liege "wunden"

Chrisi85 schrieb:
Sie ist jedenfalls eine arme Zuckerpuppe, der es gut gehen soll.... Aber sie genießt ihr Paradies, das sie bei uns in der Familiy hat ;) :)
Das ist schließlich die Hauptsache :)


Ich glaub, es kommt halt auch drauf an, wie stark die Schwielen ausgeprägt sind...
 
yassi84 schrieb:
mein großer hat diese Liegestellen auch!! ich hab in meiner Wohnung 2 Körbchen, 1 Riesenpolster und 2 Decken liegen!! Und wo liegt er? Am Boden!!!!

Es ist ihm im Sommer anscheinend zu heiss auf den Decken!! Im Winter liegt er oben!!


HAB NOCH EINE WICHTIGE FRAGE:

Gibts die liegestellen an den Hinterpfoten auch?? Meiner hat auf beiden Seiten so ca. 3 cm unter den Knien auch solche komischen kahlen Stellen die etwas verhornt sind und etwas wegstehen! Habs aber erst vor ein paar Tagen bemerkt!!

Anfangs dachte ich es ist eine Warze, wie er sie schon mal hatte, die wir dann operieren liessen, weil der TA nicht wusste ob es wirklich eine Warze ist! Die Warze war aber rosarot und diese Stellen sind jetzt so dunkelgrau oder so!!

Kann das sein??

Lg
Hatte Luna auch vom Zwingerliegen, alles was am harten Boden liegt für längere Zeit, kriegt so Sschwielen, ist wie Hornhaut. Und natürlich auch an den Hinterbeinen. Hab schon Hunde gesehen, die das an der Seite hinten hatten.....
 
Hallo,
Cleo liegt nur hart und hat auch liegeschwielen,
die kriege ich mit Decubalcreme aus der Apo gut weg,wachsen sogar die Haare wieder nach!!
Ist auch optimal für des Besitzers hornhaut!
lg,irene und die filas
 
Sehr gerne Nasti!
Also
Graphites D4 und
Antimonium crudum D15
4 mal täglich im Wechsel (jeweils 1 Gabe = 10 Globuli) und abends
1 Tablette Calcium fluoratum D30
für ca. 2 - 3 Wochen.
Es ist zwar ein bissl mühsam (weil 4 mal täglich), aber wir haben das bei unserem Hund damit recht gut in den Griff bekommen.
Viel Glück!
 
Hallo,

als Ergänzung zu den homöopathischen Mitteln kann ich noch Nachtkerzensamenöl empfehlen (z.B.: Epogam 1000). Hilft sehr gut. Viele Grüße AJ
 
Oben