Leni hat ein Schaffellproblem

Biggi

Super Knochen
jetzt komm ich auch mal mit einem Problem:

als Leni so 1 Jahr alt war, gingen wir mal beim Nachbarn vorbei und die haben einen Schaffellbalg (frisch geschlachtet) vorm Haus liegen gehabt. Leni hat das gerochen und hat Panik bekommen. Sie ist in Panik nach Hause gelaufen.
Seit dem kann sie Schaffell nicht riechen ohne sofort hysterisch zu werden: Schwanz einziehen und nur weg.
Heute hat Gerhard so eine Rolle (Farbe auftragen) gekauft und die ist aus Lammfell, na Leni ist ausgezuckt als sie die Rolle gerochen hat. Obwohl sie verpackt ist.
Und wenn jemand was aus Lammleder trägt (Jacke) , dann ist genau das gleiche Theater.

Lebende Schafe sind ihr egal. hab ich schon probiert.

Ich weiß mir da echt nicht zu helfen. Ich weiß auch nicht, wie ich ihr da helfen kann, weil sie nicht hören oder sonst was will.

Hat da vielleicht jemand auch so ein ähnliches Probelm und es beseitigen können ?

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
pff echt? Komisch.. Mickey liebt sein Lammfell :rolleyes:

Vielleicht so probieren das man Lammfell in einer gewissen Entfehrnung hinlegt in der es ihr nix macht und dann immer Näher? Ich frage mich nur warum sie Panik davor hat? :eek:

Lg
 
Hallo Biggi!

Bei Dusty war es ähnlich, als die berta bei uns die Rosen umgesetzt hat. Als Langzeitdünger gab sie Hornspäne in die Erde.
Dusty hat gebellt, hat den Schwanz eingezogen und war sehr schwer zu beruhigen.
Es ist langsam besser geworden. Ging soweit, dass er die Hornspäne gefressen hat.

Lebende Kühe und Pferde machen ihm auch nichts.

Evita war das von Beginn an vollkommen egal.

Ich denke, dass hat mir dem Schlachthof und diesem Geruch zu tun. Vl. auch mit dem Adrenalin oder sowas, was das Tier beim Schlachten ausstößt.

Ist aber nur eine Theorie von mir.

LG

Susi
 
hallo biggi,

du schreibst das schaffell lag da und es was kurz zuvor abgezogen worden.....vermutlich hat leni ein so feines gespür dafür, dass jenes tier zu tode gekommen ist, das es ihr einfach nur angst/unwohlsein einflößt.

lass sie einfach, denn wie oft habt ihr lammfell-farbrollen im haus, mit denen sie direkten kontakt hat? und leute mit lammfell-jacken sollten halt im vorfeld informiert werden und rücksicht nehmen, oder?

sie da jetzt verbiegen zu wollen, wäre nicht richtig. der geruch wird für sie immer ein geruch des todes bedeuten und wenn sie da so eine abscheu hat...

du hast viel erreicht mit leni und darauf kannste stolz sein, aber lass ihr diese "macke" doch einfach, wenns net zu sehr stört (siehe oben!) ;)

lg aus D
 
@ Birgitt, es hatte damals sicher was mit dem Tod des Tieres zu tun. Und das bekommt sie ganz einfach nicht raus. Sie ist eigentlich ein Sensiberl, obwohl man es bei ihr überhaupt nicht vermutet.
Ich versuch eh nicht es aus ihr rauszubekommen. Zumindestens nicht auf irgendeine Art, die ihr schaden könnte.

@ Hikaru, ein Lammfell oder Lammleder in ihre Nähe zu geben geht nicht. Da flippt sie aus. Die Farbrolle ist ein paar Meter entfernt von ihr in einer Kiste gelegen. Sie hat Nase in die Höhe und schwups rein ins Haus.

@ Neufi, siehst, da hat Dusty auch regagiert . Aber halt lang nicht so wies Leni tut.

Naja, ich leb schon 6 Jahre mit dieser Macke und muß halt immer bisserl aufpassen wenn wo viele Leute sind (Messe oder Lammfellverkäufer :D ).

Hab mir halt nur gedacht, vielleicht HATTE jemand auch so ein Problem und wüßte eine Lösung.

Danke und liebe Grüße Biggi und Leni
 
biggi,

wäre zu schön gewesen da die ultimative problemlösung zu finden.....
aber wie du schon schreibst, dein lenerl ist a ganz sensible, auch wenns noch so tought tut! ;) du hast gelernt sie zu akzeptieren, hier eben auch! ;)

ganz liebe grüße aus D
 
Biggi, bist net allein mit dem "Problem"! ;)
Ich hab so etwas vorher noch bei keinem meiner Hunde erlebt, aber jetzt bei Noa:
Bei uns in der Nähe ist in unregelmäßigen Abständen ein kleiner Bauernmarkt mit Fleisch, Wurst, Geselchtem etc. Am letzten Standl dann liegen Schaffelle aufgeschlichtet zum Verkauf.
Als ich das erste Mal (nicht ahnend, dass es so eine Panik überhaupt gibt) mit den Hunden daran vorbei gehen wollte, schreckte Noa plötzlich zur Seite - noch dazu war der Wind leicht unter die Felle gefahren, so dass sie sich bewegten - und riss Sali und mich beinah auf die Straße!
Sali sind die Felle total egal, aber Noa kriegt Panik!
Lebenden Schafen gegenüber verhalten sich beide Hunde indifferent - oder sie schnuppern nur interessiert.
Ich werde jetzt Desensibilisierungs-Training machen - mal schauen, wo ich so ein Fell herkrieg ... :o

 
Liebe Biggi!

Ich glaub, es haben alle Recht hier. Ich hab mal von jemandem gehört, der hatte eine Jagdhündin. Und er hat Lamm gekocht (Fett runter filetiert usw.) und dann auch eine Lammsuppe gekocht. Der Hund hat sich ins letzte Eck verkrochen, er konnte sie auch nicht hervorlocken. Der Geruch (vielleicht vom "toten" Lamm) hat den Hund narrisch gemacht.

Erst nach fast 2 Stunden und nachdem er sein G'wand gewechselt hat und die Hände abgeschrubbt, ist ihm der Hund wieder zugegangen.

Ich glaube, daß der Lammgeruch nicht "jederhunds" Sache ist und sie sogar verstört darauf reagieren. WARUM - weiß ich aber auch nicht. Unsere fressen gern Lammfleisch und mützeln auch gern auf den Lammfellen.....

lg
Forintos
 
@ Salinoa, na da bin ich aber echt neugierig ob es jetzt wirklich das gleiche Problem mit Schafsgeruch ist. Bitte sei so lieb und halt mich am laufenden.

@ Forintos, das ist schon komisch. Meinen vorigen Hunde hats auch nix ausgemacht.
Wenn man sieht wie panisch Leni reagiert, dann ist das wirklich arg. Ich kann und muß natürlich damit leben. Aber das sie so wegen einem Lammlackroller ausflippt, das hätte ich nicht gedacht.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Meine Hündin hat GsD kein derartiges Problem, weil sie Ihr Schaffell -Platzerl sehr liebt.
Aber vllt. solltest Du sie langsam desensibilisieren?
Rolle am Abend mit in den Raum nehmen, wo Ihr Euren gewohnten Abendbeschäftigungen nachgeht. ins entfernteste Eck legen und alles ganz normal weitermachen. Hund und Angst nicht beachten, aber schauen, dass sie nicht weglaufen kann. Nach einiger Zeit kurz mit ihr schmusen, spielen, Leckerli geben und dann wieder ganz normal weitermachen. Dann Rolle entfernen und falls sie nicht ganz ausgeflippt ist kurz loben. Am nächsten Tag wieder und wieder und das gefährliche Ding immer näher zu ihr oder zu Euch legen. WEnn Ihr alle ganz normal tut ohne darauf zu achten, dann könnte es gelingen, dass ihr diese Dinger wurscht werden...
Einen Versuch ist es wert!
 
EvaLuna40 schrieb:
Meine Hündin hat GsD kein derartiges Problem, weil sie Ihr Schaffell -Platzerl sehr liebt.
Aber vllt. solltest Du sie langsam desensibilisieren?
Rolle am Abend mit in den Raum nehmen, wo Ihr Euren gewohnten Abendbeschäftigungen nachgeht. ins entfernteste Eck legen und alles ganz normal weitermachen. Hund und Angst nicht beachten, aber schauen, dass sie nicht weglaufen kann. Nach einiger Zeit kurz mit ihr schmusen, spielen, Leckerli geben und dann wieder ganz normal weitermachen. Dann Rolle entfernen und falls sie nicht ganz ausgeflippt ist kurz loben. Am nächsten Tag wieder und wieder und das gefährliche Ding immer näher zu ihr oder zu Euch legen. WEnn Ihr alle ganz normal tut ohne darauf zu achten, dann könnte es gelingen, dass ihr diese Dinger wurscht werden...
Einen Versuch ist es wert!

ja da hast eh recht, das wäre natürlich eine Möglichkeit. Aber ich geb ehrlich zu, ich hab mich bis jetzt noch nicht getraut so was zu machen. Ich hab da keine Erfahrung damit und sie wird ja so was von narrisch, das sie mir dann schon auch leid tut. Jaja, ist sicher falsch, aber ich bin auch nur ein Mensch :D :D
Aber vielleicht versuch ich es wirklich mal. Ich werd schauen ob ich ein kleines stückerl Fell von einem Nachbarn bekomme und damit anfangen. Ich berichte dann wies war und ob sie mich noch mag ;) :D

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Biggi schrieb:
ja da hast eh recht, das wäre natürlich eine Möglichkeit. Aber ich geb ehrlich zu, ich hab mich bis jetzt noch nicht getraut so was zu machen. Ich hab da keine Erfahrung damit und sie wird ja so was von narrisch, das sie mir dann schon auch leid tut. Jaja, ist sicher falsch, aber ich bin auch nur ein Mensch :D :D
Aber vielleicht versuch ich es wirklich mal. Ich werd schauen ob ich ein kleines stückerl Fell von einem Nachbarn bekomme und damit anfangen. Ich berichte dann wies war und ob sie mich noch mag ;) :D

Liebe Grüße Biggi und Leni
Nachdem ich Deine homepage angeschaut und ein bisserl in Lenis Tagebuch gelesen habe - entschuldige Leni, aber Dein Frauerl hat das wirklich ins Netz gestellt!) glaub ich schon, dass sie Dich dann noch mag! :)
Du musst entscheiden, wie oft Dir das Problem mit Schaffell über den Weg laufen kann, oder ob Du die Male wo es auftritt auch damit leben kannst, dass sie sich fürchtet. Nachdem ich gesehen hab, dass Du auf dem Land wohnst, viel im Wald unterwegs bist, kann ich mir vorstellen, dass Du nicht oft damit konfrontiert sein wirst. Meine fürchtet sich vor Sylvesterknallen und ich hab's bis jetzt auch noch nicht geschafft ihr die Angst zu nehmen. Dabei kommt das nächste Feuerwerk bestimmt- und das nicht erst zu Sylvester! Du siehst Du bist nicht die Einzige, die sich vor so was drückt. :D Aber gute Ratschläge austeilen, gell? *verlegengrins* Ja in der Theorie weiß man/frau halt immer, was zu tun ist, gell! *gg*
lieben Gruß aus Wien
 
@ Biggi
Gerne halt ich dich auf dem Laufenden! :)
Ich muss jetzt nur noch so ein ganzes Lammfell besorgen, dann wird desensibilisiert. Ich hab ja noch das Glück, dass ich dazu Sali als große Hilfe hab. Wenn die sagt "Da ist nix!", richtet Noa sich normalerweise danach. :cool:
Bei uns war es meiner Meinung nach ein Augenblick des Erschreckens vor den sich bewegenden Fellen in Kombination mit dem "toten Geruch". :o
Seither muss ich dem Bauernstandl großräumig ausweichen ... und ich vermute fast, dass Noa sich daheim vor so einem Ding gar net fürchten wird ... na, schaun'ma amal ... :D
Was das Fressen von Lammfleisch betrifft: kein Problem! ;)
 
hallo biggi, im moment kann ich dir leider nicht helfen, ausser sanfter desensibilisierung fällt mir kaum was ein.....

heut waren wir in gars am kamp am bauernmarkt und es gab einen stand mit schaffellen und kuscheltieren aus schaf.....pold war völlig narrisch vor freude und wollt die kuscheltiere schon fast vom tisch holen....:) .....
 
@ EvaLuna, das Leni mich mag , das weiß ich ganz sicher :D Aber in dem Moment wo sie das riecht, hat es nix mit mögen zu tun. Da mag sie nur irgendwohin, sich verkriechen.
Das tut mir leid , mit der Sylvesterknallerei. Ich weiß, das ist (fast ) noch schrecklicher.
Das Lammfellproblem ist ja eh nicht soooooo tragisch, aber ich wollte halt nur wissen, ob Leni der einzige Hund ist, der so reagiert.

@Johanna, ich hab Leni schon mal ein Spielzeuglamperl gekauft. Da war genau das gleiche Theater. Obwohl ja so ein Spielzeug präpariert ist etc. SIE riecht Lamm und :eek:

@ Berta, meine vorigen Hunde haben auch so wie Pold reagiert :D

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Hmmm....das ist ein Problem....das mit der Desensibilisierung ist eine Idee!!

Allerdíngs muss ich gestehen daß ich sobald ich Lamm rieche mit starke Übelkeit reagiere :( Ich kann kein Lamm essen, wahrscheinlich weil ich in England soviel gegessen habe...dort war Lammfleisch billiger als hier das Schweinefleisch!!

Das sie da aber so auf die Lammfelljacken reagiert...denn der Geruch des Menschen müsste eigentlich fast stärker sein oder nicht??? :confused:
 
Eliara71 schrieb:
Hmmm....das ist ein Problem....das mit der Desensibilisierung ist eine Idee!!

Allerdíngs muss ich gestehen daß ich sobald ich Lamm rieche mit starke Übelkeit reagiere :( Ich kann kein Lamm essen, wahrscheinlich weil ich in England soviel gegessen habe...dort war Lammfleisch billiger als hier das Schweinefleisch!!

Das sie da aber so auf die Lammfelljacken reagiert...denn der Geruch des Menschen müsste eigentlich fast stärker sein oder nicht??? :confused:

na siehst , Du magst den Geruch auch nicht, was soll dann mein armes Lenchen sage :D :D

es sind ja nicht nur die Felljacken. Es sind ja auch Lammlederhosen oder Lammspielzeug oder eben wie ich schon erwähnt hab, Lammlackroller.
Da gibt es nix was es übertönen kann. Bei so feinen Hundenasen nützt nix.

LG Biggi und Leni
 
Oben