Redaktion WUFF
Administrator
Autor: ein Porträt der WUFF-Redaktion / WUFF-Ausgabe 11/2009
Aus dem rauhaarigen Pinscher entstanden, gibt es den Schnauzer in drei Größen – vom Zwerg- über den Standard- bis zum Riesenschnauzer. Allen gemeinsam ist das rauhaarige Haarkleid. „Den aufgeweckten Fuhrmannshund verleugnet auch der heutige Schnauzer nicht“, sagt der Kynologe Hans Räber mit Blick auf die Geschichte der Rasse und meint damit Selbständigkeit und Pfiffigkeit. Nie ein Modehund gewesen, haben sich die europäischen Schnauzer eine Ursprünglichkeit und Unkompliziertheit bewahrt wie nur wenige andere Hunderassen heute. [...]
Den vollständigen Artikel können Sie in der WUFF Ausgabe 2009-11 nachlesen. Zu bestellen im WUFF-Online-Shop.
Aus dem rauhaarigen Pinscher entstanden, gibt es den Schnauzer in drei Größen – vom Zwerg- über den Standard- bis zum Riesenschnauzer. Allen gemeinsam ist das rauhaarige Haarkleid. „Den aufgeweckten Fuhrmannshund verleugnet auch der heutige Schnauzer nicht“, sagt der Kynologe Hans Räber mit Blick auf die Geschichte der Rasse und meint damit Selbständigkeit und Pfiffigkeit. Nie ein Modehund gewesen, haben sich die europäischen Schnauzer eine Ursprünglichkeit und Unkompliziertheit bewahrt wie nur wenige andere Hunderassen heute. [...]
Den vollständigen Artikel können Sie in der WUFF Ausgabe 2009-11 nachlesen. Zu bestellen im WUFF-Online-Shop.
Zuletzt bearbeitet: