Lukullus Trockenfutter

I

Inanna

Guest
Mich würde interessieren, was ihr von diesem Trockenfutter haltet, die Suchfunktion bringt leider nur jede Menge über das Nassfutter:

Es ist ein kaltgepresstes Futter mit folgender Zusammensetzung:

Hühnertrockenfleisch gemahlen (26%), Vollkornreis gemahlen (26%), Lachs getrocknet und gemahlen (6%), Kartoffeln getrocknet und gemahlen, Rapsöl kaltgepresst (5%), Seealgen getrocknet, Alfalfa getrocknet, Reiskeime, Rübenmark, Gewürzkräuter getrocknet (3,5%), Birnen getrocknet (2%), Äpfel getrocknet (2%), Eigelb getrocknet, Kümmel, Leinöl (1,5%), Johannisbrot getrocknet und gemahlen, Tonerde, Kieselgur, Yucca Schidigera getrocknet und gemahlen, Heidelbeeren getrocknet (0,3%).

Außer dem Rübenmark finde ich da nichts Verdächtiges drinnen, das Futter ist aber viel billiger bezogen auf den Kilopreis beim Kauf einer großen Menge als andere bessere Trockenfuttersorten.
 
Ich habe es schon gefüttert. Zu beachten ist, dass es ein kaltgepresstes Futter ist und nicht alle Hunde können das ideal verwerten, gibt dazu einige Erfahrungsberichte. Also unser Großer, kann damit gut. Der kleine Terrier hat darauf hin angefangen zum Saufen und zum Pieseln - unglaublich. Relativ viele Haufen gab's auch, obwohl manche sagen, das würde sich wieder geben, nach der Umgewöhnung. Und wir haben damals beide Sorten probiert, damals gabs da so eine Einführungs-Doppelpack-Aktion. Das mit Rindfleisch wurde weit lieber gefressen.
Also wenn du es probieren willst, würd ich zuerst mal einen kleinen Sack probieren.

LG Selina
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine hat das damals nicht gefressen. Zum Ersten (und letzten) Mal in ihrem bisherigen Leben :D, dass der Hund etwas nicht angerührt hat - normalerweise saugt die alles wie ein Staubsauger auf was nicht niet- und nagelfest ist :cool:.
 
Ich geb es als Leckerli fürs Training und beim Spazierengehen. Meine drei vertragen und mögen es alle. Ich mag das kaltgepresste Zeugs, weil davon die Jackentaschen nicht so schmierig werden wie bei den Extrudern, nur ein bisserl bröselig.

Meinem Sohn schmeckt es übrigens auch, er klaut es mir aus der Leckerlitasche und ist böse auf mich, wenn ich mal ein anderes Futter als Belohungen dabei habe. Ich selbst find es ja eher fad im Geschmack. :rolleyes:
 
Wir haben unsere beiden schon vor langer Zeit darauf umgestellt, weil vieles drinnen ist, was gut tut. Langzeiterfahrung: der Jagdhund mit hochgradiger HD braucht seit 2 Jahren keine Schmerzkuren im Frühjahr und Herbst und alleine das wäre Grund genug. Weil ich ja aber immer wieder wissen will, ob es nicht gute Abwechslung gäbe, sind wir eine Zeitlang (etwa 3 Monate) auf Orijen umgestiegen- geschmacklich wurde es anfangs ganz begeistert aufgenommen, allerdings fing der Jagdhund an, Schmerzen zu zeigen.
Nachdem auch der zwiete Hund nicht mehr sooo begeistert war, sind wir zurück zu Lukullus und seitdem auch dabei geblieben- und der "alte"(9J.) ist wieder quietschvergnügt.
Irgendetwas ist da drinnen, was ihm und vor allem seinem Bewegungsapparat ausgesprochen gut tut.
Mittlerweile haben wir auch einen dritten Hund, der verträgt es ebenfalls anstandslos. Allerdings stimmt es, dass ziemlich viel Kot anfällt- trotzdem schaut keiner der 3 schlecht aus:cool:
Die Sorte mit Rind wird wesentlich besser akzeptiert als die mit Huhn- dieses zerbröselt viel leichter und den Staub mögen unsere gar nicht
 
Oben