Lets talk about Sex...

  • Ersteller Ersteller Gast
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast

Guest
Meine Hündin ist 4 1/2 Monate alt. Letzte Woche besuchten wir Freunde, die einen Rüden im "Besten Alter" haben - er hat sich wie ein Irrer auf unser Baby gestürzt und sie versucht zu besteigen - er hat ihr einen Ball ins Maul gesteckt, um sie willig zu machen ... es wirkte sehr lustig ! Jetzt meine ernste Frage: Kann man einen Hund vergewaltigen - kann er in sie eindringen, wenn sie noch viel zu jung ist - sie hat sich zwar immer wieder auf den Rücken geworfen, bzw. hingesetzt, aber er hat sie ein paar mal schon fast so weit "gerichtet", daß mir ganz anders geworden ist !
Sollte man die Hunde gleich wieder trennen, wenn nicht gespielt wird, sondern der Rüde nur "das eine" im Sinn hat - oder hat die Natur schon ihre Vorkehrungen getroffen ? Warum ist der Rüde überhaupt "scharf" auf einen Welpen bzw. Junghund ? Ihr könnt mir sicher weiterhelfen !
Danke

Conny
 
hallo !
also wenn ein rüde deine hündin bedrängt würde ich sie raufnehmen oder den rüden verjagen oder wegsperren !
außerhalb der stehzeit der hündin gibt es soviel ich weiß keinen deckakt , weil die hündin ihn nicht zuläßt .
die scheide der hündin verändert sich in der läufigkeit und wird größer , ob ein rüde außerhalb der läufigkeit , oder überhaupt eine hündin vergewaltigen kann / tut , weiß ich nicht , wäre aber seh interressant zu wissen !
das aufreiten an sich , hat auch andere gründe , freundliche dominanz , ich habe selber 2rüden und der lebhaftere der beiden reitet öfter auf den ruhigeren auf , hat dabei aber keine errektion ich hab aber schon aufreiten mit triebabfuhr ( erguß ) erlebt , aber vielleicht wissen andere mehr , vielleicht ist ein züchter unter den lesern ! ?
grüße
SYLVIA
 
Hallo Conny!

Klar würd ich den Rüden daran hindern, das Baby zu besteigen! Wenn Welpis untereinander so rumtun, ist das was Anderes. Aber ein erwachsener Rüde hat ein Welpi in Frieden zu lassen. Das würd ich ihm deutlich klarmachen.
Ist für den jungen Hund ja auch nicht witzig, dauernd niedergedrückt und bedrängt zu werden. Sie muß ja erst lernen, lästige "Freier" abzuwehren und gegen einen ausgewachsenen Rüden hat die kleine Maus noch keine Chance.

Ist bei uns am Hundeplatz genauso. Dann wird eben ein allzu aufdringlicher Rüde angeleint, aus.
 
Der Rüde von einem Freund von mir hat in jungen Jahren eine 10-jährige, kastrierte (!) Hündin vergewaltigt... Nur als sie dann zusammenhingen, wusste er nicht so ganz, was jetzt. Er ist rumgelaufen, mit ihr dran, und es hat ihm sichtlich nicht gefallen.
Ein Rüde kann eine Hündin also schon vergewaltigen, wenn man bedenkt, was für eine Kraft Hunde aufbringen können.
 
Das geht!

Ja, das was Cleopatra gesagt hat, stimmt. Hunde können sehr wohl andere Hunde vergewaltigen!
Ich habe das zwar noch nie erlebt, aber ich würde meine Hündin zu mir setzen. ( Vielleicht Sofa ) Und den Hund der versucht sie zuvergewaltigen, würde ich anschimpfen und vielleicht in ein anderes Zimmer bringen. Wenn er dann immer wieder kommt und es versucht muss die Tür, wo man ihn hinbring zu.

lG

Krommi_fan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung, dass ein gut sozialisierter und verhaltensunauffälliger Hund einem Welpen nicht schadet. Das "besteigen" ist normalerweise nur Dominanzverhalten. Habe sehr sehr gute Erfahrungen damit gemacht, dass ich meinen Hund von älteren Hunden erziehen lasse (natürlich nur unter aufsicht und ausgesuchte Hunde). Ein knurren oder zurechtweisen von einem erwachsenen Hund bringt viel mehr, als menschliches Pfui oder aus oder sonst was.

Im übrigen besteigen auch (dominantere) Hündinnen Welpen und Rüden!!!!

Wenn die Kleine Schmerzen hat oder sich Fürchtet (sehr hohes quietschen) lässt ein "normaler" Hund sofort ab von ihr!!!!

Aufs Sofa würde ich sie auf keinen Fall lassen, auch nicht streicheln und zu sich holen, da sie dadurch in ihrer eventuellen Angst noch bestärkt wird!

Sollte der erwachsene sehr sehr grob sein (oder die Nerven des Besitzers nicht reichen, was eher der Fall ist) würde ich den Erwachsenen wegsperren und die Kleine eine Zeit lang ignorieren. Aber weder den einen beruhigen noch den anderen schimpfen.

Habe als meiner klein war wüste Keilereien gesehen, aber er ist ziemlich dominant und wurde von den Erwachsenen schlicht und einfach auf seinen Platz verwiesen!!! Keine war davon wirklich ernsthaft, auch wenn es furchtbar aussieht und man seinen kleinen Zwerg unbedingt beschützen möchte.
Wenn ers als kleiner nicht lernt erwachsenen Hunden nachzugeben, wird ers bei den Menschen noch schwerer haben sich einzufügen.

Anders sieht es bei fremden Hunden (mit seltsamen Besitzern) aus. Da wäre ich vorsichtiger, bzw. würde ich sehr genau beobachten. Schliesslich möchte man ja nicht, dass der/die Kleine Verhaltensweisen annimmt, die ich nicht will - auf die meisten Dummheiten kommen sie sowieso von selbst!!!

Bei mir ist die Strategie aufgegangen!

lg
casey
 
Hallo Casey!

Was das Zurechtweisen und Erziehen betrifft, bin ich Deiner Meinung. Aber Conny wollte ja wissen, wie das ist, wenn ein erwachsener Rüde massiv und bedrängend einen Welpen besteigt.

Das hat nix mit Erziehung zu tun, das ist ungut für den Welpen und das unterbinden wir ganz energisch. Hast Dir schon mal überlegt, wie ein ausgewachsener Hund einem Welpen wehtun kann, wenn er das Baby zwischen seinen Vorderbeinen einzwickt und sich draufschmeißt? Eine erwachsene Hündin würde sich gaaanz energisch wehren und den Rüden zurechtweisen, aber ein Welpe kann das noch nicht, ist ja auch kräftemäßig unterlegen.

Ich würde den Welpen auch nicht raufnehmen und bedauern, aber ich würde den Rüden mit Konsequenz daran hindern, den Welpen zu bedrängen.

Liebe Grüße
Karin
 
Oben