magnesiumzufuhr - welcher art?

shana2006

Super Knochen
mein alter herr, bald 13 hat jetzt in den letzten 3 tagen des öfteren krämpfe im vorderbein gehabt.

montags 3-4 starke krämpfe wo er danach ziemlich fertig war und jetzt nach 20 min. beim wirklich langsamen spaziergang wieder einen. gleicher vorderfuß, aber diesmal nicht so lang und wir konnten dann auch normal nach hause gehen. er war auch nicht so fertig wie beim letzen mal.

jetzt hab ich ein bisserl gegoogelt und es gibt da von masterdog das "relaxed".
hat wer erfahrung damit?

hab ihm jetzt mal homöophatisch magnesium phosporicum gegeben.
ich könnt ihm auch mehrmals wöchentlich eine halbe banane unters futter msichen.

was meint ihr?
eher nur mit magnesiumhaltiger ernährung zuführen oder homöophatisch zuführen oder eher was dauerhaftes wie das von masterdog? oder überhaupt nur als kur?
 
mein pezi bekommt seit oktober das relaxed, allerdings aus einem anderen grund als dein alter herr.
sind so kleine stäbchen, die bekommt er unters futter. achte bitte auf die mengenangabe, wenn du zuviel erwischt, bekommt er wahrscheinlich durchfall, beginne eher mit geringerer menge.
ältere hunde haben auch einen höheren vit b bedarf, den hast damit auch abgedeckt.
ich bin schon ein fan von homöopathie, aber bei solchen sachen ist mir diese variante lieber.
 
mein pezi bekommt seit oktober das relaxed, allerdings aus einem anderen grund als dein alter herr.
sind so kleine stäbchen, die bekommt er unters futter. achte bitte auf die mengenangabe, wenn du zuviel erwischt, bekommt er wahrscheinlich durchfall, beginne eher mit geringerer menge.
ältere hunde haben auch einen höheren vit b bedarf, den hast damit auch abgedeckt.
ich bin schon ein fan von homöopathie, aber bei solchen sachen ist mir diese variante lieber.

das mit dem erhöhten vit. B bedarf weiß ich auch. er bekommt tägl. bierhefe ins futter. werd aber wahrscheinlich wieder die neurobionforte besorgen für ihn.

gibst du deinem hund das relaxed als kur oder dauerhaft?
 
er bekommt es im moment dauerhaft, die werte sind noch ganz unten, aber schon im grünen bereich, war ein zufallstreffer. er bekommt aber nicht die erlaubte menge, sondern weniger, da er sehr sensibel darauf reagiert.
 
Mir gefällt am Relaxed nicht, dass MagnesiumOXID drinnen ist - MagnesiumCITRAT wird eigentlich vom Körper wesentlich besser aufgenommen und verwertet (ist aber auch teurer und daher meist in den Kombiprodukten nur -oxid drinnen, weils die meisten eh nicht wissen und es billiger ist).
Wenn ich persönlich Magnesium zufüttern wollte, würde ich mir gezielt Magnesiumcitrat kaufen (gibts in der Apotheke oder auch z.B. über amazon: http://www.amazon.de/Magnesium-Pur-...P05W/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1337328379&sr=8-3
 
Wenn der Hund derzeit Probleme hat, würde ich eher mehr als die empfohlene Dosis geben - wenns zuviel ist, wirds eh einfach ausgeschieden.
Ich würde einem 35 kg Hund mit Mangel einen halben Teelöffel pro Tag geben.

Schau mal da z.B. http://www.sessvitalstoffe.eu/SESSMineralstoffeMagnesiumcitrat.html

PS: Ich bin KEIN Tierarzt oder Futterspezialist oder ähnliches - das ist nur meine Meinung aufgrund von Erfahrungen und Ernährungsseminaren etc... :)
 
Oben