Magenprobleme durch Streusalz?

E

Elke

Guest
Hallo Leute!

Vielleicht hat jemand schon meine Frage bezüglich Magengeschwür gelesen.

Mein Hund bricht seit einiger Zeit gelegentlich frühmorgens ein wenig blutigen Schleim.
Waren natürlich bereits nach dem ersten Mal gleich beim TA - er wurde damals auf akute Gastritis behandelt und es war wieder okay.
Nun kam es vor 2 Wochen wieder erneut zu solch einem Erbrechen.
Natürlich gleich wieder beim TA gewesen, wobei er erstmals den Verdacht auf Magengeschwür äußerte.
Trotzdem erstmals Versuch mit Tabletten, magensaftreduzierender Lösung und Diätkost.
War auch alles okay bis gestern morgen ein erneuerliches Erbrechen von ganz, ganz wenig rosafarbiger Flüssigkeit.

Mittlerweile haben wir uns natürlich den Kopf über die Ursache zerbrochen - zumal der Hund ansonsten absolut keine Krankheitszeichen zeigt. Er ist quitschvergnügt, topfit und absolut in keinster Weise krank wirkend. Temperatur normal, Kot normal.

Nun ist uns eingefallen, dass er nun, da ich von Zuhause ausgezogen bin, vermehrt in einer anderen Umgebung spazieren geht. Dort in der Nähe ist der städtische Bauhof, von welchem aus die Streudienstfahrzeuge starten - sprich, auch die Fahrzeuge, welche nicht diese Straße definitiv streuen verlieren beim Vorbeifahren Salz.

Hat jemand von Euch schon einmal erlebt, dass ein Hund durch Streusalz Magenprobleme bekommen hat?

Werde jetzt natürlich die Gegend um meine Wohnung erstmal meiden und immer sofort die Pfoten abwaschen, wenn wir heimkommen.
Sollte sich trotz dieser Maßnahmen und der Weitergabe der Tabletten keine Besserung einstellen wird uns eine Gastroskopie eh nicht erspart bleiben - hab nur eine Gewisse Angst vor dem Narkoserisiko, da mein Kleiner nicht mehr der Jüngste ist.

Aber vielleicht hat ja jemand Ähnliche Erfahrung in diese Richtung?!
 
Ja kann schon sein.Dieses verdammte Streusalz!!

Wird bei dir in der Gegen das rötliche Streusalz verwendet? Es schaut aus wie kleine Tonkügelchen.Es ist Arsenhältig und verursacht beim Hund Magen/Darmprobleme.

Es wurde darüber schon ein Beitrag erstellt.


------------------
Auf bald
lg Irish

[Dieser Beitrag wurde von Irish am 02. Januar 2003 editiert.]
 
Hi Irish!

Nein, rot ist es nicht - aber die Strasse, wenn danach getrocknet, schneeweiss!

Wenn´s wirklich das ist, ist es zwar schlimm, aber immer noch besser ale ein Magengeschwür, weil ich´s meiden kann...!
 
Hallo Elke !

mein Anton hatte im Vorjahr "Ambene"!! gespritzt bekommen
3 Wochen später "massiv"Blut erbrochen.....kann also auch von Medikamenten sein......daher würde ich den TA wechseln und es mit den hochwirksamen, homöophatischen, Medikamenten probieren
ist sicher OHNE die o.g. Nebenwirkungen

vielleicht ersparst du dir die teure und meiner Meinung nach unnötige Untersuchung

mit dem Streusalz kann es aber auch zusammenhängen, da die Rüden ja schnell mal wo wo drüberlecken...Anton entwickelt zur Zeit sich auch so ähnlich wie bei einer Halsentzündung-hat ansch. ein Kratzen im Hals
verätzt ?
will dann Teppichfransen fressen anschl.wird erbrochen u. s. w.
gebe dann Arsenicum Album D6 3 mal 5 Korn

Liebe Grüße Helene
 
Hi Helene!

Gespritzt hat mein Kleiner ja nichts bekommen und "massiv blutig" würde ich es auch nicht bezeichnen.

Außerdem *dreimalholzklopf* ist seitdem ich penibel auf Pfotenwaschen bzw. Straßenmeiden achte kein erneutes Erbrechen mehr gewesen.

Im Moment ist er mehr als quitschvergnügt - und absolut happy über sein Diätfutter (Henderl bzw. Pute mit Reis).....hat sofort herausgefunden wie gut doch dieses schmeckt, noch dazu, wenn man es öfters in kleinen Portionen bekommt...*gg*

Mit meinem TA bin ich sehr zufrieden, er würde auch nie zuviel spritzen oder geben - außerdem ist er "meiner Homöopathie" eh sehr aufgeschlossen.
Die Gastroskopie hat er nur in Erwägung gezogen, sollte sich tatsächlich keine Besserung geben.

Ich hoffe es hat sich tatsächlich ums Streusalz gehandelt, bin im Moment sehr zuversichtlich!

Danke und liebe Grüsse,

Elke
 
Liebe Elke!

Bitte gib doch deinem Wuffi auch püriertes Gemüse dazu, ein paar Kräuter hie und da und Kalziumpulver, nur Reis und Hendl ist auf die Dauer zu wenig, da könnte er Mangelerscheinungen bekommen!

Liebe Grüße
Bonsai
 
Hi Bonsai!

Natürlich bekommt er auch Gemüse, Nudeln, hie und da einen pürierten Kartoffel usw.
Hab nur der einfachheithalber Reis und Huhn geschrieben.
Er darf laut TA im Moment alles was weich und wenn geht natürlich magenschonend ist.

Hoffe ja auch, dass ich ihn irgendwann wieder auf Normalfutter umstellen kann!
 
*räusper*

Liebe Elke, was ist denn an dem Futter, das du gibst abnormal???
smile.gif
.

lg
Bonsai
 
*ggg*

Bonsai - nicht wirklich ABNORMAL, ist nur so, dass er normalerweise Trockenfutter bekommt und nur gelegentlich sowas wie jetzt!

Also:
Normalfutter = Trockenfutter + gelegentlich anderes
ABnormalfutter = das was er jetzt bekommt

*lol*
 
Oben