Doris70
Super Knochen
superberni schrieb:@doris: bin absolut deiner meinung! genau das ist es: man stellt sein ganzes leben auf seine hunde ein, die armen hunzis sollen ja nie alleine zu hause bleiben, jeden tag genug auslauf haben(auch wenn es eiskalt ist oder die pollen fliegen oder es so heiss ist dass ich kaum rauskann wegen asthma), immer das beste essen kriegen, nur mit netten leuten die sie lieben kontakt haben, den besten ta haben, sozialen kontakt zu hunden haben(deswegen geh ich auch in die huzo obwohl mir die leute dort nicht sonderlich taugen) usw.
und nachdem man das alles für seine hunde tut und die ganze freizeit und sein ganzes geld investiert, wird man wegen kleinigkeiten schärfstens kritisiert - das kanns doch nicht sein!
danke superberni. du hast kurz zusammen gefasst,was ich eigentlich meinte. mir ist noch etwas zu dem thema eingefallen.
freitag fand ich niemanden, der mit mir im dunkeln auf die donauinsel latscht. geh´ ich halt, wie so oft alleine. plötzlich im dunkeln ein männerstimme. ich hatte plötzlich sowas von angst. ruf` meine schwester an, um mich irgendwie zu beruhigen. (und auch deshalb, weil sie in der nähe wohnt und handeln könnte, falls mir etwas passiert) fakt war, dass ich von meiner schwester eine moralpredikt bekam: es kann doch nicht sein, dass ich mich wegen dem hund in eine solche gefahr begebe. ich sollte doch an der leine in der stadt mit ihr spazieren gehen! und es kann weiters nicht sein, dass ich mich durch den hund so einschränken lasse. irgendwie hat sie ja recht.
trotzdem werde ich wieder im dunkeln auf die insel gehen, weil ich das meinen hund schuldig bin. dennoch habe ich nachgedacht, wie ich mir das leben mit hund erleichtern kann.
es scheint hier so, als hätten andere forumhundebesitzer null problem mit ihren hunden. durch erziehung sind das alles vorbildhunde. wie schon erwähnt hatten wir 2 private hundetrainer und einen kurs. dennoch zieht india noch immer an der leine (besonders am feld). es ist einfach nervend mit ihr an der leine zu gehen. (deshalb alternativ donauinsel freilaufen in der nacht, wo keiner - ausser komisch männer
und ich habe beschlossen: wenn es nicht anders geht, dann gehen wir in zukunft auch manchmal an beleuchteten wegen mit HALTI! dieses grausame ding, wo sich der hund das genickt bricht.
ich kenne soviele leute, die sich ihr leben super leicht machen. egal mit hund, oder im job, oder im bezug auf ihre mitmenschen.
obwohl ich bereit bin, alles für meinen hund zu tun, werde ich es mir in zukunft erlauben, hilfsmittel (wenn auch umstritten, aber sachgemäß angewendet sicher vertretbar, sonst wäre das halti zb nicht auf dem markt) zu verwenden.
noch was: ich wasche heute schon zum 3 x auf. weil mein kleines ungeheuer schon 150 x vom garten mit den dreckpfoten ins haus läuft. (pfotenabwischen bringt nicht wirklich was) wisst iher, was hundebesitzer machen, die ich kenne: hund in den garten sperren, oder hund in den vorraum sperren.
und kommt mir jetzt bitte keiner mit der aussage:"dann darf man sich keinen hund nehmen..."
ich zb fahre nur mit hund auf urlaub, weil ich meinen hund nicht irgendwohin geben will, wo er auf irgendetwas verzichten (hauptsächlich auf die langen spaziergänge) müsste. ich kritisiere aber auch die leute nicht, die trotzdem auf ihren urlaub nicht verzichten wollen und die hunde ständig abschieben. (man beruhigt sich ja nur selbst mit der aussage: dem hund geht es dort ohnehin gut) es liegt mir aber fern, diese leute zu kritisieren. ich beneide sie nur darum, dass sie es machen können. gerade solche aber sind es, die einen hier im forum wegen kleinigkeiten regelrecht runtermachen.