Mach´ mir Sorgen um unser Staffmädl

Fishly

Junior Knochen
Von Tag zu Tag werde ich unruhiger. Ich habe schon viele Tierärzte besucht, und wurde von vielen schon schwer enttäuscht. Weswegen ich jetzt nicht weis wenn ich mich anvertrauen soll.

Ich will euch mal erzählen was mir Sorgen macht, weswegen ich jetzt alles Erdenkliche mache um zu sehn was meinen Mädchen fehlt.
Ich habe ja als vergleich unseren Rüden.
Xena hat anscheinend Gleichgewichtsstörungen oder Probleme mit ihren Hinterbeinen.
Wenn sie normal rennt oder geht sieht man kein Problem, doch wenn sie ganz eifrig spielt, dann bremst sie nicht normal ab, sondern rutscht liegend auf der Seite dahin, oder sie überschlägt sich sogar. Anfangs dachte ich, das ist ihre ungestühmtheit, doch mehr und mehr kommen mir Zweifel auf. Sie strengt sich irrsinnig an wenn sie auf Sofa oder ins Bett will. Streckt dabei ihr Kopf krampfhaft nach oben und versucht ihre Füßchen zu heben. Angestrengt aber doch schafft sie es. Anfang dachte ich, ob sie tut sich schwer weil sie so klein ist… aber seit neuesten kippt ihr Hinter nach recht so das sie sich gleich hinsetzt. Und Samstag war eigentlich der Tag wo ich 1+1 zusammengezählt habe und zum meinen Partner sagte, wir müssen was tun, das ist nicht normal… als sie nur über 3 Stufen raufgehen wollte, und das immer problemlos klappte… war das gleich Bild wie auf den Weg aufs Bett.

Mir kommt es so vor als hätte sie Probleme mit ihrem Hintergestell. oder Gleichgewichtsstörungen mit detenz Fallrichtung nach rechts….

Jetzt mach ich mir natürlich mächtig Sorgen weil ich von dieser Staffkrankheit ATAXIE gelesen habe, welche auch diese Symptome aufweist… Epilepsie oder Mittelohrentzündung wären auch einen Möglichkeit.

Ich werde zwar heute mal zu meiner normalen TA fahren, aber ich will diesen DNA Test haben damit ich Ataxie austesten kann, nur soweit ich weiß macht das auch nicht jedes Labor. Und für weiteren Test für Epilepsie dgl. muss ich in eine Tierklinik.
Tierklinik in Wr. Neustadt suche ich mit Sicherheit nicht auf, denn sonst habe ich mal einen Hund gehabt, Erfahrungsgemäß wachen dort die Hunde von der Narkose nie wieder auf.
Oder vielleicht gleich nach Wien? Ich weiß es nicht, ich bin momentan so aufgelöst um die Angst über mein Mädl das ich mich für keinen Arzt entscheiden kann. Denn ich will dass es um das Wohl meines Hundes geht und nicht um das Wohl meines Geldtascherls… was man heute bei vielen TA und Kliniken nicht mehr behaupten kann. ( Erfahrungsgemäß Wiener Neustädter Tierklinik).
 
Von Tag zu Tag werde ich unruhiger. Ich habe schon viele Tierärzte besucht, und wurde von vielen schon schwer enttäuscht. Weswegen ich jetzt nicht weis wenn ich mich anvertrauen soll.

Ich will euch mal erzählen was mir Sorgen macht, weswegen ich jetzt alles Erdenkliche mache um zu sehn was meinen Mädchen fehlt.
Ich habe ja als vergleich unseren Rüden.
Xena hat anscheinend Gleichgewichtsstörungen oder Probleme mit ihren Hinterbeinen.
Wenn sie normal rennt oder geht sieht man kein Problem, doch wenn sie ganz eifrig spielt, dann bremst sie nicht normal ab, sondern rutscht liegend auf der Seite dahin, oder sie überschlägt sich sogar. Anfangs dachte ich, das ist ihre ungestühmtheit, doch mehr und mehr kommen mir Zweifel auf. Sie strengt sich irrsinnig an wenn sie auf Sofa oder ins Bett will. Streckt dabei ihr Kopf krampfhaft nach oben und versucht ihre Füßchen zu heben. Angestrengt aber doch schafft sie es. Anfang dachte ich, ob sie tut sich schwer weil sie so klein ist… aber seit neuesten kippt ihr Hinter nach recht so das sie sich gleich hinsetzt. Und Samstag war eigentlich der Tag wo ich 1+1 zusammengezählt habe und zum meinen Partner sagte, wir müssen was tun, das ist nicht normal… als sie nur über 3 Stufen raufgehen wollte, und das immer problemlos klappte… war das gleich Bild wie auf den Weg aufs Bett.

Mir kommt es so vor als hätte sie Probleme mit ihrem Hintergestell. oder Gleichgewichtsstörungen mit detenz Fallrichtung nach rechts….

Jetzt mach ich mir natürlich mächtig Sorgen weil ich von dieser Staffkrankheit ATAXIE gelesen habe, welche auch diese Symptome aufweist… Epilepsie oder Mittelohrentzündung wären auch einen Möglichkeit.

Ich werde zwar heute mal zu meiner normalen TA fahren, aber ich will diesen DNA Test haben damit ich Ataxie austesten kann, nur soweit ich weiß macht das auch nicht jedes Labor. Und für weiteren Test für Epilepsie dgl. muss ich in eine Tierklinik.
Tierklinik in Wr. Neustadt suche ich mit Sicherheit nicht auf, denn sonst habe ich mal einen Hund gehabt, Erfahrungsgemäß wachen dort die Hunde von der Narkose nie wieder auf.
Oder vielleicht gleich nach Wien? Ich weiß es nicht, ich bin momentan so aufgelöst um die Angst über mein Mädl das ich mich für keinen Arzt entscheiden kann. Denn ich will dass es um das Wohl meines Hundes geht und nicht um das Wohl meines Geldtascherls… was man heute bei vielen TA und Kliniken nicht mehr behaupten kann. ( Erfahrungsgemäß Wiener Neustädter Tierklinik).



Ich weiß, ich wiederhole mich in diesem Forum, aber ich kann bei neurologischen Sachen immer wieder nur die Neuro auf der VetMed im 21. Bezirk empfehlen.

Von der Beschreibung und der Rasse her könnte es schon eine Kleinhirnabiotrophie sein, oder auch etwas ganz anderes.
 
ich kann Chimney nur zustimmen.

Nur eine genaue Untersuchung von Kopf u.mMn auch Wirbelsäule wird Klarheit und Hilfe bringen.

Herumsurfen in Foren und medizinischen Organen bringen absolut nichts. Davon wird man nicht schlauer sondern das Gegenteil. Außerem verliert man den Blick für die tatsächlichen Symptome.

Ich drück euch ganz fest Daumen.

lg Feline
 
Das ich was unternehmen werde ich bei mir sowies an erster Stelle. Durch einen bekannte hab ich jetzt auch einen guten Tipp bekommen zu wem ich gehen soll...

Ich wollte es mal hier niederschreiben, den es macht mich irgendwie total fertig , und habe angst vor der Diagnose...
Aber mir ist es lieber ich weiss was ihr fehlt...

Sie weicht mir auch nie von der Seite... und seit ich mir noch mehr Sorgen machen ist das sowieso nicht mehr wegzudenken...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ wintermond

ja sind schon einge Hunde nicht mehr nachhause gekommen... und ich hab auch schon schlechte erfahrung mit Ihnen gemacht. Das End von der Gschicht.. mein Hund ist eigentlich Ohne einer Behandlung 150€ weniger und einen Traume wieder rausgekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt bei Staffs eine Erbkrankheit, und dem Symptomen nach könnte es so sein.

Und zwar heißt sie Atrophie des Kleinhirns.

Hier 3 links von den Hündinnen, die wir im Tierheim haben und hatten:

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=104961&highlight=esmeralda

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=95111&highlight=rosi

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=87375&highlight=sunny

Falls du einen Kontakt brauchst, dann melde dich bei Daniela Verrall

lg. cl.


Das hab ich mir auch schon durchgelesen so einen art kleinhirnataxie...

ich war jetzt gestern beim TA und sie meinte das sie eher einen Gefässverengung hätte. Ich lasse diesen Ataxietest trotzdem machen um dies ausschließen zu können.

Habe auch schon von einer anderen Theorie von einem anderen Staffbesitzer gehört, deren Hund genau das gleiche aufweisst...
und die hat das mit einer hundephysiotherapie gemacht.

Ich werde einfach alles versuchen.

Meine TA meinte Epilepsie und Schlaganfall schließt sie aus.
Den Ataxie-Test mach ich noch. Ist es das ( hoffendlich ) auch nicht geh ich zu eine
Physiotherapeuten mit meinen Mädl, der sich mal genauer die Wirkel ansieht. Vielleicht hat sie dort ein Problem...weil sie diesen schwanken nur nach rechts hat. Und das ist eigentlich nicht Ataxietypisch was ich so lese

Ist es das auch nicht , kann es nur ein Nervenproblem sein, wo ich dann auch eine Nervenklinik aufsuchen werde...
Ich werde der Sache aufjedenfall auf den Grund gehn..

Mein TA glaubt auch nicht das es Ataxie ist.. aber ich will es trotzdem aussschließen können.
 
die jagdhundmixhündin meiner tierärztin hatte auch solche symptome. bei einem ct hat sich dann herausgestellt, dass der wirbelkanal, aus dem die nerven für die hinterhand austreten, degenerativ verändert ist und die nerven sozusagen abquetschen. daher immer wieder diese aussetzer bzw. das wegrutschen auf parkettböden.
die hündin hat sich auch beim stiegensteigen schwer getan und beim raufklettern auf ihre schlafcouch.

abhilfe brachte eine op bei der der kanal "freigefräst" wurde. die maus ist heute wieder absolut beschwerdefrei.

gerne info wo sie operiert wurde per pm.
 


Tierklinik in Wr. Neustadt suche ich mit Sicherheit nicht auf, denn sonst habe ich mal einen Hund gehabt, Erfahrungsgemäß wachen dort die Hunde von der Narkose nie wieder auf.

Starke AUssage die ich revidieren MUSS, Natürlich gibt es ein Narkoserisiko und du kannst in vielen Kliniken anfragen, ich zweifle daran das die eine Klinik sagen wird das noch nie ein Hund unter Narkose gestroben ist. Ich kenne viele Hunde die in Wr. Neustadt operiert wurde, alle waren zufrieden, auch meine beiden Hunde wurde dort bereits operiert und behandelt ich war immer sehr zufrieden auch über Beratung und Nachbehandlung kann ich nicht klagen.
LG
 
für mich ist halt die Tierklink Wiener Neustadt auch im Notfall keine Option mehr da ich ebenfalls schlechte erfahrung mit meinen Hund gemacht habe.

Aber es freut mich auch das gegenteil zu hören.....
 
Oben