So, mal vorneweg, dieStory hat nen guten ausgang!
Aber es hat auch jetzt 2 Wochen gedauert um sie zu Ende zu bringen.
Eine Bekannte erzählte mir von einem 12 jahre altem Collie.
Der wurde , als er 3 Jahre alt war, aus dem Tierheim geholt. Tolles zuhause, großes Haus, alles so weit bestens.
Nun hat der gnädige Herr sich ne andere , jüngere gesucht. Für die Ehefrau kein Interesse mehr. Nicht was die beiden Kinder machen ,nix!!! Kurz habe ich selber überlegt diesen Hund zu mir zu nehmen. Aber für mich kommt nur ein kleiner HUnd als zweithund in frage.
Dieser Collie, ein Traumhaftes , liebes Tier. Ein unkastrierter (? Tierheim?)
Rüde, der sich mit absolut allem verträgt!!
Ich habe dann versucht ihn anderweitig zu vermitteln. Bin dann auch mal zur Besitzerin gefahren um ein persönliches Gespräch zu führen und mir ein Foto von dem Tier zu besorgen.
Dann kam es!!!!
Ich dachte so, Gott die arme, findet keine Wohnung! Neeee, natürlich hätte sie ne Wohnung haben können. Aber wo denn dann. Da hätte der JUnge nicht draußen spielen können!!! Oder die war nicht gro0ß genug oder zu dunekl oder keine Garage....
Ich dachte ich hör nicht recht! Kein Thema, es gibt situationen wo man wirklich nicht anders kann als das Tier abzugeben. Oft genug hier erörtert und diskutiert worden.
Aber, DAS waren keine Argumente für mich.
Als ich ihr anbot bei Bekannten nach zu fragen oder ihr Tips gab wie sie ne Zeitungsanzeige gestallten sollte, war die Antwort, Neee danke, ich habe ne Wohnung jetzt, da habe ich schon Tapeziert. Spätestens anfang Dezember muß der HUnd weg.
Aber, sie wollte auch bei der neuen Familie, jederzeit Besuchsrecht jhaben, um zu sehen wie es dem Hund geht. Kann mann verstehen, aber wie soll es dem Hund dann gehen??? Der dreht doch total am rad!
Diese Person war mir alles andere als sympatisch. Aber m,ir gings da um den HUnd. Hätte ich meine Mithilfe versagt, wäre der im endeffekt im Tierheim gelandet.
Meine Bekannte, die das alles angeleiert hatte, konnte auch schon nicht mehr schlafen.
Wir haben alles versucht.
LÖetzendlich ist er doch bei meiner Bekannten gelandet, die es schon vorher mit dem Collie versucht hatte.
Anfangs ging es mit ihrem kleinen Tibetterrier rüden nicht gut, mitlerweile haben die beiden sich aber angefreundet,. Wohlgemerkt, der böse war der kleine!!!
Auch mit meiner läuft es super. Der Collie hat sogar respekt vor meiner "Zwergwüchsigen" Bambam! (Katze)
Auch teilen wir uns die Hundespaziergänge etwas.
Ich hoffe nur, das diese irre Vorbesitzerin nicht auf die saudoofe Idee kommt "IHren" HUnd andauernd zu besuchen.
Sie hat es schließlich sehr deutlich zu verstehen gegeben, das ihr der HUnd zwar nicht egal ist, aber die Prioritäten anders gesetzt werden!
Da zählt mal wieder nur Luxus!!!
Jedenfalls bin ich froh das es der Collie wirklich gut hat.
So, das mußte ich jetz mal hier erzählen!
Indra
Verzeiht bitte die ganzen Tippfehler. Aber ich bin echt aufgewühlt!!
Aber es hat auch jetzt 2 Wochen gedauert um sie zu Ende zu bringen.
Eine Bekannte erzählte mir von einem 12 jahre altem Collie.
Der wurde , als er 3 Jahre alt war, aus dem Tierheim geholt. Tolles zuhause, großes Haus, alles so weit bestens.
Nun hat der gnädige Herr sich ne andere , jüngere gesucht. Für die Ehefrau kein Interesse mehr. Nicht was die beiden Kinder machen ,nix!!! Kurz habe ich selber überlegt diesen Hund zu mir zu nehmen. Aber für mich kommt nur ein kleiner HUnd als zweithund in frage.
Dieser Collie, ein Traumhaftes , liebes Tier. Ein unkastrierter (? Tierheim?)
Rüde, der sich mit absolut allem verträgt!!
Ich habe dann versucht ihn anderweitig zu vermitteln. Bin dann auch mal zur Besitzerin gefahren um ein persönliches Gespräch zu führen und mir ein Foto von dem Tier zu besorgen.
Dann kam es!!!!
Ich dachte so, Gott die arme, findet keine Wohnung! Neeee, natürlich hätte sie ne Wohnung haben können. Aber wo denn dann. Da hätte der JUnge nicht draußen spielen können!!! Oder die war nicht gro0ß genug oder zu dunekl oder keine Garage....
Ich dachte ich hör nicht recht! Kein Thema, es gibt situationen wo man wirklich nicht anders kann als das Tier abzugeben. Oft genug hier erörtert und diskutiert worden.
Aber, DAS waren keine Argumente für mich.
Als ich ihr anbot bei Bekannten nach zu fragen oder ihr Tips gab wie sie ne Zeitungsanzeige gestallten sollte, war die Antwort, Neee danke, ich habe ne Wohnung jetzt, da habe ich schon Tapeziert. Spätestens anfang Dezember muß der HUnd weg.
Aber, sie wollte auch bei der neuen Familie, jederzeit Besuchsrecht jhaben, um zu sehen wie es dem Hund geht. Kann mann verstehen, aber wie soll es dem Hund dann gehen??? Der dreht doch total am rad!
Diese Person war mir alles andere als sympatisch. Aber m,ir gings da um den HUnd. Hätte ich meine Mithilfe versagt, wäre der im endeffekt im Tierheim gelandet.
Meine Bekannte, die das alles angeleiert hatte, konnte auch schon nicht mehr schlafen.
Wir haben alles versucht.
LÖetzendlich ist er doch bei meiner Bekannten gelandet, die es schon vorher mit dem Collie versucht hatte.
Anfangs ging es mit ihrem kleinen Tibetterrier rüden nicht gut, mitlerweile haben die beiden sich aber angefreundet,. Wohlgemerkt, der böse war der kleine!!!
Auch mit meiner läuft es super. Der Collie hat sogar respekt vor meiner "Zwergwüchsigen" Bambam! (Katze)
Auch teilen wir uns die Hundespaziergänge etwas.
Ich hoffe nur, das diese irre Vorbesitzerin nicht auf die saudoofe Idee kommt "IHren" HUnd andauernd zu besuchen.
Sie hat es schließlich sehr deutlich zu verstehen gegeben, das ihr der HUnd zwar nicht egal ist, aber die Prioritäten anders gesetzt werden!
Da zählt mal wieder nur Luxus!!!
Jedenfalls bin ich froh das es der Collie wirklich gut hat.
So, das mußte ich jetz mal hier erzählen!
Indra
Verzeiht bitte die ganzen Tippfehler. Aber ich bin echt aufgewühlt!!