Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

C

Chrissy

Guest
Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

so gestern is nun mein 333 :eek: barf buch angekommen;)
gleichzeitig auch mein histaminunverträglichkeitsbücherl.

jetzt hab ich mir das gestern bis um 23 uhr alles durchgelesen.
nun zu meinen fragen.

bis jetzt hab ich ihr morgens fleisch mit reis od hirse und obst od gemüse mit öl gegeben
beim verlassen des hauses ein stückerl schlund

und abends das selbige (wenns morgens obst gab hats abends gemüse gegeben)
nur statt dem schlund a stückerl rinderbrustknochen
nun steht in dem barf von sabine schäfer das man das unbedingt trennen muß.

also beispielsweise

morgens
hirse mit obst und öl

abends
fleisch und danach knochen

die mausi frißt mir aber ohne fleisch diese pampe ned:confused: :(
hat mir heute das schüsserl stehen gelassen.

1.ist das echt so wichtig das man das getreide und obst/gemüse vom fleisch trennt?
od is es so wie wenn wir halt trennkost machen
weil wieviele leute ernähren sich den so strickt?



2. füttert ihr alle echt keine nachschattengewächse wie tomaten und paprika od sollte man halt einfach nicht zuviel davon geben und in geringen mengen schadets nicht?

3. zählt ein stückerl schlund so wie ein knochen?
weil laut buch soll man ja nur 1-3mal die woche knochen geben?


4. gebt ihr nur einmal die woche innerein?
wenn ja wieviel weil im buch steht das man eine mahlzeit durch blättermagen ersetzen sollte.
nur wieviel geb ich ihr davon?
sie bekommt pro tag 200g fleisch und halt gemüse und a bissal getreide



jetzt bin ich wieder super verunsichert und nervös weil ich nicht weiß wie ichs weiter machen soll????
ich darf ihr ja so schon nicht soviel geben wegen ihrer histamunverträglichkeit.
das is a krampf als anfänger wenn man sich nicht sicher ist ob man alles richtig macht und in jedem buch steht was anderes:(

ich hoffe auf viele gute tipps von euch profis

danke
lg romana
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

333 Bücher hast du? Na nicht schlecht :D !
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

Chrissy schrieb:
1.ist das echt so wichtig das man das getreide und obst/gemüse vom fleisch trennt?
od is es so wie wenn wir halt trennkost machen
weil wieviele leute ernähren sich den so strickt?
Ich fütter zwar kein Getreide, aber Obst/Gemüse immer mit dem Fleisch, sonst würden es meine sicher nicht fressen. Nachdem ich jetzt schon 5 Jahre roh fütter und es meinen Hunden bestens geht, obwohl sie nun sogar schon im "greiseren" Alter sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass das schaden könnte.

2. füttert ihr alle echt keine nachschattengewächse wie tomaten und paprika od sollte man halt einfach nicht zuviel davon geben und in geringen mengen schadets nicht?
Nein, fütter ich nicht, es gibt soviel anderes Gemüse, Paprika und Tomaten hab ich noch nie gegeben.

3. zählt ein stückerl schlund so wie ein knochen?
weil laut buch soll man ja nur 1-3mal die woche knochen geben?
Schlund ist ja eher knorpelig, im Kopf- und Schlundfleisch sind auch viele Knorpel drinnen und das bekommen meine sicher 5 mal die Woche, dazu extra noch Knochen. Auch das hat ihnen noch nicht geschadet. :)

4. gebt ihr nur einmal die woche innerein?
wenn ja wieviel weil im buch steht das man eine mahlzeit durch blättermagen ersetzen sollte.
Ich schau da gar nicht so drauf. Meine bekommen oft zum Frühstück Hühnerherzen oder Hühnermagen, da aber nur kleine Mengen, also eine Packung (hat meistens ca. 250g) zu dritt. Zweimal in der Woche bekommen sie Pansen und manchmal auch Rinderherz.

jetzt bin ich wieder super verunsichert und nervös weil ich nicht weiß wie ichs weiter machen soll????
Lass dich bloß nicht verunsichern, ich hab ihn meiner ganzen Rohfütterzeit noch kein einziges Buch gelesen, bloß ein bisserl in Foren ganz am Anfang. Ich fütter einfach nach Gefühl und möglichst abwechslungsreich, ich wiege aber weder etwas ab, noch berechne ich etwas. Glaub mir, je unverkrampfter du das angehst, desto besser.

lg
Bonsai
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

Chrissy schrieb:
1.ist das echt so wichtig das man das getreide und obst/gemüse vom fleisch trennt?
od is es so wie wenn wir halt trennkost machen
weil wieviele leute ernähren sich den so strickt?



2. füttert ihr alle echt keine nachschattengewächse wie tomaten und paprika od sollte man halt einfach nicht zuviel davon geben und in geringen mengen schadets nicht?

3. zählt ein stückerl schlund so wie ein knochen?
weil laut buch soll man ja nur 1-3mal die woche knochen geben?


4. gebt ihr nur einmal die woche innerein?
wenn ja wieviel weil im buch steht das man eine mahlzeit durch blättermagen ersetzen sollte.
nur wieviel geb ich ihr davon?
sie bekommt pro tag 200g fleisch und halt gemüse und a bissal getreide



danke
lg romana


1) wenn sie beides gleichzeitig von der verdauung verträgt---dann gibt's gleichzeitig... ich persönlich würd aber nicht jeden tag getreide geben! (2x die woche gibt's so ca bei uns getreide)

2) ich fütter sehr selten tomaten und paprika ab und zu--aber keine grünen!

3) ich geb öfter knochen...ich halt mich eher an das buch "give your doge a bone"

4) ich geb ca. einmal die woche 100g leber (mit herz gemischt als mahlzeit)
blättermagen amg nanu überhuapt nimmer--anfangs hat sie's gefressen jetzt nimmer--- also kauf ich das teil auch nichtmehr:cool: 1x die woche gibt's nen kutteltag---wenn ich dran denk und welche zaus hab;)

anhang:
von dem buch von sabine schäfer hat ich im großen und ganzen NIX!
ich bevorzuge "natural dog food" & "give your dog a bone" !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

Ich mach das frei Schnauze.

Grüßli
Günni
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

günni schrieb:
Ich mach das frei Schnauze.

Grüßli
Günni
wie vermutlich jeder, der seine hunde schon einige zeit erfolgreicht barft! nur wenn man grad anfangt, der hund wie bei romane auch noch unverträglichkeiten zeigt, dann versteh ich gut, dass man sich erkundigt und alles 2x hinterfragt!;)
aber: was sie ned umbringt, macht sie härter!:D
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

4. gebt ihr nur einmal die woche innerein?
wenn ja wieviel weil im buch steht das man eine mahlzeit durch blättermagen ersetzen sollte.
nur wieviel geb ich ihr davon?
sie bekommt pro tag 200g fleisch und halt gemüse und a bissal getreide

Magen und Herz = Muskelfleisch, kannst Du bedenkenlos öfters füttern.
Leber (ev. auch Niere) nur in kleinen Mengen 1x wöchentlich

Lg Renate
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

Getreide und Fleisch mische ich fast nie, meine fressen das gerne auch so, da kommt dann halt etwas Topfen oder ein Joghurt oder eher selten auch ein Ei dazu, dann fressen die das gerne.

Also entweder Müsli-artig- eher süß, auch mal mit Honig - oder pikant, mit Gemüse, auch Knoblauch ( wenig Knoblauch fördert die Akzeptanz, viel Knoblauch scheint ihnen nicht zu schmecken ;) ). Dazu immer auch das Öl, damít es noch besser schmeckt.

Fleisch bekommen sie meist pur ( Hühnerhälse, Kutteln, Schlund, auch mal Beuschel, Putenhälse, ....) - nur das grob faschierte Rindskopffleisch gemischt mit Gemüse oder Apfel.

Nachtschattengewächse so gut wie nie - auch keine Kartoffeln.
Kohlgemüse auch fast nie ( siehe Hildegard von Bingen:) ).

Bei Gemüse und Obst sollten Farben und Wuchsformen immer gemischt sein bzw abgewechselt werden: grün-gelb-rot, ober der Erde, unter der Erde!
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

paprika gibts bei mir schon mal einen rein, wenn so ein kleiner von diesen plastikpackln überbleibt ;) aber das ist vielleicht alle 2-3 wochen mal.

ich barfe weitgehend getreidefrei, ab und an mal nudeln oder reis, mische ich aber unters fleisch.

knochen - mal mehr mal weniger, je nachdem - wenn sie's mal gewohnt sind, macht ihnen m.m. nach auch mal eine woche, wo's öfters knochen gibt, nix - wenn ich wieder einen riesenkübel bekomme und der tk grad voll ist, wirds halt verfüttert :D

innereien geb ich eher wenig.

abwiegen tu ich allerdings (fleisch, gemüse nicht), princess nimmt leider sofort zu, wenn sie etwas mehr bekommt :rolleyes: und 80 oder 100 g fleisch kann ich mit freiem auge nicht abschätzen :D
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

ich danke euch das ihr mich ein bisschen beruhigt.
vorallem an bonsai die es ja schon sehr sehr lange macht.
ich bin halt echt sehr verunsichert muß ich zugeben.

also bis jetzt verträgt sie ja nur:

rohe karotten
rohe gelbe möhren
rohe zuchini
rohen zeller
salatgurke
äpfel

lachsöl
leinsamenöl

hirse
w.reis

und alle teile vom rind.

also vom gemüse her hab ich leider nicht soviel auswahl
werde die banane nochmal versuchen
hat anfangs nicht so gut geklappt :(
aber wenn ihr ehrlich seid soviel bleibt mir dann nicht über

versuche jetzt noch cottage cheese und buttermilch
haben beide wenig histamingehalt laut bücherl:)

ich werde jetzt einfach nicht sooft getreide geben.

und werde einfach gemüse und obst mischen mit dem fleisch so wie bisher
und nicht aufteilen.

mann o mann da hab ich mir was angetan:rolleyes: :confused:

lg romana
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

GEH BITTE, ROMANA, LASS DICH DOCH NICHT NARRISCH MACHEN:eek: ;)



Chrissy schrieb:
nun steht in dem barf von sabine schäfer das man das unbedingt trennen muß.

1.ist das echt so wichtig das man das getreide und obst/gemüse vom fleisch trennt?
Ich trenn´s nicht, bei uns gibt´s über haupt nicht jeden Tag Gemüse/Obst, vielleicht 3-4 x/Woche und dann nur in 1 von 2 Mahlzeiten. In der Regel mache ich allerdings einen fleischfreien Tag (aus keinem bestimmten Grund;) ) Also Fleisch + Gemüse/Obst, Milchprod. + Gemüse/Obst, Fleisch pur, Obst pur (Gemüse pur ist *bäh*), Fleisch + Knochen. So füttere ich und zwar getreidefrei.


2. füttert ihr alle echt keine nachschattengewächse wie tomaten und paprika?
ich hab´s bis jetzt tatsächlich noch nicht gefüttert, aber eher, weil ich die Paradeiser lieber selber ess:D . Ich glaub reife Paradeiser ohne Strunk und rote/gelbe Paprika ohne grüne Stellen (die sollte man angebl. entfernen) in Maßen gegeben werden wohl keinen Schaden anrichten.

3. zählt ein stückerl schlund so wie ein knochen?
weil laut buch soll man ja nur 1-3mal die woche knochen geben?

Schlund ist doch Luft-/Speiseröhre, oder? Das ist ja kein Knochen, sonder max. Knorpel- und Bindegewebe - täusch ich mich da??? Kannst meiner Meinung nach ruhig geben.

4. gebt ihr nur einmal die woche innerein?
wenn ja wieviel weil im buch steht das man eine mahlzeit durch blättermagen ersetzen sollte.
nur wieviel geb ich ihr davon?
sie bekommt pro tag 200g fleisch und halt gemüse und a bissal getreide

Ich fütter fast gar keine echten Innereien. Auf Leber hat sie schon ein paar mal Durchfall bekommen und Niere und Milz sind mir unsympathisch;). Unregelmäßig, eher selten, gibt es Herz und Lunge, wobei das nicht wirklich als Innereien zu zählen ist.


jetzt bin ich wieder super verunsichert und nervös weil ich nicht weiß wie ichs weiter machen soll????
ich darf ihr ja so schon nicht soviel geben wegen ihrer histamunverträglichkeit.
das is a krampf als anfänger wenn man sich nicht sicher ist ob man alles richtig macht und in jedem buch steht was anderes:(

Chrissy schrieb:
.... bis jetzt hab ich ihr morgens fleisch mit reis od hirse und obst od gemüse mit öl gegeben
beim verlassen des hauses ein stückerl schlund

und abends das selbige (wenns morgens obst gab hats abends gemüse gegeben)
nur statt dem schlund a stückerl rinderbrustknochen

Wenn sie damit keine Probleme hatte, dann fütter doch weiter wie bisher - ist doch super so:)

;) lg
Nicole
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

Isetta schrieb:
GEH BITTE, ROMANA, LASS DICH DOCH NICHT NARRISCH MACHEN:eek: ;)

;) lg
Nicole


okay ich versuchs:)
aber ich bin immer gleich so hibbelig wenn ich angst hab das ich was falsch mach und der mausi schade.
bin halt a bissal angeschi*en:p :D
Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee:) :) :)
lg romana
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

Vor ca. eineinhalb Jahren habe ich in einer Hundezeitschrift einen Bericht von einer Studie über den Ernährungszustand von Straßenhunden gelesen. Zur Überraschung der VeterinärmedizinerInnen hatten die Hunde, die sich ja ausschließlich von Abfällen ernähren kaum Mangelerscheinungen. Natürlich gebe ich meinem Hund keine Abfälle oder Speisereste, aber diese Untersuchung zeigt wohl, dass sich viele von uns unnötige Sorgen machen dass unsere Hunde irgendeinen Mangel leiden oder Schaden nehmen könnten von dem was wir ihnen vorsetzen oder eben nicht vorsetzen.
Liebe Grüße und "ruhig Blut" beim barfen...
Eva
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

naja..strassenhunde suchen sich ihr futter ja aus... das hunde gescheit genug sind zu wählen was sie brauchen stell ich nicht in frage... nur bei meinem hund ist es unerwünscht, dass sie selbst ihr futter sucht;)
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

@ Chrissy: wie ist es mit Salat? Aber nicht den normalen Glashaussalat, sondern z.b. Vogerlsalat oder Ruccola oder so? Wenn sie es verträgt, kannst du davon auch füttern. Und jetzt dann im Frühling auf jeden Fall Löwenzahn.

Ach ja, noch was: ich fütter zwar erst seit 5 Jahren roh, aber Rodos und Bonita wurden vorher auch nie mit Fertigfutter ernährt, sondern genauso wie jetzt nur eben alles gekocht. Rodos ist fast 12 Jahre, Bonita wird 11 und beide haben noch immer glänzendes und gesundes Fell, keine Verdauungsstörungen, eine gute Muskulatur, ein gutes Blutbild und kaum Alterserscheinungen (außer dass sie im Gesicht langsam ein bisserl heller werden :)). So schlecht kann daher das selbstgemachte Futter nicht sein :).

lg
Bonsai
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

Bonsai schrieb:
@ Chrissy: wie ist es mit Salat? Aber nicht den normalen Glashaussalat, sondern z.b. Vogerlsalat oder Ruccola oder so? Wenn sie es verträgt, kannst du davon auch füttern. Und jetzt dann im Frühling auf jeden Fall Löwenzahn.

Ach ja, noch was: ich fütter zwar erst seit 5 Jahren roh, aber Rodos und Bonita wurden vorher auch nie mit Fertigfutter ernährt, sondern genauso wie jetzt nur eben alles gekocht. Rodos ist fast 12 Jahre, Bonita wird 11 und beide haben noch immer glänzendes und gesundes Fell, keine Verdauungsstörungen, eine gute Muskulatur, ein gutes Blutbild und kaum Alterserscheinungen (außer dass sie im Gesicht langsam ein bisserl heller werden :)). So schlecht kann daher das selbstgemachte Futter nicht sein :).

lg
Bonsai

salat probier ich erst aus.
kaufte mir gestern einen chinakohl der soll ja nicht schlecht sein oder?

ich werde es jetzt echt so versuchen wie ihr es mir vorschlagt.
einfach ruhig blut und schaun was vertragen wird und was nicht:)

danke und schönes wochenende an alle
romana
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

Chrissy schrieb:
salat probier ich erst aus.
kaufte mir gestern einen chinakohl der soll ja nicht schlecht sein oder?
Nein, schlecht ist er sicher nicht, aber diese Spezialsorten (die man auch oft in so Plastiksackerln bekommt) sollen angeblich besser weil gehaltvoller sein.

lg
Bonsai
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

Bonsai schrieb:
Nein, schlecht ist er sicher nicht, aber diese Spezialsorten (die man auch oft in so Plastiksackerln bekommt) sollen angeblich besser weil gehaltvoller sein.

lg
Bonsai

okay danke
werd den vogerlsalat mal kaufen.
pürierst du den oder legst den so in den napf dazu?

lg romana
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

Chrissy schrieb:
okay danke
werd den vogerlsalat mal kaufen.
pürierst du den oder legst den so in den napf dazu?

lg romana
Pürieren, Romana! ;)
Was die Innereien betrifft: Magen und Herz kannst zum Muskelfleisch zählen, auch wenn sie "innere" Organe sind. Als Barfer brauchst bald Anatomie-Kenntnisse wie a Chirurg ... :eek: :p :D
Ich füttere übrigens auch getreidefrei, d.h., ab und zu bekommen die Mädels Reispops (wenn nur noch ein Restl Fleisch da ist z.B.) zum Napf-Auffüllen. :)
 
AW: Mal ganz Ehrlich, wie wichtig sind diese ganzen "Regeln" in den Büchern?????

Mein Hund ist ja ein "Spezialfall", daher bekommt er manchmal gekochte Tomaten, weil die aaaaaaangeblich gegen den Krebs helfen sollen ;)

Auch Paprika hab ich schonmal in den Gatsch "hineinpüriert", weil halt welcher übrig war ;)

Ansonsten füttere ich hauptsächlich Blattsalate, Gurken und Zucchini - immer zusammengegatscht mit dem Fleisch (außer es gibt Knochenteile bzw. Hälse, dann natürlich getrennt ;) )

Er verträgst einfach super! :)
 
Oben