M
mischmerz
Guest
Hallo,
zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Michaela, ich hab' schon 4 Hunde gehabt, kenne mich also etwas mit Hunden aus.
Unser aktueller Kumpel, "Rollo", ist ein Puli-Mix, den wir mit rund einem Jahr aus dem Tierheim geholt haben. Er hat wohl eine harte Zeit in Ungarn gehabt, bevor er von den Tierfreunden in Deutschland 'gerettet' wurde.
Rollo ist unglaublich anhänglich und nie weiter als 2 Metern von mir entfernt. Er hat kein Problem, alleine im Haus zu sein, fährt gerne Auto, ist kuschelig, aufmerksam, hört und reagiert gut auf Kommandos, geht bei Fuss und ist, bis auf die Fellpflege auch sehr 'wartungsarm'.
Allerdings hat er eine kurze Zündschnur.
Er knurrt schnell, auch mir gegenüber, wenn ihm ein Kommando nicht passt (obwohl er es ausführt), er wird beantwortet vom ihm empfundenen Bedrohungen schnell mit aggressivem Verhalten. Und wenn er knurrt, dann meint er es auch so.
Natürlich kann ich an seinen Fressnapf und kann ihm auch 'mal das Schweineohr abnehmen, ich kann ihm problemlos das Fell schneiden oder eine Zecke ausdrücken (wenn's etwas zwickt, fiept er mal), dann kann es schon 'mal vorkommen, dass mein 'Vorbeigehen' an seinem Platz zu einer aggressiven Pose führt, dass er ein lautes Kommando missversteht oder meinen Mann anknurrt, weil er mir einen Kuss gibt.
Im Prinzip führe ich sein Verhalten nach wie vor auf ein noch nicht vollständig aufgebautes Vertrauensverhältnis zurück, offensichtlich hat er als Welpe in Ungarn viel Schlechtes erlebt.
Habt ihr vielleicht noch die eine oder andere Idee, wie ich sein Vertrauen noch besser bestätigen kann? Oder deutet Rollo's Verhalten möglicherweise auf ein anderes Problem?
Danke.
Michaela
zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Michaela, ich hab' schon 4 Hunde gehabt, kenne mich also etwas mit Hunden aus.
Unser aktueller Kumpel, "Rollo", ist ein Puli-Mix, den wir mit rund einem Jahr aus dem Tierheim geholt haben. Er hat wohl eine harte Zeit in Ungarn gehabt, bevor er von den Tierfreunden in Deutschland 'gerettet' wurde.
Rollo ist unglaublich anhänglich und nie weiter als 2 Metern von mir entfernt. Er hat kein Problem, alleine im Haus zu sein, fährt gerne Auto, ist kuschelig, aufmerksam, hört und reagiert gut auf Kommandos, geht bei Fuss und ist, bis auf die Fellpflege auch sehr 'wartungsarm'.
Allerdings hat er eine kurze Zündschnur.
Er knurrt schnell, auch mir gegenüber, wenn ihm ein Kommando nicht passt (obwohl er es ausführt), er wird beantwortet vom ihm empfundenen Bedrohungen schnell mit aggressivem Verhalten. Und wenn er knurrt, dann meint er es auch so.
Natürlich kann ich an seinen Fressnapf und kann ihm auch 'mal das Schweineohr abnehmen, ich kann ihm problemlos das Fell schneiden oder eine Zecke ausdrücken (wenn's etwas zwickt, fiept er mal), dann kann es schon 'mal vorkommen, dass mein 'Vorbeigehen' an seinem Platz zu einer aggressiven Pose führt, dass er ein lautes Kommando missversteht oder meinen Mann anknurrt, weil er mir einen Kuss gibt.
Im Prinzip führe ich sein Verhalten nach wie vor auf ein noch nicht vollständig aufgebautes Vertrauensverhältnis zurück, offensichtlich hat er als Welpe in Ungarn viel Schlechtes erlebt.
Habt ihr vielleicht noch die eine oder andere Idee, wie ich sein Vertrauen noch besser bestätigen kann? Oder deutet Rollo's Verhalten möglicherweise auf ein anderes Problem?
Danke.
Michaela