Löse mein Aquarium auf...

  • Ersteller Ersteller Moonlight
  • Erstellt am Erstellt am
M

Moonlight

Guest
Hallo!

Seit 2 Jahren hab ich ein Aquarium... im Laufe der Zeit sind alle Fische verstorben... :o Hab mir sagen lassen, dass die Tiere aus Tierhandlungen allesamt keine große Lebenserwartung haben und das mein Kampfi zum Beispiel e "steinalt" wurde mit fast 2 Jahren... :o

Allerdings musste ich feststellen, dass ein Aqua wirklich viel Arbeit macht, auch wenn es wunderschön anzuschauen ist...

Daher möchte ich es gerne auflösen, das Aquarium und den Unterschrank behalte ich allerdings... :p Man weiß ja nie, ob ich vielleicht wieder gerne irgendwann mal Fische haben will...

Geben tut es:

1 Eheim Filter (den eckigen) voll funktionstüchtig
1 Heizstab, voll funktionstüchtig
1 Termometer zur Temperatur Kontrolle
1 Set Wassertest (keine Streifen sondern die Plastikröhren mit Flüssigkeiten!!)
1 Kokosnussschale (Gebrauchsspuren, nach einem Jahr im Wasser)
Griechische Deko (Säulen usw. in weiss, Gebrauchsspuren)
Muscheln und Seesterne... (echte Muscheln, kein echter Seestern in der Farbe orange)
1 Wurzel

Die Röhren funktionieren auch noch... aber ich denke sie sind schon zu alt und müssten getauscht werden... :rolleyes:

An Tieren hab ich noch:

2 schöne Antennenwelse (einmal dunkel, einmal hell)
einen Haufen Garnelen (Tigergarnelen, Armanogarnelen, Glasgarnelen)
manche von den Garnelen haben schon eine beeindruckende Größe
5 Algenfresser (So wurden mir die Fische verkauft... sind super schnelle Schwimmer, verträglich mit allen anderen Fischen, und halten das Aqua wirklich sauber)
und massenhaft Schnecken... Turmdeckelschneken ;)

Abzuholen sind die Sachen in Wr. Neustadt.

Versenden kann ich die Sachen auch, nur die Tiere werden nicht versendet!! :o

Fischfutter gibts auch noch...

Also einfach Angebote machen... :)
 
für wieviel liter ist der heizstab/filter?
wieviel willst du für die beiden und die muscheln?
schad, dass du die garnelen nicht versendest, die hätt ich fix genommen!
 
Bei uns sind am Anfang auch immer alle Fische eingegangen - viel zu kleines Becken mit viel zu vielen Fischen und viel zu viel Futter.....

Nur ein Fisch hat die schwierige Anfangszeit überstanden, ist mittlerweile schon gute 10 Jahre - eine Schmerle, und jetzt werden sogar die Neons schon einige Jährchen alt. Großes Becken, ganz wenig Fische, ganz wenig Futter.
 
:D :D :D Das hab ich überlesen! Ok Garnelen würde ich nehmen! Wieviel willst dafür haben?
"Algenfresser" würden mich intressieren welche Fische du damit meinst?

Bist ja nur 30 Minuten von mir weg!
 
Also..

@nanook: Das Becken hatte ca. 160 Liter... Dafür hat der Filter und der Heizstab gereicht. Hmmm... ich weiß gar nicht was man dafür wirklich verlangen kann... der Filter ist seit ca. 2 Jahren im Einsatz und der Heizstab ca. 7 Monate. Schreib mal was du dir vorstellst, wir werden uns ganz sicher einig... :) Will kein großes "Geschäft" draus schlagen....

@Cato: Ich hatte 1 Kampfi und 2 weibl. Kampfis, ein paar Mollys, die Algenfresser, die Putzer und die Garnelen auf 160 Liter... also weder zu viel Fische noch zu kleines Aquarium. Hab mich eigentlich gründlich informiert... aber die Mollys sind gestorben wie die Fliegen und ich hatte sooo schöne Farben.. Wasserwerte waren allesamt TOP in Ordnung... keine Ahnung woran es gelegen hat...

@Tantebate: Kommst einfach mal vorbei und schaust dir die Tierchen hat... sie wurden mir beim Fressnapf als Algenfresser verkauft... und es stand auch so auf der Rechnung... haben aber sicher irgendeinen bekannteren Namen... den weiß ich aber leider nicht... im übrigen sind sie sehr zäh... die haben alles überlebt und keiner davon ist gestorben... Die Garnelen sind schon ein paar, haben sich auch gut "vermehrt" :D Wär schön wenn du alle mitnimmst und ihnen ein schönes zu Hause gibst... halten den Bodengrund auch toll sauber und ich hab sie gern beobachtet. 50 Cent pro Stück? Oder weniger? :o
 
Hallo!

Also es ist ein Innenfilter der Marke EHEIM (der eckige und nicht der runde) er hat zwei Kammern (2 Filterschwämme).
Hätte da so an 10-15 Euro gedacht.

Hmmm... ich schätze es sind ca. 14 bis 16 Garnelen... kann es aber nicht genau sagen, verstecken sich immer und vermehren sich natürlich auch, wenn es ihnen gut geht... :D
 
Und das ist auch noch da...

1 Termometer zur Temperatur Kontrolle
1 Set Wassertest (keine Streifen sondern die Plastikröhren mit Flüssigkeiten!!)
 
Oben