Fishly
Junior Knochen
Von Tag zu Tag werde ich unruhiger. Ich habe schon viele Tierärzte besucht, und wurde von vielen schon schwer enttäuscht. Weswegen ich jetzt nicht weis wenn ich mich anvertrauen soll.
Ich will euch mal erzählen was mir Sorgen macht, weswegen ich jetzt alles Erdenkliche mache um zu sehn was meinen Mädchen fehlt.
Ich habe ja als vergleich unseren Rüden.
Xena hat anscheinend Gleichgewichtsstörungen oder Probleme mit ihren Hinterbeinen.
Wenn sie normal rennt oder geht sieht man kein Problem, doch wenn sie ganz eifrig spielt, dann bremst sie nicht normal ab, sondern rutscht liegend auf der Seite dahin, oder sie überschlägt sich sogar. Anfangs dachte ich, das ist ihre ungestühmtheit, doch mehr und mehr kommen mir Zweifel auf. Sie strengt sich irrsinnig an wenn sie auf Sofa oder ins Bett will. Streckt dabei ihr Kopf krampfhaft nach oben und versucht ihre Füßchen zu heben. Angestrengt aber doch schafft sie es. Anfang dachte ich, ob sie tut sich schwer weil sie so klein ist… aber seit neuesten kippt ihr Hinter nach recht so das sie sich gleich hinsetzt. Und Samstag war eigentlich der Tag wo ich 1+1 zusammengezählt habe und zum meinen Partner sagte, wir müssen was tun, das ist nicht normal… als sie nur über 3 Stufen raufgehen wollte, und das immer problemlos klappte… war das gleich Bild wie auf den Weg aufs Bett.
Mir kommt es so vor als hätte sie Probleme mit ihrem Hintergestell. oder Gleichgewichtsstörungen mit detenz Fallrichtung nach rechts….
Jetzt mach ich mir natürlich mächtig Sorgen weil ich von dieser Staffkrankheit ATAXIE gelesen habe, welche auch diese Symptome aufweist… Epilepsie oder Mittelohrentzündung wären auch einen Möglichkeit.
Ich werde zwar heute mal zu meiner normalen TA fahren, aber ich will diesen DNA Test haben damit ich Ataxie austesten kann, nur soweit ich weiß macht das auch nicht jedes Labor. Und für weiteren Test für Epilepsie dgl. muss ich in eine Tierklinik.
Tierklinik in Wr. Neustadt suche ich mit Sicherheit nicht auf, denn sonst habe ich mal einen Hund gehabt, Erfahrungsgemäß wachen dort die Hunde von der Narkose nie wieder auf.
Oder vielleicht gleich nach Wien? Ich weiß es nicht, ich bin momentan so aufgelöst um die Angst über mein Mädl das ich mich für keinen Arzt entscheiden kann. Denn ich will dass es um das Wohl meines Hundes geht und nicht um das Wohl meines Geldtascherls… was man heute bei vielen TA und Kliniken nicht mehr behaupten kann. ( Erfahrungsgemäß Wiener Neustädter Tierklinik).
Ich will euch mal erzählen was mir Sorgen macht, weswegen ich jetzt alles Erdenkliche mache um zu sehn was meinen Mädchen fehlt.
Ich habe ja als vergleich unseren Rüden.
Xena hat anscheinend Gleichgewichtsstörungen oder Probleme mit ihren Hinterbeinen.
Wenn sie normal rennt oder geht sieht man kein Problem, doch wenn sie ganz eifrig spielt, dann bremst sie nicht normal ab, sondern rutscht liegend auf der Seite dahin, oder sie überschlägt sich sogar. Anfangs dachte ich, das ist ihre ungestühmtheit, doch mehr und mehr kommen mir Zweifel auf. Sie strengt sich irrsinnig an wenn sie auf Sofa oder ins Bett will. Streckt dabei ihr Kopf krampfhaft nach oben und versucht ihre Füßchen zu heben. Angestrengt aber doch schafft sie es. Anfang dachte ich, ob sie tut sich schwer weil sie so klein ist… aber seit neuesten kippt ihr Hinter nach recht so das sie sich gleich hinsetzt. Und Samstag war eigentlich der Tag wo ich 1+1 zusammengezählt habe und zum meinen Partner sagte, wir müssen was tun, das ist nicht normal… als sie nur über 3 Stufen raufgehen wollte, und das immer problemlos klappte… war das gleich Bild wie auf den Weg aufs Bett.
Mir kommt es so vor als hätte sie Probleme mit ihrem Hintergestell. oder Gleichgewichtsstörungen mit detenz Fallrichtung nach rechts….
Jetzt mach ich mir natürlich mächtig Sorgen weil ich von dieser Staffkrankheit ATAXIE gelesen habe, welche auch diese Symptome aufweist… Epilepsie oder Mittelohrentzündung wären auch einen Möglichkeit.
Ich werde zwar heute mal zu meiner normalen TA fahren, aber ich will diesen DNA Test haben damit ich Ataxie austesten kann, nur soweit ich weiß macht das auch nicht jedes Labor. Und für weiteren Test für Epilepsie dgl. muss ich in eine Tierklinik.
Tierklinik in Wr. Neustadt suche ich mit Sicherheit nicht auf, denn sonst habe ich mal einen Hund gehabt, Erfahrungsgemäß wachen dort die Hunde von der Narkose nie wieder auf.
Oder vielleicht gleich nach Wien? Ich weiß es nicht, ich bin momentan so aufgelöst um die Angst über mein Mädl das ich mich für keinen Arzt entscheiden kann. Denn ich will dass es um das Wohl meines Hundes geht und nicht um das Wohl meines Geldtascherls… was man heute bei vielen TA und Kliniken nicht mehr behaupten kann. ( Erfahrungsgemäß Wiener Neustädter Tierklinik).