Original geschrieben von Irish
Es ist scho so wie Hafi schrieb. In Tierheimen wirst du keinen Hund von einem verantwortungsbewußten Züchter finden.
Den diese wissen wo ihre Hunde sind und nehmen sie in Notfällen auch zurück.
leider muss ich da ergänzen
"wenn sie die Hunde zurückbekommen".
Einige Tierheime behalten offenbar Rassehunde lieber länger im Tierheim, bevor sie sie an den Züchter zurückgeben. Warum eigentlich?
Eine mir bekannte Züchterin wollte 2 der von ihr gezüchteten Hunde sogar zurückkaufen, hat wirklich monatelang darum gekämpft, dass die beiden Hunde aus ihrer Zucht zu ihr zurückkommen.
Die Besitzer haben sich scheiden lassen und haben die 5 oder 6 Hunde aufgeteilt, der Mann wurde schwer krank, und hat seine Hunde in ein Tierheim gegeben.
1 Rüde (nicht von meiner Bekannten) ist nach ca. 3 Monaten vor Kummer gestorben!!!
Erst nach 6 Monaten !!! wurden die Hunde dann an fremde Leuten vergeben und niemand darf wissen, wo sie sind.
Und das alles trotz eines Schutzvertrages, wo steht, dass die Hunde nicht weitergegeben werden dürfen und im Falle der Abgabe an den Züchter zurückgegeben werden müssen. Welchen Wert hat da eigentlich ein Schutzvertrag?
Das Tierheim hat das nicht "Herausgeben der Hunde" damit begründet, dass der Besitzer die Hunde sozusagen "in Pension" gegeben hat und sie noch immer sein Eigentum sind. Aber alle wußten, dass er schon lange aus dem Krankenhaus war und die Hunde nicht mal besucht hat bzw. angerufen hat, wie es den Hunden geht.
Das ganze war in Deutschland und nicht in Österreich, aber ich weiss von einem konkreten Fall, dass auch die Tierheime in Österreich nicht viel anders handeln.
Inge