lukullus gourmet - vergleichbar mit terra canis?

asta1

Super Knochen
habs erst auf zooplus entdeckt, da gibts wohl ein neues (?) produkt von lukullus. liest sich von der zusammensetzung wie das terra canis, am foto sieht der inhalt dem tc auch recht ähnlich.
füttert das jemand? gibts da wirklich einen unterschied?
aja ich meine eher von beiden die getreidefreien sorten.
 
so ich habs mittlerweile schon verfüttert. ich denke es ist eine gute alternative zu tc. warum füttert es wohl niemand :confused:
 
Guten Morgen,

eine Antwort auf den vergleich kann ich dir auch nicht liefern, aber ich kann dir sagen, dass wir unsere Hunde seit etwa 1 1/2 Jahren auf Lukullus TroFu umgestellt haben. Einer der Wuffels hat hochgradige HD uns hat immer diverse Zusätze bekommen, um seine Beweglichkeit zu erhalten, trotzdem hat er ca 2x/Jahr einen Schmerzschub bekommen. Seit wir jedoch Lukullus füttern, geht es ihm absolut super, er braucht nichts zusätzliches mehr und hat auch keine Schübe mehr. Unsere TA ist derartig begeistert, dass sie nun anfängt, dieses Futter auch ihren "Problemkindern" zu empfehlen.

lg April
 
Wir füttern das Trockenfutter beide Sorten und sind sehr zufrieden. Habe auch schon die Dosen gefüttert, aber nur Probeweise. Bei uns sind die Dosen und auch Fleisch nur Wochenendkost, damits nicht zu fad wird.

Ich hab hier schon mal gepostet, dass ich es fütter, aber ganz ehrlich ich bin die Diskussionen schon etwas leid. Für uns passt das Trofu gut, obwohl ich sonst mit kaltgepresstem Futter anderer Marken nicht so gute Erfahrungen gemacht habe, weil die Verdauung unzulänglich war. (viel trinken, viele Haufen)

Die Gourmet Dosen machen auf mich geruchlich und optisch einen schönen Eindruck, obwohl ich keinen Vergleich zu Terra Canis habe. Aber ganz ehrlich, mir sind beide zu teuer. Mein Hunde haben weder Allergien oder sonstige Verdauungsprobleme und ich komm günstig an Fleisch in der Familie, und wenn es hin und wieder eine Dose gibt, weil sie wirklich drauf stehen, dann gibts Rinti.

Lg Selina
 
Ich hab die schon bestellt gehabt aber meine Maus hat sie nicht vertragen, habe die Dosen dann weiter geschenkt.
Die normalen Lukullus Dosen vertragt sie aber.
 
hat sie durchfall bekommen?

"lustig" die normalen lukullusdosen hat meine nicht vertragen. die gourmet (getreidefrei) dürften ok sein, hab noch nicht soviel davon verfüttert
 
Ich habe die Lukullus Gourmet auch seit einigen Wochen im Futterplan, ich hab zuerst die kleinen bestellt und ausprobiert, jetzt gibts regelmäßig Lukullus, weiterhin aber auch noch Terra Canis und selten Hermanns. Bei Nassfutter ist meine nicht heikel, und ich kann öfters die Sorten wechseln, ohne dass sich etwas bei ihr verändert. Ab und zu gibts auch die Wurst von Fleischeslust - da sind alle Sorten der Oberrenner. Trofu gibts nur, wenn sie über Abend mit in der Arbeit sein muss, ansonsten gibts immer Nassfutter und da halt immer abwechselnd.
 
Ich sehe auch keinen großen Unterschied zu Terra Canis und werde wohl umsteigen - ist ja doch um einiges billiger.

Aber kann mir vielleicht jemand den Unterschied zwischen den normalen Lukullus-Dosen und den Gourmet-Sorten erklären? (mal abgesehen von den beiden getreidefreien Sorten).

Der Unterschied ist doch eigentlich nur, dass bei den Gourmet-Dosen der Fleisch-, Getreide- und Gemüse-Anteil prozentual genau aufgeschlüsselt ist.

Aber ansonsten? Denn auch wenn bei den "normalen Sorten" von Fleisch- und tierischen Nebenerzeugnissen die Rede ist, steht in den Klammern ja trotzdem, was genau enthalten ist und sogar von welchen Tieren - genau wie bei den Gourmet-Dosen auch.

Überseh ich irgendwas, was einen wirklichen qualitativen Unterschied ausmacht? Oder gehts wirklich nur um den Bio-Topinambur in den Gourmet-Dosen?


Geflügel & Lamm mit Kartoffeln, Löwenzahn und Traubenkernöl:
66% Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (Herz, Leber, Fleisch, Lunge, Pansen, Magen) ausschließlich vom Geflügel und Lamm, Fleischbrühe, Kartoffeln, Löwenzahn, Mineralstoffe, Traubenkernöl.
Wildkaninchen & Truthahn mit Birne, Haferflocken und Schwarzkümmelöl:
66% Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (Herz, Leber, Fleisch, Magen) ausschließlich vom Wildkaninchen und Truthahn, Fleischbrühe, Birne, Haferflocken, Mineralstoffe, Schwarzkümmelöl.
Putenherzen und Gans mit Gerste, Porree & Johanniskrautöl:
66% Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (Herz, Leber, Fleisch, Magen, Hälse) ausschließlich von Pute und Gans, FLeischbrühe, Gerste, Porree, Mineralstoffe, Johanniskrautöl.
Kaninchen & Wild mit Naturreis, Apfel und Leinöl:
66% Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (Herz, Leber, Fleisch, Magen, Pansen), ausschließlich vom Kaninchen und Wild, Fleischbrühe, Apfel, Reis, Mineralstoffe, Leinöl.
Rind & Truthahn mit Kartoffeln, Petersilie und Sonnenblumenöl:
66% Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (Fleisch, Herz, Leber, Lunge, Niere, Magen, Pansen, Hälse) ausschließlich vom Rind und Truthahn, Fleischbrühe, Kartoffeln

GOURMET:

Lamm mit Süßkartoffel, Mais & Karotte: 30 % Geflügel (Hähnchenhälse), 15 % Lamm (Muskelfleisch, Herz, Lunge, Leber, Kehlkopf), 25 % Kartoffel, 25 % Karotte, 3 % Zuckermais, 1 % Süßkartoffel, 1 % Bio-Topinamburessenz, Trinkwasser
Kalb mit Haferflocken, Birne & Lauch: 33 % Geflügel (Hähnchenhals, Hähnchenrücken), 20 % Kalb (Muskelfleisch, Kehlkopf, Lunge, Leber), 23 % Karotte, 14 % Reis, 5 % Haferflocken, 2 % Birne, 2 % Lauch, 1 % Bio-Topinamburessenz, Trinkwasser
Huhn mit Dinkel, Pastinake & Zucchini: 60 % Huhn (Muskelfleisch vom Huhn, Hühnerhälse, Hühnerrücken, Hühnermägen, Hühnerleber, Hühnerherz), 22 % Karotte, 11 % Dinkel, 4 % Pastinake, 2 % Zucchini, 1 % Bio-Topinamburessenz, Trinkwasser
 
für mir ist zb ein unterschied dass ICH von terra canis zumindest 2 sorten füttern kann- von lukullus keine einzige weil überall irgendwas drinnen ist, was meine allergikerhündin nciht verträgt :o
 
Ich sehe auch keinen großen Unterschied zu Terra Canis und werde wohl umsteigen - ist ja doch um einiges billiger.

Aber kann mir vielleicht jemand den Unterschied zwischen den normalen Lukullus-Dosen und den Gourmet-Sorten erklären? (mal abgesehen von den beiden getreidefreien Sorten).

Der Unterschied ist doch eigentlich nur, dass bei den Gourmet-Dosen der Fleisch-, Getreide- und Gemüse-Anteil prozentual genau aufgeschlüsselt ist.

Aber ansonsten? Denn auch wenn bei den "normalen Sorten" von Fleisch- und tierischen Nebenerzeugnissen die Rede ist, steht in den Klammern ja trotzdem, was genau enthalten ist und sogar von welchen Tieren - genau wie bei den Gourmet-Dosen auch.

Überseh ich irgendwas, was einen wirklichen qualitativen Unterschied ausmacht? Oder gehts wirklich nur um den Bio-Topinambur in den Gourmet-Dosen?


Geflügel & Lamm mit Kartoffeln, Löwenzahn und Traubenkernöl:
66% Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (Herz, Leber, Fleisch, Lunge, Pansen, Magen) ausschließlich vom Geflügel und Lamm, Fleischbrühe, Kartoffeln, Löwenzahn, Mineralstoffe, Traubenkernöl.
Wildkaninchen & Truthahn mit Birne, Haferflocken und Schwarzkümmelöl:
66% Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (Herz, Leber, Fleisch, Magen) ausschließlich vom Wildkaninchen und Truthahn, Fleischbrühe, Birne, Haferflocken, Mineralstoffe, Schwarzkümmelöl.
Putenherzen und Gans mit Gerste, Porree & Johanniskrautöl:
66% Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (Herz, Leber, Fleisch, Magen, Hälse) ausschließlich von Pute und Gans, FLeischbrühe, Gerste, Porree, Mineralstoffe, Johanniskrautöl.
Kaninchen & Wild mit Naturreis, Apfel und Leinöl:
66% Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (Herz, Leber, Fleisch, Magen, Pansen), ausschließlich vom Kaninchen und Wild, Fleischbrühe, Apfel, Reis, Mineralstoffe, Leinöl.
Rind & Truthahn mit Kartoffeln, Petersilie und Sonnenblumenöl:
66% Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (Fleisch, Herz, Leber, Lunge, Niere, Magen, Pansen, Hälse) ausschließlich vom Rind und Truthahn, Fleischbrühe, Kartoffeln

GOURMET:

Lamm mit Süßkartoffel, Mais & Karotte: 30 % Geflügel (Hähnchenhälse), 15 % Lamm (Muskelfleisch, Herz, Lunge, Leber, Kehlkopf), 25 % Kartoffel, 25 % Karotte, 3 % Zuckermais, 1 % Süßkartoffel, 1 % Bio-Topinamburessenz, Trinkwasser
Kalb mit Haferflocken, Birne & Lauch: 33 % Geflügel (Hähnchenhals, Hähnchenrücken), 20 % Kalb (Muskelfleisch, Kehlkopf, Lunge, Leber), 23 % Karotte, 14 % Reis, 5 % Haferflocken, 2 % Birne, 2 % Lauch, 1 % Bio-Topinamburessenz, Trinkwasser
Huhn mit Dinkel, Pastinake & Zucchini: 60 % Huhn (Muskelfleisch vom Huhn, Hühnerhälse, Hühnerrücken, Hühnermägen, Hühnerleber, Hühnerherz), 22 % Karotte, 11 % Dinkel, 4 % Pastinake, 2 % Zucchini, 1 % Bio-Topinamburessenz, Trinkwasser

Der Unterschied zwischen den Gourmet und Menü ist vielleicht aus der Zusammensetzung nicht ersichtlich, aber beim Gourmet ist die Fütterungsempfehlung wie bei Terra Canis oder vergleichbaren, bei den normalen Menüs ist die Fütterungsempfehlung ein bisschen höher (400 g pro 10 kg Körpergewicht, also 4 % Fütterungsempfehlung, als üblicherweise um die ca. 3 %) - bei uns gibts ab und zu die Menüs, zwecks Gewichtsproblemen - gleiche Menge, trotzdem ists effektiv weniger....:o
 
das hab ich mich auch schon gefragt. aber irgendein unterschied muss sein. die normalen hat asta gar nicht vertragen und optisch schaut der inhalt auch anders aus. die gourmet.... naja noch abwarten. der kot ist schön aber viel und sie macht manchmal 3-4 x hintereinander :rolleyes:.

ich wart ab, die tc hat sie auch nicht auf anhieb super vertragen.
 
Da ich von Terra Canis nicht mehr so überzeugt bin (Gräten, spitze Knochen, Folie in der Dose), habe ich aufgrund des Threads auch mal die Lukullus Gourmet-Dosen ausprobiert - und bin begeistert.

Überhaupt keine Umstellungsprobleme, die Hunde stürzen sich drauf und im Gegensatz zu Asta gibts im Vergleich zu TC-Zeiten auffallend kleinere und festere Haufen.
Wie schauts denn bei ihr aus? Hat sich das nach der Zeit jetzt eingependelt?

Ich würd nur noch gern wissen, wieso die getreidefreien Terra-Canis-Dosen derart flüssig sind (mit der ja logischen Begründung, dass das Getreide zum Binden fehlt) - und bei Lukullus Gourmet sind die genauso fest wie die Getreide-Dosen.
 
ich hab ihr 6 große dosen fertig gefüttert, reicht für geschätzte 10 tage. immer soviel kotabsatz... jetzt hab ich mal 2 terra canis geholt, ist wieder besser wobei die menge auch nicht ohne war.. allerdings war das tc diesmal nicht getreidefrei...

daweil werd ich meinen vorrat an gemischten dosen aufbrauchen. nach dem umzug mach ich dann eine größere bestellung von tc aber auch lukullus werd ich eine andere sorte testen. wie gesagt erst nach dem umzug sonst schlepp ich alles mit :D.
 
sodale die zeit vergeht. asta bekommt seit 2 mon wieder lukullus gourmet allerdings hauptsächlich die getreidefreien sorten. es geht ihr diesmal prima damit.

ich bin mir nur ein wenig unsicher ob man solche eigenmarken füttern sollte :o?
 
Oben