Malassezia - BITTE HILFE

Wolfshündin

Neuer Knochen
Meine 5 1/2 jährige Mischlingshündin (West Highland White Terrier und französische Bulldogge) hat seit nun mittlerweile fast 2 Jahren (laut Tierarzt) ein Malassezia-Problem. Es brauchte 3 Tierärzte, unsäglich viele Untersuchungen auf Allergien, Unverträglichkeiten,... und verdammt viel Geld um diagnostizieren zu können, dass meine Kleine scheinbar Malassezia hat. Angeblich. Soll ja auch unter Westies häufiger vorkommen. Aber ich lese im Internet fast ausschließlich, dass sich der Befall auf kleinere Stellen beschränkt - was natürlich schlimm genug ist.
Bei meiner Kleinen hat es mit einem Pilzbefall am Bauch begonnen, schließlich bekam sie Ohrenentzündungen, stellenweise Warzen, die von selbst verschwanden ... heute läuft sie wie ein chinesischer Schopfhund durch die Gegend, hat so starken Juckreiz, dass sie mich nächtens mehrmals weckt, da sie sich so wild und laut kratzt und anknabbert und leise vor sich hinknurrt - und nicht selten hat das zur Folge, dass sie ihre gut durchblutete Haut zu sehr aufkratzt - sieht dramatischer aus als es ist (siehe Bild), tut mir aber trotzdem weh sie so leiden zu sehen.
Anhang anzeigen 30679
Wenn nur jemand weiß, was helfen könnte :( ??? Hinweislose Blut- und Allergietests haben wir schon hinter uns, sie kriegt schweineteures hypoallergenes Markenfutter, das nur bei der Tierärztin erhältlich ist, hat 2 verschiedene Hundeshampoos von 2 verschiedenen Tierärzten, Tabletten, die ich ihr aber nur mit einem äußerst unguten Gefühl gebe, da ich generell eher der homöopathische Typ bin, und wenn ich mich mal zum Tierarzt mit ihr wage bekommt sie wieder ihre Cortison-spritze. Pflanzlich/Homöopathisch hat schon einiges besser geholfen... aber auch eben nicht auf Dauer.
Am wichtigsten ist mir in erster Linie ihr diesen 24/7-extrem-Juckreiz zu ersparen und bin für alle Tipps offen. Das Öl meiner Aloe-Vera-Pflanze hilft etwas, aber nur kurzfristig, genauso wie Melkfett, das allerdings eher für nicht wegzubekommende Flecken an meiner Wand führte als zu einer länger als 2 Stunden dauernden Linderung des Juckens...
Wenn jemand Erfahrung hat: BITTE BITTE Hilfe! Bin für alles offen und dankbar!
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Malassezien-Dermatitis_des_Hundes

Wurde eine Grunderkrankung diagnostiziert?

Mir scheint wichtig, eine ganzheitliche Behandlung, bzw. wieder ins Gleichgewicht bringen des ganzen Organismus anzustreben.

Da ein Pulverl, dort ein Spritzerl und das bei mehreren TÄten wird nix bringen. Auch zwei verschiedene Shampoos scheinen mir kontraproduktiv.

Ich kenne Pilzerkrankungen, die verdammt hartnäckig sind und schnell Resistenzen gegen verschiedene Medikamente entwickeln.

Wo bist Du zu Hause?
 
Hallo

Mein Großer hat das auch gehabt. Allerdings nicht so schlimm wie deine Kleine da er noch sein Fell hatte zumindest die Hälfte davon.
Wir waren auch ewig beim TA mit ganz vielen Medis und es hat nichts geholfen. Es wurde immer schlimmer. Zusätzlich hatte er auch noch eine Unverträglichkeit.

Seine Rettung war : TA Wechsel, es wurden alle Medis weggelassen ( er hatte schon ein ganzes Sackerl inkl. Shampoo) und er bekam nur Pretnisolon ( so gering wie möglich dosiert) damit er sich nicht weiteraufkratzt und Surolan für die Ohren. Dann mußte ein Futter gesucht werden das er verträgt. War nicht einfach weil mit Allergiefutter wurde es auch nicht besser, mit barf nicht, mit Auschlußdiät wurde es auch nicht besser .

Im Endeffekt sind wir bei Bosch gelandet . Lamm mit Reis und Fisch mit Kartoffel. Bis heute ist das das Futter das er über einen längeren Zeitraum super verträgt. Leckerlie konnte er erst viel später vertragen. Heute bekommt er Lammpansen, alles von Strauss und manchmal Rind ( aber nur gaaanzzz wenig).

Seit er das ißt was er verträgt haben wir die Probleme nicht mehr. Nur ca.3 mal im Jahr Ohrenprobleme die wir aber im Griff haben.:)

Drück dir die Daumen das es bei deiner Kleinen wieder besser wird :)
 
Hier die letzte aktuelle Diskussion (geendet am 22.12.) zu diesem Thema

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=111577&highlight=Organuhr

Lies das mal durch, vielleicht findest Du Ansätze, wo Du das Problem anpacken könntest.

Ich fühle mit dir, da mein Curley von seinem 2. bis zu seinem 13. Lebensjahr mit Malassezien in den Ohren zu kämpfen hatte.

Wir haben auch die gesamte Odysse hinter uns gebracht: 4 TÄ in und um Graz, TA in Frankreich, Kontakt mit Vetmed in Wien, Homöopath, Spezialistin für Bachblüten etc. etc. Geheilt wurde es nie, aber durch Ernährungsumstellung und Änderung der Fütterungszeiten stark gebessert.
 
versuchs bei dr. steingassner in wie und - so bescheuert das klingt - es gibt nachweislich sehr gute erfolge mit dem lamm und reis trofu vom lidl...
 
Danke für die vielen Rückmeldungen!

Ich war jetzt schon seit ein paar Monaten nicht mehr beim Tierarzt, weil ich das Vertrauen eher verloren hatte... aber vielleicht habe ich ja diesmal Glück.
Ich komme aus einem kleinen Dorf im Burgenland, aber ich wäre bereit mit meiner Kleinen auch weitere Strecken zu fahren.

Auf jeden Fall werd ich erstmal auf das teure hypoallergene Futter verzichten! Dass Lamm und Fisch gut verträglich sein soll, hab ich sowieso schon öfters gehört.

Ich hab jetzt seit einigen Tagen ein homöopathisches Spray. Es lindert zwar scheinbar "nur" den Juckreiz, aber damit wäre ihre größte Qual erstmal beseitigt. Das Grundproblem ist aber noch nicht gelöst und es bahnt sich etwas Neues an: Sie pinkelt seit einer Weile fast jede Nacht in die Zimmer der anderen Familienmitglieder oder in den Gang. Bis dahin hat sie immer brav an der Tür gekratzt und sich beim Spazieren "entleert". Ich habe manchmal das Gefühl, sie denkt sie ist älter als sie ist und benimmt sich depressiv und demotiviert, da sie auch nicht mehr so gerne kuschelt oder spielt wie vor ihrem Haarausfall. Sie hört zwar kompromisslos aufs Wort, aber auch eben nur bei mir, gegenüber den anderen Familienmitgliedern ist sie auch nicht mehr so tolerant gesinnt. Sie hat letztens sogar nach meiner Schwester geschnappt, als diese mit ihr spielen wollte, und sie anzuleinen ist sowieso für alle anderen tabu. Ich habe das Gefühl, dass das ganze Problem mit ihrer Hautkrankheit im psychologischen Zusammenhang ist. Genau deshab hoffe ich auch Hilfe im homöopathischen Bereich zu finden.
 
Oje die arme Maus.
Kann dir zwar nicht helfen kann mir aber gut Vorstellen das dieser quälende Juckreiz sich bei ihr aufs Gemüt schlägt, unsereiner wäre ja auch schlecht drauf wenn es einen überall Jucken würde.
Hoffe ihr bekommt da bald ind en Griff!
 
könnte aber auch sein, dass ihre psychischen probleme durch enormen stress und schlafmangel aufgrund des juckreizes zurückzuführen sind.
würde trotzdem relativ rasch zumindest gegen die symptome vorgehen und gleichzeitig mit einem kompetenten TA aur ursachenforschung gehen.
sind möglicherweise auch die ohren (entzündungsmäßig) betroffen? das würde auch die sinkende duldsamkeit bzgl. anleinen etc erklären.
wurde schon mal eine ausschlussdiät gemacht?

wünsche euch alles gute und deinem hund baldige besserung!

jasmin

edit: siehe auch nitewalkerins post.
 
Ja... ich kann mir schon denken, dass sie ziemlich gestresst ist. Ich bin ihr auch wegen gar nichts böse, sie hat da mein vollstes Verständnis. Dass sie für den Rest meiner Famile auch gerade keine Nerven hat, ist auch kein Zeichen von Respektlosigkeit, sondern von nachvollziehbarer Gereiztheit. Es stört mich auch gar nicht, dass ich zum Anleinen gerufen werde, wenn jemand Lust hat, eine Extrarunde mit ihr spazieren zu gehen oder sowas, das sind nur Kleinigkeiten... ich würde ihr so gerne helfen, indem ich das Grundproblem finde. Hoffentlich hört das mit dem Ins-Haus-Pinkeln auch bald auf, dem schreibe ich wirklich kein gesundheitliches Problem zu, da sie nicht inkontinent ist und jederzeit "melden" kann, wenn sie mal muss, was bis vor nicht einmal einer Woche noch prima funktioniert hat.
 
Ich glaube du kannst es drehen und wenden wie du willst. Die anderen haben Recht, wenn sie schreiben man muss das Übel bei der Wurzel packen.
Ich habe ein Buch das sich "Schwarzbuch Tierarzt" nennt, da werden genau solche Fälle beschrieben. Wende dich doch mal an die TA von der dieses Buch ist. Ich glaube sie heisst Ziegler.
 
Ich wünsche dem Hund wirklich Besserung, zumindest Erleichterung, egal wie!
Aber bei allen Vorbehalten, die auch ich immer wieder bei den TA's habe: mit einem Hund in diesem Zustand schon "seit ein paar Monaten nicht mehr beim Tierarzt" gewesen zu sein", das ist mMn schon verantwortungslos!
 
Nachdem du auf die mMn wichtigste Frage noch nicht geantwortet hast stell ich sie nochmal:
Wurde schon eine Grunderkrankung festgestellt?


Wurde eine Allergie wirklich vollkommen ausgeschlossen? (Grade Futtermitteltests sind leider wenig aussagekräftig - da hilft eigentlich nur eine strenge Ausschlußdiät!)
Es könnte auch noch eine Autoimmunerkrankung sein - die lösen, soweit ich weiß, auch oft Juckreiz aus und Malassezien als Sekundärerkrankung aus.

Der Arme sieht ja schrecklich aus! Da würde ich ehrlich gesagt auch nicht vor stärkerer Medikation zurückschrecken. Das Problem ist, dass durch die offenen Stellen halt auch schnell Allergene aufgenommen werden, die wiederum Juckreiz auslösen -> Teufelskreis :(

Tosca war bereits nach wenigen Tagen vermehrten Juckzeiz "traurig" - so wie du es beschreibst. (d.h. müde, matt, gelangweilt, unlustig,...)
Ich glaube dass liegt einfach daran, dass sie nie zur Ruhe gekommen ist durch den ständigen Juckreiz. Am ersten Tag, an dem sie dann nur eine kleine Dosis Kortison bekommen hat hat sie erst einmal stundenlang geschlafen, ohne dass vorher irgendetwas aufregendes passiert wäre!
 
@Taz: Die Grunderkrankung wurde trotz einiger Tests noch nicht festgestellt. Ich weiß, dass das am wichtigsten ist. Eine Allergie ist meiner Meinung nach nicht ausgeschlossen, doch das Spektrum ist weit. Es müssen ja nicht unbedingt Lebensmittelallergien sein.
So scheint sich ihr Problem in der Pollenzeit zu verschlimmern und durch den Austausch von Fleecedecken gegen Leintücher als Schlafplatz hat es sich verbessert. Aber das Grundproblem dürfte woanders liegen. Dass es an einer Autoimmunkrankheit liegen kann, hab ich übrigens auch schon gehört.

Der Link mit der Tierklinik Korneuburg klingt auf jeden Fall vielversprechend - hab mir die Sparte mit den Hautproblemen und Allergien durchgelesen und klingt so, als hätten sie alle Mittel, auf schnellsten Weg das Problem bei der Wurzel zu packen. Immerhin haben ihn mir ja sichtlich mehrere User weiterempfohlen.

@Bullmastiff82: Der Link klingt auch für mich persönlich ansprechend. Welches Problem hatte dein Hund und wurde es erfolgreich behandelt?

@Cato: Ich suche hier offenen Rat. Ich würde hier nicht verurteilen und ich werde mich auch für nichts rechtfertigen, da ich meine eigenen Erfahrungen gemacht habe und mittlerweile zumindest weiß, was meiner Kleinen NICHT hilft. Dennoch Danke für die Besserungswünsche.
 
.... Dass es an einer Autoimmunkrankheit liegen kann, hab ich übrigens auch schon gehört.

Der Link mit der Tierklinik Korneuburg klingt auf jeden Fall vielversprechend - hab mir die Sparte mit den Hautproblemen und Allergien durchgelesen und klingt so, als hätten sie alle Mittel, auf schnellsten Weg das Problem bei der Wurzel zu packen. Immerhin haben ihn mir ja sichtlich mehrere User weiterempfohlen....

Ich kenne selbst einen Hund der hat sich auch überall aufgekratzt, dem sind die Haare komplett ausgegangen, hat dann angefangen zum Abnehmen, hat Fieber bekommen. Die Suche hat bei dem schon 1 Jahr gedauert und dann waren sie endlich beim Dr. Fischer in Korneuburg und der hat eine Autoimmunerkrankung festgestellt. Der Hund ist jetzt auf Medis ordentlich eingestellt. Seine Haut ist super abgeheilt und sogar Haare wachsen wieder nach. Er ist frisch und munter!!!

Alles Gute !
 
Ich kenne selbst einen Hund der hat sich auch überall aufgekratzt, dem sind die Haare komplett ausgegangen, hat dann angefangen zum Abnehmen, hat Fieber bekommen. Die Suche hat bei dem schon 1 Jahr gedauert und dann waren sie endlich beim Dr. Fischer in Korneuburg und der hat eine Autoimmunerkrankung festgestellt. Der Hund ist jetzt auf Medis ordentlich eingestellt. Seine Haut ist super abgeheilt und sogar Haare wachsen wieder nach. Er ist frisch und munter!!!

Alles Gute !

Danke! Wirklich sehr motivierend!! Werd mich dort wohl melden! :)
 
Oben