Lose Kniescheibe- Erfahrungen

  • Ersteller Ersteller AbbyHH
  • Erstellt am Erstellt am
A

AbbyHH

Guest
Hallo!

Heute wurde bei meinem kleinen Rüden an beiden Hinterbeinen lose Kniescheiben festgestellt. Vorallem am linken Bein ist es wohl schlimm, am rechten sitzt sie etwas fester. Die Tierärztin hat mir nicht sofort zur OP geraten, aber ich denke schon, dass wohl bald etwas getan werden müsste.
Nun suche ich nach Erfahrungen.

Muss ich mich auf eine schwere OP einstellen? Wird er danach wieder voll laufen können? Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Momentan ist er noch lustig und gut gelaunt. Allerdings hoppelt er beim Galoppieren oft mit dem linken Hinterbei und er leckt sich dort. Ich hoffe für ihn, dass es bald wieder gut wird, da er erst 5 Jahre alt ist. :'(

LG
Anne
 
Patella Luxation

Hallo!
Meine Kleine (Spitz-Papillonmischung) hat auch eine Patella Luxation am linken Hinterbein. Der Tierarzt hat gemeint es muß erst operiert werden wenns ganz arg wird. Momentan hüpft sie zwar zeitweise auf 3 Beinchen aber es tut ihr nicht weh.
Das Problem für mich ist, das der Hund nach der Operation ca. 2 - 3 Monate ruhiggestellt werden muß, damit sich die Kniescheibe festigt. Ich habe keine Ahnung wie ich das bei meiner Hündin machen soll, die überall raufhupft und ein richtiger Wirbelwind ist.
Aus diesem Grund möchte ich die OP solange als möglich hinauszögern.
Wäre aber über Erfahrungen anderer auch erfreut.
(Meine Kleine ist übrigends erst 2 Jahre alt).

Liebe Grüße

Bärii + Cora + Chipsy
 
Re: Patella Luxation

Hallo Bärii!

Vielen Dank für deine Antwort!
2-3 Monate Ruhigstellung hört sich wirklich schlimm an. Was muss man sich darunter vorstellen? Darf der Hund in dieser Zeit kaum spazieren gehen und sich nicht bewegen? Darunter würde Aggi wohl auch leiden, auch wenn er normalerweise recht ruhig ist.

Hüpft deine Kleine auch nur im Galopp mit dem Bein, oder auch wenn sie langsamer geht? Aggi (Coton de Tuléar) schlenkert schon ein paar Monate so mit dem Bein, meistens läuft er zwei,drei Schritte, dann muss er die Kniescheibe wieder einrenken. Die Frage ist wirklich, wie sehr er darunter leidet, da er sich ansonsten wie immer bewegt. Er hopst auch gerne auf den Hinterbeinen rum.

Hmmmm ...

Liebe Grüße
Anne + Aggi
 
Patella Luxation

Meine Kleine hüpft nur im Galopp auf 3 Beinen, und da auch net immer, halt nur wenn die Kniescheibe rausspringt. Naja ich denke mit Ruhigstellen ist gemeint nicht springen und laufen.
Nur meine Kleine ist so flink und hüpft überall rauf, auf Sofas usw.
Ich wüsst nicht wie ich sie ruhigstellen soll. Man kann ja den Hund net einsperren in einen Käfig. Der Arzt hat noch gesagt man soll nicht im Sommer operieren, sondern nur wenns kühler ist.
Wiegesagt Schmerzen hat sie nicht, auch nicht wie der Arzt ihre Kniescheibe untersucht hat, das hat sie auch nicht gestört.

Ich werde auf jeden Fall warten bis es zwingend notwendig ist sie operieren zu lassen. Allerdings wenn man zu lange wartet ist es dann irgendwann nicht mehr operabel hat der Arzt gesagt weil die Kniescheibe dann zu abgeschliffen ist. Weil bei der OP wird die Kniescheibe eingefräst damit das Band darin hält (hoffe ich hab das richtig verstanden bei meinem TA)

Liebe Grüße

Bärii + Cora + Chipsy
 
hi..

mein rüde hatte das problem auch...
probleme (kurzes humpeln) gab es"nur" nach langen ruhephasen...
da er keine schmerzen hatte,wurde er nicht operiert...
verschlechtert hat sich in den Jahren auch nix,mir is nur aufgefallen,dasd er in der kalten jahreszeit etwas länger gehumpelt is(bis sich alles eingerenkt hat)...

lg
manu&schweindi
 
Oben