Märchen

Epearingday

Junior Knochen
Hallo ihr lieben,

mögt ihr auch Märchen?
Leider muß man heutzutage oft feststellen
das viele Kinder überhaupt keine Märchen
mehr kennen.Das finde ich sehr traurig:(
Wie schön war es früher entweder vor dem zu Bett
gehen oder in einer munteren Runde ein Märchen vorgelesen
zu bekommen.
Ich lese selbst sehr gerne Märchen. Mit vorliebe lese ich sie auch
vor. Habe dies schon öfter getan.
Nun habe ich mir gedacht: Wie wäre es wenn ich die Märchen den
Kindern und auch Erwachsenen wieder näherbringen könnte?!
Was haltet ihr von der idee?

Liebe grüße Epy
 
Meine Kinder haben alle abends noch eine Geschichte vorgelesen bekommen. Aber Kinder die so was nicht kennen, haben auch keinen Bezug dazu - ist ja nicht so plakativ und laut wie manche "Kinderserie". Du wirst Kinder, die so was nicht kennen kaum die alten Märchen nahebringen können. Wobei ich ab Schulalter dazu übergegangen bin, Märchen als Pausenfüller zu lesen, und statt dessen die guten alten Klassiker mit ihnen zu lesen. Momo, die Unendliche Geschichte, alle Astrid Lindgrenbücher, Zauberer von Oz , Tintenherz, aber auch die Möwe Jonathan, der kleine Prinz..........je nachdem was grad in unsere Leben paßt. Zur Zeit ist es "Ferien auf Saltkrokan".
Oder..........wir erfinden zusammen neue Märchen, die ich dann aufschreiben muß, oder ich denke mir neue Märchen aus.
Im Moment "Das Waldmädchen":o
 
Natürlich kann man Kindern die Märchen nicht kennen
sofort davon begeistern. Aber es kommt darauf an wie man
es ihnen näher bringt. Je nach alter spielerisch spannend
oder dergleichen.
Mit den Geschichten sowie du es mit deinen Kindern machst
ist auch eine schöne idee. Das regt die Phantasie an.


Liebe grüße Epy
 
Die Frage ist doch. welchen Kinder willst du Märchen nahebringen und wie alt sind die? Und vorallem welche Märchen? Anderson oder Wilde find ich für Knder ganz schön happig z.B.
Märchenerzählerinnen hatten wir schon einige in Kindergarten und Schule, da gibts es wirklich ganz tolle.
 
Die Frage ist doch. welchen Kinder willst du Märchen nahebringen und wie alt sind die? Und vorallem welche Märchen? Anderson oder Wilde find ich für Knder ganz schön happig z.B.
Märchenerzählerinnen hatten wir schon einige in Kindergarten und Schule, da gibts es wirklich ganz tolle.


All denjenigen Kindern deren Eltern nicht viel zeit
erübrigen können oder wollen.
Angefangen ab Grundschulalter.Ich denke das es der gesunde
Menschenverstand vorausgibt das man Kindern keine" extremen"
Märchen vorliest.Gebrüder Grimm sind schon ganz gut, wobei natürlich
man auch dort abstriche machen muß.

Liebe grüße Epy
 
Mir haben die Märchen nie besonders gut gefallen, muss ich gestehen, obwohl sich immer eine Oma gefunden hat, die sie gerne vorgelesen hat.

Ich weiß nicht, diesen Geschichten hat immer irgendetwas gefehlt. Als Kind kamen sie mir viel zu platt vor. Natürlich geht man später dann anders an die Marterie heran, aber damals...
 
ich wollte als kind auch nie märchen hören - ich hab´ mich sogar bei den meisten gefürchtet und konnte nicht einschlafen. das kommt aber vor allem davon, dass erwachsene (damals?) kindern immer gedroht haben, wenn sie schlimm waren: "da kommt die hexe und holt dich.":o
 
@all danke für die vielen antworten.

Finde es auch sehr schlimm wenn die Erwachsenen den
Kindern Märchen vorlesen und ihnen damit angst machen:eek:
Das kann viel in so einer Kinderseele zerstören.
Es kommt immer darauf an wie man es den Kindern vorliest.
@Arizona danke für den Buchtipp.

Ich finde es auch schön Erwachsenen und älteren Menschen
vorzulesen. Für die man sich heute leider nur noch wenig
zeit nimmt.

Liebe grüße Epy
 
Ich kenn sie natürlich auch noch, mein Opa war ein toller Märchenerzähler. Und als er die Märchen alle durch hatte, hat er mir die Geschichten von diversen Opern und Operetten sowie auch Musicals erzählt - das waren die besten Geschichten ever - man kann es sich kaum vorstellen :D
 
wir haben als Kinder viel gelesen und mein Lieblingsbuch war der Strubelpeter :D
Als ich selber ein Kinder hatte, wollte ich natürich auch brav jeden Abend was vorlesen....Reaktion von meiner größeren Tochter, damals 3 Jahre...
Mama..bist bald fertig, ich will schlafen :D ggggg

Die Jüngere liest selber gerne, die Große bis heute noch nicht...leider...
 
meine kinder kennen sehr viele märchen. vorlesen war ein absolutes muss. ich hab auch alle auf video, die jemals irgendwo im fs gelaufen sind. tw echte raritäten.

jetzt wart ich auf enkelkinder, dann geht das vorlesen weiter - *freu*
 
Ich finde deine Idee sehr schön.
Klar steht der Einwand, dass man die meisten Kindern heute (vor allem die,
die Märchen nicht kennen, oder das "erzählt bekommen" nicht kennen)
kaum dafür so einfach begeistern kann.
In unserem Ferienprogramm gab es einen Nachmittag mit einer Märchenerzählerin. Die meisten Kinder haben sich entfernt und was anderes
gespielt...aber einige wenige...ein paar nur, saßen mit leuchtenden Augen und
staunenden Gesichtern da und haben gebannt zugehört. Für die paar weniger...lohnt es sich allemal *lächel*

Vor meinem Umzug gab es auch ein sehr kleines Puppentheater. Die Frau die das alleine in ihrem privathaus gemacht hat...war alleine...und hat mit Puppen Märchen aus aller Welt gespielt.
Seltsam dass meistens mehr Erwachsene dort saßen als Kinder ;)

Und als ich das letzte Mal auf einem MIttelaltermarkt mit meinem sohn war...war dort ein Zelt mit vielen Kissen und Decken...Windspiele von der Decke...eine Märchen - Geschichtenerzählerin wartete dort auf kleine und große Zuhörer. Ich wollte rein - mein Sohn hat mich weitergezogen....
Auch später blieb das zelt leider leer :(

Aber die Idee ist schön..gib sie nicht auf.
Schreib dir alles auf was dir dazu einfällt. Ideen, auch wenn sie so verrückt
erscheinen, alles was du damit verbindest und gerne tun würde...
geh es immer wieder durch...in ein paar Tagen..ein paar Wochen..ändere es.
Wer weiß, was dabei heraus kommt mal?

Die Märchen sind es allemal wert.

lg
Karfunkel
 
Hallo Karfunkel,

ich danke dir für deine positive zusprache.
Ich werde auf jeden fall weiter machen.
Da es mir eine herzenz angelegenheit ist.
Wie du schon richtig geschrieben hast soll man
das auch immer versuchen umzusetzen.
Schließlich kann man ja nie wissen:)

Liebe grüße Epy
 
Oben