S
Sally+Lenni
Guest
Hallo,
ich habe nach einigen Vorkommnissen erkannt, dass ich den Lenni leider nicht mehr behalten kann. Um ihm eine faire Chance zu geben und es hier allen recht zu machen möchte ich es nun auch hier posten.
Zuerst mal ist es so, dass sich die Sally nicht mehr alles von ihm gefallen lässt und sich ihm nicht mehr zwangsläufig unterordnet, dadurch habe ich hier wilde Raufereien wenn ich nicht permanent hinter den Hunden nachlaufe. Leider bin ich auch oft nicht zu Hause sondern nur meine Tochter. Die Sally leidet bereits sehr und zeigt Stressreaktionen bzw. beginnt sie bereits sein Verhalten zu imitieren. Außerdem kann ich nicht mehr 6 mal pro Tag mit einem Hund Gassi gehen.
Der Lenni bekommt seit 10 Tagen Clomicalm, das aber leider (bis jetzt) nicht wirkt. Es ist ganz wichtig, dass er zuerst medikamentös eingestellt wird, bevor man beginnt mit ihm zu arbeiten, da sich sein Verhalten intensiviert, wenn er überfordert wird. Es gibt für Hunde nicht so viel Psychopharmaka wie für Menschen aber vielleicht findet sich ein Medikament, auf das er anspricht.
Heute ist er mir leider entwischt als ich die Eingangstüre aufgesperrt habe und wollte ein kleines Mädchen am Gang attackieren. Der Vater hat sie gerade noch in die Höhe gerissen, dann sind alle in ihre Wohnung geflüchtet. Normalerweise wäre es mir nicht so arg aber dass das bei einem Kind passiert war das letzte, was ich jemals wollte.
Also in Kurzfassung: Er ist zu Menschen, die er kennt, ein sehr lieber Hund. Er spielt jetzt gerne Ball, gibt Bussi und ist ein totaler Schmuser. Stimmen und ungewohnte Geräusche, auch aus dem Fernseher, machen ihm Angst, da bellt er. Er meldet immer wenn er vor der Türe etwas hört. Nach dem Spaziergang oder wenn es ihm sonst nicht gut geht, bellt er 5 bis 10 Minuten. Er bleibt jetzt täglich ca. 3-4 Stunden alleine, auch ohne dem Zitronenhalsband.
Mit ihm Hinauszugehen überfordert ihn leider komplett. Wenn man nur um den Block geht ist es halbwegs möglich wenn man ihn ganz kurz hält. Geht man länger mit ihm, erzeugt es bei ihm einen Stressfaktor, den er abzubauen versucht indem er anschließend entweder auf meine Hündin los geht oder bellt. Voraussetzung wäre also ein uneinsichtiger Garten ohne Nachbarn oder Vorübergehende, da er sonst nur auf den Zaun hinfährt und bei jeder Stimme bellt.
Auf der Straße versucht er auf jeden Passanten hinzuspringen, wenn er einen anderen Hund sieht schreit er und geht keinen Millimeter mehr weiter. Er beißt auch wenn er hinfährt, allerdings bis jetzt nur in die Füße.
In die Wohnung lässt er niemanden, auch wenn man sich unten trifft ist er in der Wohnung wieder unsicher und beißt. Mit hundeerfahrenen Menschen wäre es allerdings kein Problem. Die Katze mag er inzwischen, auch wenn er sie jagt.
Am Mittwoch erscheint er in der Tierecke.
Falls jemand einen geeigneten Platz für ihn wüsste bitte schreibt mir eine pn. Es tut mir leid wenn mein Text für euch undiplomatisch rüberkommt aber ich möchte hier nichts beschönigen und dass es sich jeder gut überlegen kann bevor er jemandem den Lenni empfiehlt.
LGr Birgit
ich habe nach einigen Vorkommnissen erkannt, dass ich den Lenni leider nicht mehr behalten kann. Um ihm eine faire Chance zu geben und es hier allen recht zu machen möchte ich es nun auch hier posten.
Zuerst mal ist es so, dass sich die Sally nicht mehr alles von ihm gefallen lässt und sich ihm nicht mehr zwangsläufig unterordnet, dadurch habe ich hier wilde Raufereien wenn ich nicht permanent hinter den Hunden nachlaufe. Leider bin ich auch oft nicht zu Hause sondern nur meine Tochter. Die Sally leidet bereits sehr und zeigt Stressreaktionen bzw. beginnt sie bereits sein Verhalten zu imitieren. Außerdem kann ich nicht mehr 6 mal pro Tag mit einem Hund Gassi gehen.
Der Lenni bekommt seit 10 Tagen Clomicalm, das aber leider (bis jetzt) nicht wirkt. Es ist ganz wichtig, dass er zuerst medikamentös eingestellt wird, bevor man beginnt mit ihm zu arbeiten, da sich sein Verhalten intensiviert, wenn er überfordert wird. Es gibt für Hunde nicht so viel Psychopharmaka wie für Menschen aber vielleicht findet sich ein Medikament, auf das er anspricht.
Heute ist er mir leider entwischt als ich die Eingangstüre aufgesperrt habe und wollte ein kleines Mädchen am Gang attackieren. Der Vater hat sie gerade noch in die Höhe gerissen, dann sind alle in ihre Wohnung geflüchtet. Normalerweise wäre es mir nicht so arg aber dass das bei einem Kind passiert war das letzte, was ich jemals wollte.
Also in Kurzfassung: Er ist zu Menschen, die er kennt, ein sehr lieber Hund. Er spielt jetzt gerne Ball, gibt Bussi und ist ein totaler Schmuser. Stimmen und ungewohnte Geräusche, auch aus dem Fernseher, machen ihm Angst, da bellt er. Er meldet immer wenn er vor der Türe etwas hört. Nach dem Spaziergang oder wenn es ihm sonst nicht gut geht, bellt er 5 bis 10 Minuten. Er bleibt jetzt täglich ca. 3-4 Stunden alleine, auch ohne dem Zitronenhalsband.
Mit ihm Hinauszugehen überfordert ihn leider komplett. Wenn man nur um den Block geht ist es halbwegs möglich wenn man ihn ganz kurz hält. Geht man länger mit ihm, erzeugt es bei ihm einen Stressfaktor, den er abzubauen versucht indem er anschließend entweder auf meine Hündin los geht oder bellt. Voraussetzung wäre also ein uneinsichtiger Garten ohne Nachbarn oder Vorübergehende, da er sonst nur auf den Zaun hinfährt und bei jeder Stimme bellt.
Auf der Straße versucht er auf jeden Passanten hinzuspringen, wenn er einen anderen Hund sieht schreit er und geht keinen Millimeter mehr weiter. Er beißt auch wenn er hinfährt, allerdings bis jetzt nur in die Füße.
In die Wohnung lässt er niemanden, auch wenn man sich unten trifft ist er in der Wohnung wieder unsicher und beißt. Mit hundeerfahrenen Menschen wäre es allerdings kein Problem. Die Katze mag er inzwischen, auch wenn er sie jagt.
Am Mittwoch erscheint er in der Tierecke.
Falls jemand einen geeigneten Platz für ihn wüsste bitte schreibt mir eine pn. Es tut mir leid wenn mein Text für euch undiplomatisch rüberkommt aber ich möchte hier nichts beschönigen und dass es sich jeder gut überlegen kann bevor er jemandem den Lenni empfiehlt.
LGr Birgit
