ich erinnere mich an dieses Zitat von einem. Die sanften Erziehungsmethoden haben Grenzen. Wer diese akzeptiert, muss ganz einfach lernen damit zu leben, dass sein Hund bestimmt, mit welcher Unart man sich abfinden muss. Je besser erzogen ein Hund, desto mehr Freiheiten kann ich ihm einräumen und desto leichter kann er ein Freund und Begleiter sein.
Die sanften Erziehungsmethoden beruhen fast nur auf Konditionierung. Wieviele Wiederholungen brauche ich, bis das Konditionierte für den Hund zur Gewohnheit wird? Die Aussagen schwanken zwischen 1000 und 4000. Wieviel Zeit vergeht dabei, die ich in Ruhe und Frieden mit meinem Hund verbringen könnte, indem ich ihm Unarten unangenehm und erwünschtes angenehm mache und ihm deutliche zeige, was ich erwarte und dies auch durchsetze. Das ist das ganze Geheimnis, nicht "damit leben zu lernen".
Wer glaubt, damit schleiche der Hund nur nebenher unterliegt Vorurteilen.
Die sanften Erziehungsmethoden beruhen fast nur auf Konditionierung. Wieviele Wiederholungen brauche ich, bis das Konditionierte für den Hund zur Gewohnheit wird? Die Aussagen schwanken zwischen 1000 und 4000. Wieviel Zeit vergeht dabei, die ich in Ruhe und Frieden mit meinem Hund verbringen könnte, indem ich ihm Unarten unangenehm und erwünschtes angenehm mache und ihm deutliche zeige, was ich erwarte und dies auch durchsetze. Das ist das ganze Geheimnis, nicht "damit leben zu lernen".
Wer glaubt, damit schleiche der Hund nur nebenher unterliegt Vorurteilen.