Mama, was ist ein Holocaust?

hallo!

Naja ich find das schon gut, dass schon kinder lernen, weas das überhaupt ist, nur man kann es übertreioben.
Ich zum beispiel, hab mich von kindesbeinen and sehr für das thema interessiert (also so ab 12/13), wohl auch weil mir meine großmutter immerwieder geschichten erzählt hat, da in unserem ort ein nebenlager von Mauthausen war.
ich hab so ca alles verschlungen, was es an dokus und büchern gibt.
Naja dann bekamen wir in der 6. gym einen Deutschlehrer, der mit uns in jeder studne irgendetwas über den zweiten weltkrieg gemacht hat, zu jeder hausübung, zu jeder schularbeit...naja am anfang wars ganz interessant, aber wenn man das dann volle drei jahre, drei stunden die woche hat+HÜs und die geschichtestunden, wirds etwas viel :rolleyes:

Wenn ich die antworten der beliger so höre, sollten die vll wirklich mal ihre aufklägrungsarbeit überdenken, denn wenn nicht mal ein altes ehepaar weiß was das ist, wie sollen denn dann schulkinder das wissen, die schon so weit weg von dieser schlimmen zeit geboren sind!
 
ich glaube die meisten lernen in der schule dass es war, wie es war etc aber nicht die bezeichnung holocaust. ich hab das wort in der schule nie gehört, lernte es erst in büchern kennen. ich finds entschuldbar wenn das wer nicht kennt. solange man weis was passiert ist und dass es schrecklich und unentschuldbar ist braucht man keinerlei fachausdrücke wissen. es gibt ja auch viele leute die wissen was ein mensch ist aber nicht wissen was ein homo sapiens ist:rolleyes:

ausserdem sind solche umfragen meist ziemlich negativ in den ergebnissen, wir haben in der schule mal eine umfrage zum thema "bücher und lesen" gemacht. bei der frage "wer war herman hesse?" wurde uns oft geantwortet: "in der politik kenn ich mich nicht aus." und bei der frage "lesen sie hörbücher" wurde uns auch oft gesagt: "ja natürlich", oder "meine tochter muss in der schule viel lesen und ich lese alles was sie lesen muss zuerst und da sind auch oft hörbücher dabei." seid dem vertraue ich den menschen bei umfragen nicht mehr...
 
einfach weil ich das nicht verstehen kann wie menschen in der lage sind ihre mitmenschen derart zu quälen. ich kapier das nicht.
Is nicht viel dabei. Erschreckend, aber wahr: mach's einmal, und du kannst es immer wieder tun. Ausserdem war Deutschland damals in einer miesen Verfassung. Schau dir die Schulhoefe an: die Kids verpruegeln und haenseln sich gegenseitig, weil in ihrem Leben einiges schieflaeuft. Da isses GEIL, jemand anders fertigzumachen, und damals war ganz Deutschland eben so frustriert wie heutzutage vereinzelte dumme Jungs.
 
Is nicht viel dabei. Erschreckend, aber wahr: mach's einmal, und du kannst es immer wieder tun. Ausserdem war Deutschland damals in einer miesen Verfassung. Schau dir die Schulhoefe an: die Kids verpruegeln und haenseln sich gegenseitig, weil in ihrem Leben einiges schieflaeuft. Da isses GEIL, jemand anders fertigzumachen, und damals war ganz Deutschland eben so frustriert wie heutzutage vereinzelte dumme Jungs.

viele aus der deutschen bevölkerung wussten überhaupt nicht was in diesen lagern vor sich ging. sie wussten dass die juden in arbeitslagern sind, mehr aber auch nicht.
 
Is nicht viel dabei. Erschreckend, aber wahr: mach's einmal, und du kannst es immer wieder tun. Ausserdem war Deutschland damals in einer miesen Verfassung. Schau dir die Schulhoefe an: die Kids verpruegeln und haenseln sich gegenseitig, weil in ihrem Leben einiges schieflaeuft. Da isses GEIL, jemand anders fertigzumachen, und damals war ganz Deutschland eben so frustriert wie heutzutage vereinzelte dumme Jungs.

Damit sprichst du ein wahres Wort. Und auch wenn wir fassungslos auf die damalige Zeit zurückblicken, heutzutage ist die Situation auch sehr angespitzt. In den Nachrichten wird eine Horrormeldung nach der anderen geschoben.. Arbeitlosigkeit, extreme Gewaltbereitschaft schon bei den Jüngsten, fehlendes Sozialnetz in Deutschland, dort bekriegen sich jene, drüben werden Geiseln genommen, verwahrloste Kinder tauchen aus allen Winkeln hervor, Missbrauch steht an der Tagesordnung... es muß ein Sündenbock her.

Wenn JETZT jemand auftauchen würde, der gut reden kann, und ALLE Probleme der jetzigen Zeit auf EINEN SIMPLEN PUNKT bringen kann, und glaubwürdig versichern kann, dass DAMIT alle Probleme gelöst wären...... wir würden TROTZ Vergangenheit erneut einfahren. Es müßte nur jemand kommen, der sich anbietet, allen die Last von den Schultern zu nehmen und schon würden ihm alle wie die Ratten von Hammeln folgen. Und selbst Hitler hatte zu Beginn nicht viel mehr als verdammt gute Rhetorik. Und die Leute sehr viele Probleme, dass sie nur allzugern glauben wollten, was dieser Mann verspricht.

Und bevor jetzt kommt "damals wars anders, jetzt wissen wirs besser".. es gab auch damals Menschen (nicht nur die, die angegriffen wurden), die sehr wohl gegensteuern wollten, die sehr wohl erkannten, was da abging... der Mehrheit tat es gut, blind zu sein und zu warten, bis alles "wieder" schön ist... :rolleyes:

Mein Favorit ist ja immer noch das Anschauungsbeispiel "die Welle".. es geht so schnell, aber unauffällig schleichend voran, dass man gar nicht mal merkt, wann man ziemlich in der Scheiße steckt...

Und ich finde, derzeit würde sich unsere Bevölkerung mit all den Unruhen, Sorgen und vor allem Ängsten sehr für eine Fortsetzung zu damals eignen...
Die Angst der Menschen war schon immer das beste Werkzeug der Dadurch-Mächtigen.

lg
Nice
 
Hmmm...möchte nur ein paar Dinge anmerken.
Zunächst sollte man bei Büchern zu diesem Thema darauf achten, halbwegs wissenschaftliche bzw. der Wissenschaft nahe stehende Bücher zu lesen. D.h. eine umfangreiche Bibliographie zeugt vom echtem Auseinandersetzen mit der Materie. Obwohl ich Guido Knopp auch schätze - schreibt sehr plakativ - ist er nicht das Non plus ultra nur weil er viel fürs Fernsehen gemacht hat etc (obwohl seine Bibliographien zumeist durchaus die wichtigsten Werke umfasst).
Als Historiker fällt es nach wie vor schwer auf Alles eine Antwort zu haben, alles erklären zu können; daher finde ich es sowieso mit 10-12 Jahren ein wenig verfrüht.
Belgien wurde übrigens nicht angeschlossen...will jetzt nicht pedantisch oder von oben herab rüberkommen.
Man sollte nicht vergessen, das Geschichte eine Wissenschaft ist; mit einem oder ein paar Büchern zu einem Thema ist es nicht gemacht.
Nun ja.......
 
Belgien wurde übrigens nicht angeschlossen...will jetzt nicht pedantisch oder von oben herab rüberkommen.
Man sollte nicht vergessen, das Geschichte eine Wissenschaft ist; mit einem oder ein paar Büchern zu einem Thema ist es nicht gemacht.
Nun ja.......

Hm, ja :rolleyes:

Im Zweiten Weltkrieg verhielt sich das Land anfangs neutral, wurde aber wieder als Durchgangsland nach Frankreich besetzt und gelangte so in den Einflussbereich der Hitler-Diktatur im Deutschen Reich. Jenische aus den Benelux-Staaten wie auch Sinti und Roma wurden in die KZ deportiert. Bis zur Befreiung durch die Westalliierten hatte es - wie halb Europa - unter der Willkürherrschaft des Diktators Hitler und die jüdische Bevölkerung unter ihrer Verfolgung zu leiden; Städte und Landschaften blieben aber weitgehend von Kriegszerstörungen verschont. Lediglich im Osten des Landes, vor allem um Sankt Vith und Bastogne, kam es zu schweren Zerstörungen infolge der Ardennenoffensive im Winter 1944/45.

Wie sind denn die Nazionalsozialisten sonst bis nach Frankreich vorgedrungen?? Über die Schweiz sicher nicht, Umweg über Italien auch nicht ;) Benelux-Staaten bis nach Frankreich runter!

Lg Lisa
 
@Nice
Erstens hast du damit vollkommen recht.
Ausserdem ist die Masse immernoch leicht zu bewegen, wars Frank Zappa oder so, irgendeiner bruellte mal auf der Buehne "Heyo..." und alle echoten "Heeeyoooooooo!!!!!" und dann "SIEG HEIL!" - es kam, nach kurzer Denkpause, zurueck: "SIEG HEIL!".
"50 Jahre sind vergangen und ihr habt nix dazugelernt!"
Es reicht, wenn eine beliebte Person ihre Fans auffordert. Faengt ganz klein an. Auf Animexx bin ich fuer meine Zeichnungen recht beliebt und wehe, mich kritisiert einer etwas schaerfer: mehrere meiner Fans gehen sofort auf diesen Kritiker los, unaufgefordert (waer ja noch schoener). Wenn ich diese Kiddies bitten wuerde, ein Mitglied vom Animexx rauszumobben, es wuerde geschehen. Ich bin ein kleiner Mensch mit kleinem Einfluss auf eine kleine Gruppe kleiner Geister, aber es gibt eben auch grosse Menschen mit grossem Einfluss auf grosse Gruppen (wobei man mir nachsagt, dass ich ein geborener Fuehrer mit grossem Einfluss auf mein Umfeld bin, daher erteilten viele Eltern meinen Klassenkameraden Kontaktverbot und liessen Lehrer mich nicht zu Wort kommen, weil ich ihnen gelegentlich die Klasse ausspannte...... und ich bin nur ein kleiner Fisch). Bin Laden, Saddam, Bush, Arafat, alles Gegenwart. Ok, 2 sind schonmal tot, schoen :D

Zweitens, ich muss ehrlich gestehen: mir ist mein Leben lieb. Ich habe Hochachtung fuer die Kids der Weissen Rose, aber ich haette wohl kaum dasselbe getan, eben weil klar war, dass ich haengen wuerde. Ich haette eifrig Juden (ich bin, von Geburt her, selber juedischer Abstammung) getoetet, solange das mein Leben garantiert haette. Haette ich nicht gemusst, haette ichs nicht getan, aber ich wuerde lieber 100 Frauen und Kinder toeten als mich selbst zu opfern. Auch wenn das weder nobel, noch schoen ist, ist es nur normal, das eigene nackte Ueberleben als erstes zu sichern. In Extremsituationen wird der Mensch wieder natuerlich, naemlich Tier. Die Natur gab den Tieren Instinkte und Impulse, die fuers eigene Ueberleben sorgen sollen und die beinhalten, im Ernstfall ueber Leichen zu gehen. Ich glaube, so ginge es vielen, wenn sie erstmal nen Gewehrlauf an der Schlaefe haben und ne Entscheidung treffen muessen.
Demnach, sollte es irgendwann heissen, "Toete oder stirb", ich wuerde ohne zu zoegern toeten. Es taete mir leid, ich wuerde heulen und fluchen, aber ich will selbst nicht sterben. Ich bin kein Held, aber die Angst wurde uns gegeben, um Gefahren zu meiden und lange zu leben. Ich stehe zu meinen Prinzipien, aber im Ernstfall steh ich nur zu meinem Hals.
 
@Lisa: ich habe nicht bestritten, dass das Deutsche Reich Belgien BESETZT hat......ein "Anschluss" ist was anderes...
@Ore-Sama: Nur hieß es nicht immer: "Wenn ich's nicht tu werde ich eben geholt!" Wird sehr gerne so dargestellt, dass es keinen Ausweg gab....stimmt aber in vielen Fällen einfach nicht. Gibt eine witzige Karikatur, wo man eine Kette von (offensichtlich) Deutschen Soldaten mit verschiedenen Rängen sieht, die alle in eine Richtung deuten....an letzter Stelle der Kette ist ein Grab wo Hitler draufsteht.....Untertitel: "Er hat's mir doch befohlen!"
 
@Lisa: ich habe nicht bestritten, dass das Deutsche Reich Belgien BESETZT hat......ein "Anschluss" ist was anderes...

Was mich etwas überrascht ist doch die Tatsache, dass das von Anna beschriebene in Belgien stattfindet, ein Land welches dem Dritten Reich angeschlossen wurde! Gerade in den Ländern welche (leider) dem Dritten Reich angehörten (ob von selbst angeschlossen - wie Österreich, oder durch Blitzkrieg von den Deutschen eingenommen - wie die Niederlande) dann find ichs schon bedenklich wenn die Leute nicht Bescheid wissen - gerade Erwachsene!


Deswegen schrieb ich ja "angeschlossen wurde", andere Umschreibung meiner Darstellung wäre dann: durch die Deutschen angeschlossen, durch die Deutschen besetzt!

Ich schrieb ja auch weiter - ob selbst angeschlossen oder von den Deutschen eingenommen!

Nicht immer fällt mir das Wort ein, welches ich eigentlich meine - in diesem Fall hab ichs halt blöd ausgedrückt, meinte aber "Besetzt"

Dann meinen wir beide eh das gleiche ;) Belgien war wie die NL anfangs neutral und wurde von den Deutschen "besetzt" Punkt Aus! Friede wieder hergestellt!!!

Lg Lisa
 
Oben