Lustiges Rasseraten

whitestar

Medium Knochen
Hallo,

ich hab schon sehr lang nichts mehr in diesem Forum geschrieben, aber nachdem ich nun den ersten Trennungsschmerz von unserem geliebten Westi Romeo überwunden habe und nun vor einer Woche zum ersten Mal ein Mischling bei mir und meiner Familie eingezogen ist, würde ich euch gerne fragen, was da alles mitgemischt haben könnte!

Der Kleine heißt Tommy, ist 39 cm hoch, 17 kg schwer und kommt aus Ungarn (er war dort ein Straßenhund und wurde von einer österreichischen Tierschutzorganisation an uns vermittelt). Seine Eltern sind unbekannt. Wir würden auf jeden Fall auf Schäferhund tippen, aber es wäre interessant, wo die kurzen Beinchen herkommen ;) Ich bitte um kreative Ideen! ;)

23398865kc.jpg

Bild 097.jpgBild 103.jpg

lg. Julia
 
Ich kenne einen Hund der deines sehr ähnlcih sieht. Der dürfte Schäfer-(Groß?)Spitz-Mix sein.

Könnte also bei deinem auch ähnlich sein.
 
Ich würde auch sagen, ungarischer Landei-Mix. Spitz, Schäfer, Mudi, vielleicht von den kurzen Beinen noch was dackeliges?
Eine Bekannte von mir würde die "Rasse" wohl scherzhaft als Ungarischen Senfhund bezeichnen. Weil jeder seinen Senf dazu abgegeben hat :D
Hübsches Tierchen mit sehr wachem Blick und weichem Fell ist da aber rausgekommen!
 
Vielen Dank für den Tipp mit dem Mudi! :) Ich hab diese Hunderasse bis jetzt nicht gekannt, aber nun erkenne ich wirklich gewisse Ähnlichkeiten.
Ansonsten trifft es der "ungarische Senfhund" wahrscheinlich ganz gut :p An Dackel dachte ich auch schon, weil er vor allem auch ein seeehr langer Hund ist ;)
 
Ein ganz toller Hund.. gefällt mir sehr gut... :)

Meine Mutter hatte so einen Mischling, ein ganz lustiger Geselle der 15 Jahre alt wurde.. Viel Freude mit dem neuen Familienmitglied.. und ich finde es wirklich klasse, sich einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen..
 
Ich sehe da eher einen Dackel. :-) Die Beinchen sind zwar net krumm aber dreht sie leicht nach außen. :-) Auch dürfte er auch recht lang sein. Oder?
 
Ja, Dackel könnte auf jeden Fall dabei sein (er ist wirklich ein sehr langer Hund ;) )
Aber ich denke Mudi ist auf jeden Fall auch drinnen. Hab meiner Familie auch ein paar Mudi-Bilder gezeigt und alle waren gleich ganz begeistert :D

Hier hab ich noch 2 tolle Bilder von ihm (schön langsam wächst die Sammlung an Tommy-Fotos ;) )
10261989_934317149937666_2882446037525520276_n.jpg
10311757_934317156604332_6313705892771863013_n.jpg
 
Mudi sehe ich auch keinen. Schäfer ist gut möglich oder eben ein Spitzerl oder alles drei.


Wer weiß, über wie viele Generationen da schon "gemischt" wurde ;)
Aber ich finde auf jeden Fall interessant, was da alles für Ideen kommen! :)

Manchmal erinnert er mich auch ein bisschen an einen Hütehund, da er beim Laufen oft eine leicht geduckte Haltung einnimmt, wenn er etwas Spannendes entdeckt hat.
 
Also wenn ich mir das Bild von der eite ansehe udn en Üppigen Brustkorb, ann verstärkt sich auf jeden Fall mein verdacht mit dem Spitz.

Ich sehe das Fell nciht so genau, aber es könnte auch (wenn Locken dabei sind oder gar ein par Kräusel) auch ein Kroatischer Schäfer dabei gewesens ein. Die sind schwarz, haben ähnliche Kopfform und auch die größe würde passen. genau wie beim Mudi ebenfalls udn einigen anderen Hütehunden.

Aber keine davon hat soweit ich weiß so einen üppigen Brustvorbau. Das kenn ich so extrem eigentlich nur vom Spitz. *grübel*
 
Also wenn ich mir das Bild von der eite ansehe udn en Üppigen Brustkorb, ann verstärkt sich auf jeden Fall mein verdacht mit dem Spitz.

Ich sehe das Fell nciht so genau, aber es könnte auch (wenn Locken dabei sind oder gar ein par Kräusel) auch ein Kroatischer Schäfer dabei gewesens ein. Die sind schwarz, haben ähnliche Kopfform und auch die größe würde passen. genau wie beim Mudi ebenfalls udn einigen anderen Hütehunden.

Aber keine davon hat soweit ich weiß so einen üppigen Brustvorbau. Das kenn ich so extrem eigentlich nur vom Spitz. *grübel*


Also ich denke Spitz kommt auf jeden Fall auch in die engere Auswahl, nachdem er nun schon ein paar Mal genannt wurde ;) Tommy's Fell kräuselt sich nur ein bisschen wenn es nass ist und bei den Ohren hat er ein paar leicht gewellte Strähnchen ;)
 
Hallo, auch ich gebe meinen Senf dazu

Schäfer-Spitz-Corgi:)) auf jeden Fall hin oder her - Mix oder nicht - ein gaaaaaaaaaaaaaanz entzückender Hund.

Viel Freude
Amanda
 
Hallo, auch ich gebe meinen Senf dazu

Schäfer-Spitz-Corgi:)) auf jeden Fall hin oder her - Mix oder nicht - ein gaaaaaaaaaaaaaanz entzückender Hund.

Viel Freude
Amanda

Danke! :)
Ich hab den Corgi gerade gegoogelt (kenn viele Hunderassen zwar vom Namen her, hab aber kein Bild dazu im Kopf) Die großen Ohren und der lange Körper würden auf jeden Fall dafür sprechen, dass ein Corgi mitgemischt hat ^^ Ich denke, dass auch irgendein größerer Hund in seiner "Ahnenreihe" sein muss, denn mit seinen 17,5 Kilo ist er ja kein ganz kleines Hündchen mehr ;) Außerdem hat er zwar kurze Beinchen, aber die sind dafür sehr kräftig und er hat ziemlich große Pfoten :)
 
Wer weiß, über wie viele Generationen da schon "gemischt" wurde
Sehr wahrscheinlich wird das so sein :D
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass sich sogar diese Gentests schwer tun wenn mehr als nur 2 Rassen in einem Mischling drinstecken. Sobald über mehrere Generationen mehrere verschiedene Rassen und Mischlinge ihre Pfoten mit drin hatten, kann man Hunde ja eh maximal grob einem Typ Hund zuordnen. Und wenn man nicht züchten will, dann ist es letzten Endes auch ziemlich irrelevant. Hauptsache Mensch und Hund passen gut zueinander.
 
Ja, da geb ich dir recht! Ich finds zwar sehr spannend darüber zu rätseln, welche Hunderassen da alles dabei sein könnten, aber eigentlich ists vollkommen egal ;) Ich bin froh, dass er genau so ist wie er ist, denn für mich ist er perfekt :heart:
 
Oben