Lenni

Habe das erst jetzt gelesen und bin fassungslos...........................sucht Lenni noch?

Aber der perfekte Platz wird sich schon finden. Es gibt doch hier einige die Hunde an gute Plätze vermittelt haben wie zB. Devaria ihren hyperaktiven Merlin. Oder Noras "Sitterhund" der Dalmatiner. War bei denen auch wohl nicht die richtige Kombi zwischen Mensch und Hund...Keine Angst auch dein Hund wird den perfekten Platz finden. :o

@ eva: warum schreibst du, dass du nicht unschuldig bist an dem Inserat? Verstehe den Zshg nicht, kennst du den Hund persönlich? Lebe wie immer hinter dem Mond!
 
hellokitty108 schrieb:
Hallo, ich bin neugierig..
hat lenni schon einen neuen platz gefunden?

Schau doch mal ins Forum "Verhalten und Erziehung" und dort in den Thread "Problemhund". Lenni wird jetzt mit Psychopharmaka "therapiert".

lg
Bonsai
 
Wie wäre es denn, ihn in das Tierheim in Krems zu geben? Vielleicht ist die Idee mit dem Tierheim ja nicht die beste Löstung, aber soviel ich weiß, sind dort sehr engagierte Mitarbeiter, die sich mit solchen Problemhunden sehr viel Mühe geben und versuchen, sie soweit zu sozialisieren, dass sie wieder vermittelbar werden.
So wie du Lenni beschrieben hast, erscheint mir eine Vermittlung mehr als schwierig.

Liebe Grüße, Rosmarie
 
Hallo,
angeblich nimmt kein österreichisches Tierheim mehr Animal Life Hunde auf, wenn Du ihn wirklich hinbringst solltest Du dort niemandem auf die Nase binden woher Du ihn hast...
Grüsse,
Valerie
 
dalhome schrieb:
Hallo,
angeblich nimmt kein österreichisches Tierheim mehr Animal Life Hunde auf, wenn Du ihn wirklich hinbringst solltest Du dort niemandem auf die Nase binden woher Du ihn hast...
Grüsse,
Valerie

Erklärung/Begründung dazu?
Damit sie nicht noch mehr aus Ungar etc. holen?
Würd mich interessieren!
Liebe Grüße,
Speervogel Birgit
 
Eigentlich sollte es egal sein, welches Tier von welcher Organisation auch immer stammt - wir sind ja beim Tierschutz nicht in der Politik, wo wir auf gewisse Zugehörigkeit achten müssen.

Es gibt auch andere Vereine oder Organisationen die verschrieen sind, lt. einiger Gegner und wieder nicht, lt. einiger Befürworter, jedoch kann da das Tier nichts dafür (ausser es war so hochentwickelt sich auszusuchen welche Organisation es rettet :rolleyes: )

lg
 
Also nach meinem letzten Wissensstand behält Lenni doch seinen Platz - siehe thread Problemhund !

Ob das eine gute oder eine schlechte Lösung ist, möchte ich nicht beurteilen !
 
Obwohl ich in Sachen "Lenni" nicht mehr wirklich durchblicke, wünsche ich diesem Hund aus ganzem Herzen, dass er endlich zur Ruhe kommen kann!
Die Anregung mit dem TH Krems finde ich gar nicht so schlecht.
Weil es erstens ein ausgezeichnetes TH ist, zweitens Gerald Pötz und Andrea Specht vom Wuff im Vorstand sitzen und hier sicherlich probiert werden kann, über diese Schiene etwas zu machen und drittens dort eine wirklich gute Hundeschule ist (arbeitet auf Basis von animal learn).
Einen Versucht wär's wert!

helga
 
meine freundin irene hätte interesse an lenni.

sie läßt fragen, ob er dick ist, weil er auf dem foto so rundlich aussieht ???

lg
 
Oben