Das kenn ich
Wir laufen morgens die erste Runde meistens an einem Bachlauf. Der Collie will immer ins Wasser. Doch bei den Eisigen Wintertagen gab es ein NEIN: Passe ich an den Einstiegsstellen nicht auf,... schwupp die wupp geht sie trotz Verbot rein. Anschiss.. Schuldblick och menno

Wenn ich sie aufmerksam beobachte an den Einstiegsstellen bemerke ich wie sie ihr TEmpo verlangsamt, soll ich... ne... Frauchen schaut,
Blick wieder gesenkt und läuft dran vorbei. Alles HEUCHLER
Hierbei musste ich herzhaft lachen und an unser Wassererlebnis gestern denken.. zwar hatten wir frühlingshafte Temperaturen, aber das Wasser doch noch eiskalt…
Lena schleppt sehr oft ihren alten vergammelten Football mit sich rum, den sie mal gefunden hat.. dieses Teil liebt sie abgöttisch… gestern als wir am Wasser gelaufen sind, waren auf der anderen Seite vom Fluss auf einmal zwei Hunde.. Lena setzt sich hin und schaut rüber, was die zwei Hunde da machen. Als einer der Hunde dann Lena entdeckt und gebellt hat, wollte sie auch bellen, dabei ist ihr der Ball aus dem Maul gefallen und runter ins Wasser gekullert..
Leider hat man dann kein Handy zur Hand um solche eine Szene mal aufzunehmen… das wäre echt sehenswert, wie mein „kleines“ Mädchen aufgeregt hin und her läuft und mich dabei anschaut „Mama, hole mein Balla“… was an dieser Stelle gar nicht so einfach ist... dann hat der Ball sich gelöst und ist mitten im Fluss geschwommen.. na, Lena kurz vorm Herzinfarkt, erst recht, als der Hund auf der anderen Seite ins Wasser gesprungen ist und Lenas Ball hinterher, um ihn rauszuholen.. Na, da war was los.. was für eine Tragödie… Lena total aufgeregt und verzweifelt.. hat geweint und ist auf einmal mit einem riesen Satz ins kalte Wasser gesprungen.. an dieser Stelle so tief, dass sie erst mal unter gegangen ist und dann am Ufer stand und nicht mehr raus kam.. also, Mutti runter und Hund rausgezogen.. ich muss glaube ich nicht sagen, wie wir ausgesehen haben.. egal, gab in dem Moment nichts wichtigeres als den Balla.. dann hat das Frauchen auf der anderen Seite den Ball zu uns rüber geworfen..
Da war die Welt wieder in Ordnung.. Lena schnell ihren Balla geschnappt und nichts wie weg.. so eine Aufregung.. und wie sie mich dann angesehen hat.. unglaublich.. Lena kann die Unterlippe so vorschieben, wie ein kleines trotziges Kind.. meine anderen Hunde hat das überhaupt nicht interessiert, die können ihren Eiertanz um den vergammelten Ball eh nicht nachvollziehen, absolut kein Interesse daran.. Aber Lena bedeutet er enorm viel.. Zuhause habe ich sie dann erst mal abgetrocknet und in ein dickes Frotteehandtuch eingewickelt.. natürlich mit ihrem versifften Football, der sonst im Garten bleiben muss… ich finde, dass das so schöne tägliche Erlebnisse sind, die man mit seinen Tieren hat.. und jeder Hund seine eigene Persönlichkeit hat, jeder auf seine Art, so liebeswert.. dabei denke ich mir oft, wie viel ärmer wäre doch das Leben, ohne unsere Tiere.. ich kann mir gar nicht vorstellen, mal ohne Tiere zu sein…