Mal wieder was zu ärgern

Gelöscht_38

Gesperrt
Super Knochen
Hi!

HAb ich heute im Bazar gefunden ... :mad:

Kennt jemand dieses Tiergeschäft?

---

Hunde - Biete, BAZAR vom 2004-01-27
ALPHA ZOO bietet großt. eigengezüchtete v. Tierarzt untersuchte & geimpfte Rassehunde. Minimalteser, Miniyorkshire, Minipekinesen, Chihuahua, Pinscher, Golden Retriever, Spaniel, King Charles, Shi-Tsu, West Highland, Hawanese, 7., Zieglerg. 88,
 
ja sowas ärgert mich auch immer wieder... kenn das geschäft aber leider (oder gott sei dank?) nicht... dafür aber eins gleich in der nähe (neubaugasse) wo ebenfalls hundewelpen angeboten werden. die geben dann auch noch offen zu das die hunde aus ungarn "importiert" wurden :rolleyes: und dann steht auch noch ironischerweise an der eingangstüre "wir verkaufen sehr wohl tiere, aber nicht an jedermann" (oder so ähnlich), als obs dadurch irgendwie besser wäre...
 
Das ist natürlich total arg, aber was kann man groß dagegen tun? Eigentlich nichts, außer die Leute aufzuklären, wie schlecht es solchen Hunden in 99,9% der Fälle geht und - was wahrscheinlich bei den meisten Leuten eher als Argument gelten wird - dass ein Hund mit gestörter "Kindheit" oft Spätfolgen wie erhöhte Agressivität zeigt...Ansonsten kann man ohnehin nicht viel tun, für jeden Laden, der aus irgendwelchen tierschutzrechtlichen Gründen geschlossen wird, entstehen irgendwo anders 5 neue...
lg!
Bernd
 
aufklären,dass man tiere nicht in der tierhandlung kauft,viele denken immer noch..bücher in der buchhandlung,tiere in der tierhandlung..traurig,aber realität!
 
Kenn ich leider.
Meine ehemalige Nachbarin hat einen Hund von dort.

Als Goldie gekauft wurde plötzlich eine blonder Riesenmix draus.
Der Hund ist mittlerweile 10 Jahre alt, hat HD und schnappt nach allem und jeden. War von Anfang an ein bischen verhaltensauffällig.
Hab versucht sie aufzuklären das man einen Hund nicht in einem Geschäft kauft daraufhin war sie so beleidigt das sie nix mehr mit mir geredet hat bis sie ausgezogen ist.
Tja jeder zahlt sein Lehrgeld.
Solange es nicht die dementsprechenden Gesetze gibt wird es auch solche Tierhandlungen geben.:mad:
 
ja ich kenn die auch!

Aber das beste was mir mal passiert ist war:

meine freundin hat vor ca 5 jahren mal einen hund gesucht und wir haben im bazar geschaut und auch ein paar angerufen! bei einer anzeige ist gestanden rassehunde und msichlinge zu verkaufen und bei der haben wir auch angerufen und wir haben gefragt was für rassen es gibt und die hat gefragt was wir uns denn so vorstellen naja etwas größeres haben wir gesagt dann haben wir gesagt golden retriver und seine aussage! DER IST MOMENTAN NICHT LAGERND DEN MÜSSEN WIR BESTELLEN KANN AUCH EINE WEILE DAUERN!

gut nach der aussage habe wir natürlich gleich abgelehnt und aufgelegt! aber das es sowas gibt!
 
oder ein anderer klassiker ist ja mittlerweile auch das eine inserat das schon ziemlich lange in der krone zeitung steht:

malteser, spaniel, retriever, jagdhunde, etc pp
- ZUSTELLUNG MÖGLICH!

was soll man dazu noch sagen?? :eek:
 
Schaut irgendwer von euch "Genial daneben", da war das letzte Mal die Frage:" Was hat der Quelle Versand als einziges Produkt ohne Umtauschrecht im Jahr 1976 aus dem Programm genommen?" Antwort: Hunde und zwar Pudel und noch zwei andere Rassen (hab ich mir nicht gemerkt)
Es wurde auch die Quelleseite von damals gezeigt, mit dem Zusatz: die Tiere werden nicht auf dem Postweg verschickt sondern per Bahn.

Auch nicht schlecht?:eek:

Friese1606
 
das wird es leider immer wieder geben
finde ich jedes we in der zeitung
leider gibt es auch noch genug leute die sich dort einen hund kaufen.
finde ich traurig:(
 
naja, von der "untierlichkeit" her gesehn, ist das mit dem versand sicher am schlimmsten...aber noch ärger find ich, dass sich das ganze anscheinend mit zeitungsannoncen etc bis heute gehalten hat...
lg!
Bernd
 
@friese

zu "genialdaneben" quelleversand

ja das hab ich auch gesehen. und das beste war ja noch "in verschiedenen farben lieferbar". voll krass. wie kommt man bitte nur auf so eine idee?

eine weitere hunderasse war ein cockerspaniel, den dritten weiß i nimma.
 
Is leider eh nix neues.
Solange es Käufer gibt, solange werden diverse Hinterhofzüchter weiter machen und solange wird es Zoohandlungen mit kranken Welpen geben.

Warum es dagegen immer noch kein Gesetz gibt verstehe ich nicht.:(
 
Ich...

... muß Irish recht geben!! Solange es Nachfrage gibt, gibt es Hinterhofzüchter (wobei ich Züchter auch nicht mag)!
 
Ich finde zwar das man nicht alle Züchter in einen Topf werfen sollte, aber es müssten erst mal die Tierheime leer sein und den anderen armen Hunden geholfen werden, wenn das erledigt ist kann man wieder übers Züchten reden.
Das ist leider eine Wunschvorstellung.
Ich verurteile zu tiefst diese Vermehrungsmaschinerien in den Oststaaten, aber auch bei uns.
Ich fürchte das es noch schlimmer kommt wenn wir erst mal die Osterweiterung der EU haben.
l.g.Sonja
 
quelle

ja das hab ich auch gesehen kann mich aber auch nur mehr an den spaniel und an den pudel erinnern. ich glaube aber der dritte war ein dackel.
und das mit den farben war ja auch krass
 
aber es müssten erst mal die Tierheime leer sein und den anderen armen Hunden geholfen werden, wenn das erledigt ist kann man wieder übers Züchten reden.
Warum denn ????
Du wirst keine Hunde von einem seriösen Züchter in einem TH finden.
Ein seriöser Züchter weis wo seine Hunde sind, weis wenn sie den Besitzer wechseln und stehen für Rat und Tat zur Verfügung, also mir sind 20 seriöse Züchter lieber als irgendwelche vermehrte Hunde.
 
Die Tierheime leeren? Wie denn?
Warum sollte sich zb. ein Setterliebhaber einen Tierheimhund nehmen. Setter wirst du kaum finden in den österreichischen Tierheimen. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich nach meiner Setterhündin mir wieder einen Setter hole. Wenn ja wäre es sicher mein erster Weg zu Setter in Not oder Jagdhunde in Not.
Aber selbst da sind Irish Setter rar. Also werde ich zu einen Züchter gehn.
Da ich ohnehin immer zwei Hunde haben werde. Wird der zweite sicher ein Mischling sein und ebenfalls aus dem Tierschutz.

Es ist scho so wie Hafi schrieb. In Tierheimen wirst du keinen Hund von einem verantwortungsbewußten Züchter finden.
Den diese wissen wo ihre Hunde sind und nehmen sie in Notfällen auch zurück.
 
Setter

Ich hab eine wirklich liebe Arbeitskollegin, die schon eher eine Freundin ist.
Sie selbst hat ein reinrassiges Setterweibchen, die über eine seriöse österreichische Züchterin, ihre Hündin decken lies.
Ich war damals schon dagegen und bin es natürlich jetzt noch immer....
Heute haben wir schon wieder eine Diskussion darüber geführt, weil sie ihre Hündin einmal noch decken lassen will.

Ich hab natürlich wieder gegenargumentiert und habe die TH als Beispiel genommen (da diese so überfüllt sind....)

Weiters hab ich ihr vorhin auch die armen Wauzis aus Rom gezeigt, wo sie auch fest geschluckt hat!!

Mal sehen, ob ich sie noch vom Gegenteil überzeugen kann!!!;)
 
Original geschrieben von Irish
Es ist scho so wie Hafi schrieb. In Tierheimen wirst du keinen Hund von einem verantwortungsbewußten Züchter finden.
Den diese wissen wo ihre Hunde sind und nehmen sie in Notfällen auch zurück.

leider muss ich da ergänzen
"wenn sie die Hunde zurückbekommen".
Einige Tierheime behalten offenbar Rassehunde lieber länger im Tierheim, bevor sie sie an den Züchter zurückgeben. Warum eigentlich?

Eine mir bekannte Züchterin wollte 2 der von ihr gezüchteten Hunde sogar zurückkaufen, hat wirklich monatelang darum gekämpft, dass die beiden Hunde aus ihrer Zucht zu ihr zurückkommen.
Die Besitzer haben sich scheiden lassen und haben die 5 oder 6 Hunde aufgeteilt, der Mann wurde schwer krank, und hat seine Hunde in ein Tierheim gegeben.
1 Rüde (nicht von meiner Bekannten) ist nach ca. 3 Monaten vor Kummer gestorben!!!
Erst nach 6 Monaten !!! wurden die Hunde dann an fremde Leuten vergeben und niemand darf wissen, wo sie sind.
Und das alles trotz eines Schutzvertrages, wo steht, dass die Hunde nicht weitergegeben werden dürfen und im Falle der Abgabe an den Züchter zurückgegeben werden müssen. Welchen Wert hat da eigentlich ein Schutzvertrag?

Das Tierheim hat das nicht "Herausgeben der Hunde" damit begründet, dass der Besitzer die Hunde sozusagen "in Pension" gegeben hat und sie noch immer sein Eigentum sind. Aber alle wußten, dass er schon lange aus dem Krankenhaus war und die Hunde nicht mal besucht hat bzw. angerufen hat, wie es den Hunden geht.

Das ganze war in Deutschland und nicht in Österreich, aber ich weiss von einem konkreten Fall, dass auch die Tierheime in Österreich nicht viel anders handeln.
Inge
 
Oben