mäuse fressen?

Bia schrieb:
Hi, ich bin die Bia - und neu hier im Forum. :) Meine Assia liebt Mäuse natürlich auch sehr - mit dem Erwischen schaut es allerdings schon schlechter aus.:p
Allerdings weiß ich, dass sämtliche Nachbarn in meiner Umgebung Mäusegift auslegen. Und meine Sorge ist jetzt, dass Assia so eine mit Köder vergiftete herumliegende Maus frisst ... ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ein Mäuseköder sich auch auf die Gesundheit des Hundes auswirkt? :confused: Wisst ihr vielleicht Bescheid? Danke und liebe Grüße!

Meine beiden haben bereits tote Mäuse liegen gelassen, da war ja kein Fun dabei :p

Allerdings haben meine Katzen auch mal lebendige gefressen und danach ausgekotzt. Da habe ich mich umgehört und mir sagen lassen daß die Bauern ja auch Gift spritzen und die Mäuse es über das Futter aufnehmen. Sie müssen nicht gleich sterben, aber Katzen vertragen aufgrund dessen die Mäuse nicht mehr so und kotzen sie aus.

Ich versuche so gut wie möglich aufzupassen daß Aaliyah rein gar nix frisst aber ab und an kommt sie aus dem Maul stinkend zu mir her...mit angelegten Ohren. Wenn ich "Pfui" rufe dann lässt sie auch gleich aus....aber wenn nicht frisst sie weiter!! :(
 
Der Rauhaardackel meiner Eltern liebt Mäuse. Er bekommt sie von "seiner" Katze serviert. Allerdings nur den Kopf, denn den mag die Katze nicht.
Es knuspert wohl immer so herrlich, wenn Morla (so heißt die Dackeldame) den Kopf verspeist.
Sie liebt es, meine Eltern hassen es.

Vorteile hat´s trotzdem:
1) Der Hund bekommt zusätzlich Nährstoffe (Kalzium, angedaute (wie man´s heute nennt) Cerealien, Enzyme... ):p
2) Meine Eltern müssen die "Schlachtreste" nicht selbst von der Terrasse räumen :D
3) Es gibt weniger Mäuse in der Umgebung
4) Das "Wir-" Gefühl zwischen Katze und Hund wird gestärkt...
LOL :-))

Entwurmt werden die Hunde eh. Und: das Leben ist halt gefährlich....
Mach Dir keine Sorgen, es gehört zur Natur der Hunde, sowohl das Jagen als auch das Fressen der Beute. Sie haben ihren Spaß und sind beschäftigt,
Geist und Körper werden trainiert.

Der Hund findet´s vielleicht ekelig, wenn Du jeden Tag duschst.... :confused:
Deswegen brauchst Du es trotzdem und empfindest es sogar als Wohltat.

Nimm es mit Humor, auch wenn ich hier vielleicht etwas übertrieben habe.

Liebe Grüße,
Stefanie
 
Hallole,
Kessie hat vor ihrer Rohkostzeit auch schon Nest mit Babymäusen ausgeräumt...(:( und das wo ich Mäuse doch echt mag, hab selbst Ratties...)Ausserdem Maus gefangen, auf "aus" wieder laufen gelassen.Andermal selbes, leider war Maus dann schon querschnittsgelähmt.Deshalb gugg ich seitdem weg und lass sie fressen, wobei es ja meist nur Erde ist, welche sie beim Buddeln in d Schnauze kriegt...
Sie hat vor paar Wochen auch mal ein Karnickel totgemacht,es war eins mit dieser Kaninchenseuche,also durchaus war dies für das totkranke Tier eine Erlösung. Der Schrei war aber schrecklich :eek: ! Da hab ich auch so kurz gedacht, ob das wohl mit der Barferei zusammenhängt ? Diesen Gedanken allerdings wieder verworfen, weil Plüschtiere schüttelt sie ja schon immer gern...Hab ihr letzte Woche freude machen wollen und Kaninchenköpfe gekauft, die wollte sie (und 2 andere Hunde !!!)aber partout nicht essen !
Meine Ratten betreffend, da hält sie sich an die Hausregeln "Nichtfutter"(im Gegensatz zu d Katzen:o)

Nunja, bei Deinem Hund funktionieren halt noch die Instinkte !

Wie seht ihr das eigentlich- wo ist der Unterschied, wenn Hund Kaninche oder wenn er Maus tötet (ausser der Tatsache, dass er Kaninchen verfolgen muß, was je nach Umgebung gefährlich sein kann) ?

LG v Alex
 
;) also zum phoenix, ein kater wie ihn sich alle bauern wünschen, sag ich gerne, nein jetzt gibts ka dose, do geh raus und hol da a maus... er tuts :)

da wega glaub ich lasst sich die mäuse vom jäger phoenix bringen.
mich störts nicht, solange sie die maus nicht rein in die wohnung lebend bringen und hier seggieren bis aufs blut. da geh ich die maus retten, lass sie raus und sag ihr sie soll um ihr leben rennen... will keine blutspritzer in der wohnung :D

bimbo, mein leider verstorbener Hund war ein leidenschaftlicher Mäusejäger und hat auch hin und wieder eine geknackt.

Nico und Nilix.. naja... hin und wieder graben sie ein kleines lochal, aber zum mausfangen sind die halt einfach nicht gezüchtet worden. ich glaub sie sind zu doof dazu :D wenn die wüssten dass das eine ganz günstige fleischration wär...ich glaub ich erklär ihnen das mal *gggg*

bimbo war übrigends ein terrier-dackel-irgendwas mix...
(mag nicht wer mit mausfressenden hunden mal mit mir spazieren gehen? vielleicht müssen meine 2 es einfach nur mal sehen wies funktioniert :D)
 
Dusty und Evita fangen auch Mäuse - aber immer nur die, die im Keller wohnen wollen:p .
Die Tierchen werden allerdings nur irgendwie zu Tode geleckt oder so. Was weiß ich, was die Hunde damit machen. Jedenfalls sind die Mäuse tot und waschlnass:confused: .

Vorsichtig wär ich aber schon bei den Mäusejägern.

Unsere 3 Katzen sind ja echte "Naturbarfer":rolleyes: und fangen mehrere Mäuse pro Tag.
Dafür haben wir sicher alle 10-12 Wochen den Bandwurmbefall:mad: .

Ich werd es aber trotzdem nicht unterbinden, dass unsere Tiere Mäuse fangen.

LG
Susanne
 
Neufi schrieb:
Dusty und Evita fangen auch Mäuse - aber immer nur die, die im Keller wohnen wollen:p .
Die Tierchen werden allerdings nur irgendwie zu Tode geleckt oder so. Was weiß ich, was die Hunde damit machen. Jedenfalls sind die Mäuse tot und waschlnass:confused: .

Vorsichtig wär ich aber schon bei den Mäusejägern.

Unsere 3 Katzen sind ja echte "Naturbarfer":rolleyes: und fangen mehrere Mäuse pro Tag.
Dafür haben wir sicher alle 10-12 Wochen den Bandwurmbefall:mad: .

Ich werd es aber trotzdem nicht unterbinden, dass unsere Tiere Mäuse fangen.

LG
Susanne


ja eben, wegen den würmeern dachte ich mir! muss ich jetzt wieder entwurmen? seufz, ich hab vor zwei wochen entwurmt...
 
elBernardo schrieb:
ja eben, wegen den würmeern dachte ich mir! muss ich jetzt wieder entwurmen? seufz, ich hab vor zwei wochen entwurmt...

Wir haben wirklich nur das Problem bei den Katzen! Und die fressen sicher 2-3 oder mehr Mäuse und sonstige Kleintiere pro Tag.

Die Hunde hatten noch nie Bandwürmer!

Also, bleib mal cool;)

LG
Susanne
 
Also wegen den Mäusen mach ich mir keine Sorgen. Der Stinklich hat bei Neufi auch die Katzen-Abendessen-Reste gemampft. :D Und es hat ihm nix gmacht

Der Meine findet ganz andere ecklige Dinge aufm Spaziergang :eek:
 
DrWyshnegradsky schrieb:
Also wegen den Mäusen mach ich mir keine Sorgen. Der Stinklich hat bei Neufi auch die Katzen-Abendessen-Reste gemampft. :D Und es hat ihm nix gmacht

Der Meine findet ganz andere ecklige Dinge aufm Spaziergang :eek:

an tote frösche, maulwürfe und verweste schlangen:eek: hab ich mich ja schon gewöhnt. aber ich mag nicht zuschauen wenn sie die lebende maus fressen!
 
Wo liegt das Problem darin das du sie wegrufst wenn sie eine Maus ausgraben oder gefangen haben?

Ich lasse Mickey auch absichtlich keine Maus fressen weil ich auch ein klein wenig angst hab das er eine vergiftete erwischt!
 
Hallo,
meine spielen mit Mäusen (Ratten) und töten sie, gefressen werden Mäuse nicht. Maja hat mal beim Laufen am Rad so schön im Vorbeigehen eine quer über den Weg laufende Maus geknackt und wieder ausgespuckt.

Bez. Gesundheitsrisiko für die Hunde: sehe ich sehr gering, eher noch durch Mäusegift als durch Würmer...ich unterbinde zu extreme Mäusejagd (speziell mit Buddeln verbunden) da die Herrschaften da so wunderschön einen Adrenalinkick bekommen und abschalten...brauch ich nicht wirklich...

Grüsse,
Valerie
 
Oben