren Facebook Seite zu hinterlassen, so dass diese komplett in den Keller geht :mad:. Habe selbiges soeben getan..
 
Gibt es auch außerhalb von Facebook und Co eine Möglichkeit dazu?

Man müsste schreiben... "Und manche Menschen sind dumm".
 
Diese Antwort habe ich gekriegt, blablabla :rolleyes:

Es lässt sich sagen, dass einige Passagen im von ihnen angesprochenen Text unglücklich formuliert sind. Dennoch suggeriert der Text nicht von A bis Z, dass sogenannte Kampfhunde durchweg gefährlich und aggressiv sind, sondern weist unter anderem auf Aspekte wie falsche Erziehung hin. Defenitiv sollte der Artikel den Kindern, die den Kruschel-Anzeiger verfolgen, keinweswegs grundlegend Angst vor bestimmten Hunderassen machen bzw diese Hunderassen in ein schlechtes Licht rücken. Sollte dieser Eindruck vermittel worden sein, entschuldigen wir uns daür. Die "schwarzen Schafe" unter den sogenannten Kampfhunden sollten nicht exemplarisch für alle Tiere dieser Rassen stehen. Zweifelsohne können auch Hunde der genannten Rassen sehr liebenswürdige und brave Tiere sein."
 
Gerade mit Kindern hatte ich oft so nette Begegnungen weil die frei von Vorurteilen sind und meistens sehr aufgeschlossen. Da gab´s mal so eine schöne Situation. Ich bin mit meiner Rottimischlingshündin durch den Ort spaziert und da war grad die Volkschule aus. Also sind uns ein Haufen Kinder entgegen gekommen und ein Mädchen hat gefragt ob sie meinen Hund streicheln darf. Hab ich natürlich ja gesagt und mich gefreut wie blöde. :D Meine Hündin auch. :) Dann sind natürlich die anderen Kinder auch gekommen und wollten sie mal streicheln. Jetzt bin ich da vor der Schule gestanden mit meinem "gefährlichen" Hund und einer Traube Kinder, die alle voll die Freude hatten. :D Die Blicke der Eltern, die vor der Schule standen waren herrlich ungefähr so :eek: :eek: :eek:
:D
 
Diese Antwort habe ich gekriegt, blablabla :rolleyes:

Es lässt sich sagen, dass einige Passagen im von ihnen angesprochenen Text unglücklich formuliert sind. Dennoch suggeriert der Text nicht von A bis Z, dass sogenannte Kampfhunde durchweg gefährlich und aggressiv sind, sondern weist unter anderem auf Aspekte wie falsche Erziehung hin. Defenitiv sollte der Artikel den Kindern, die den Kruschel-Anzeiger verfolgen, keinweswegs grundlegend Angst vor bestimmten Hunderassen machen bzw diese Hunderassen in ein schlechtes Licht rücken. Sollte dieser Eindruck vermittel worden sein, entschuldigen wir uns daür. Die "schwarzen Schafe" unter den sogenannten Kampfhunden sollten nicht exemplarisch für alle Tiere dieser Rassen stehen. Zweifelsohne können auch Hunde der genannten Rassen sehr liebenswürdige und brave Tiere sein."


Nicht zufriedenstellend!
Hab meinen Senf dazu gegeben und einen Stern. Leider ist das das Einzige das ich da grad mal machen kann😔
 
Dieser Artikel ist sowas von dumm - nicht zu fassen!
Dass man Kindern beibringen soll, nicht jeden Hund einfach so anzutatschen, ist für mich klar.
Aufklärung soll auch sein, wenn es die Eltern nicht schaffen.
Aber auch Hunde, die das gerne mögen, wollen auch mal ihre Ruhe.
Mit "Kampfhund" hat das aber gar nichts zu tun.
 
Es gibt doch etwas das ich machen kann. Ich habe es auf mein FB kopiert, Bild samt Link und es meiner Familie und Freunden überlassen dort ihre Meinung zu äußern und das Blatt zu bewerten. So etwas kann ich einfach nicht gehen lassen, nicht ohne formelle Entschuldigung.
 
Der Artikel ist einfach klischeehaft
Der gefährlichste Ort in Österreich ist - lt. Kriminalstatistik - in den eigenen vier Wänden. Das gilt auch für Unfälle (mit oder ohne Hund)

http://www.petforums.co.uk/threads/...he-two-sides-of-a-dog-bite-on-a-child.399378/

sagt man auch von anderen ländern ;)
ebenso, das der gefährlichste mann, der eigene
ehemann, freund,vater,sohn usw.. ist ...

Ja eben, darum sollten wir in Zukunft immer mit Pfefferspray unterm Polster schlafen falls mal der eigene Mann oder Hund auf uns los geht. :rolleyes: ;)
 
Dognews im fb hat das thema auch schon angesprochene. Kann den link leider mit dem hany nicht kopieren
 
Oben