Mammakarzinom bei Mira

Amaz

Super Knochen
Hallo,


bei Mira wurde an einer Zitze ein Mammakarzinom festgestellt.:(

Der Arzt meint, den Knoten kann man gut entfernen und in 2 Wochen soll ich anrufen wegen einem Termin (deshalb erst in 2 Wochen da erst kürzlich unter Narkose eine Hautprobe entnommen wurde wegen ihrem starken Juckreiz, der aber zum Glück "nur" auf eine Futtermittelallergie zurückzuführen war und wo es ihr wieder bestens geht nach der Futterumstellung).

Andere Zitzen sind nicht betroffen und daher ist ihr die Milchleiste nicht zu entfernen notwendig.

Nun meine Frage: Hat es sich dann mit dieser einen OP wo man ihr den Knoten entfernt oder folgt dann noch eine Therapie nach?

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass der Krebs wieder kommt bzw. gestreut hat.

Sollte man vom Knoten eine Biopsie machen um zu sehen ob gut- oder bösartig oder ist das im Grunde eh egal, weil nichts mehr nachkommen kann nach der Entfernung des Knotens?

Danke für Eure Antworten im voraus.

LG

Amaz
 
ist mira kastriert? ich frage aus dem grund, weil ich von anderen fällen weiß, wo auch gleichzeitig kastriert wurde, um die hormone "auszuschalten", die ein neuerliches karzinom begünstigen (könnten). ALLES GUTE!!!!
 
Mira kam kastriert zu mir vor 2 1/2 Jahren - alle meine Hunde sind kastriert.

Doch wurde Mira in ihrem früheren Leben als Gebärmaschine missbraucht (noch heute hängen ihre Zitzen runter) und als sie nicht mehr dazu zu gebrauchen war landete sie in einer ungarischen Tötung.

Ich vermute die späte Kastration mit 6 Jahren hat die Krebsentwicklung nicht verhindern können.

LG

Amaz
 
Hallo,

meine Hündin Bambi hatte auch einen noch sehr kleinen bösartigen Tumor in der Brust, da war sie sechs Jahre (ist mit 5 kastriert worden). Die TÄ hat ihn relativ groß rausgeschnitten, ich habe ihn einschicken lassen, weil wir ja vorher nicht sicher wussten, ob er bösartig war. Er fühlte sich aber so an, ganz hart und nicht abgegrenzt. Weiter war keine Therapie. Nach zweieinhalb Jahren kam er wieder an der selben Stelle, er wurde noch großräumiger rausgeschnitten (war auch noch sehr klein). Das ist jetzt ein Jahr her, bis jetzt ist nichts nachgekommen (auf Holz klopf!).
Zum Glück ist sie sonst fit und die Operationen waren in dem Sinn nicht "schwer". Strahlentherapie wäre sicher das Mittel der Wahl, weiß da jemand was drüber? Ich stelle es mir schwierig vor, den Hund jedes Mal in Narkose legen? Ich taste sie halt regelmäßig ab, damit wir es "rechtzeitig" erwischen.
Ich würde ihn schon einschicken lassen, weil man dann weiß, was das genau für ein Tumor ist und wenn noch mal was kommt, kann man vergleichen- die Art des Tumors kann unter Umständen etwas über die Metastasierungswahrscheinlichkeit sagen.
Ich wünsch euch viel Glück und das nichts mehr nachkommt. Meine TÄ wollte nicht gleich die ganze Milchleiste entfernen, weil es nur ein kleiner Tumor war.

LG,
Penny
 
Morgen um 14 h hat meine kleine Maus ihre OP in der Tierklinik Szombathely.

Hoffentlich geht alles gut.

Aber wenigstens bin ich derzeit im Krankenstand und ich kann mich besonders um Mira kümmern.

LG

Amaz
 
Oben