Hallo!
Ich hab das von Iams bekommen:
Sehr geehrte Frau Kopriva,
wir danken Ihnen für Ihre Kontaktaufnahme und die Kommunikation Ihrer Auffassungen hinsichtlich der unseren wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten zugrundeliegenden Grundsätzen.
Eine US-amerikanische Tierschutzorganisation hat kürzlich schwere Anschuldigungen gegenüber The Iams Company verlautbaren lassen, die sich auf die Zusammenarbeit von Iams mit einem externen Forschungsinstitut beziehen. Hier einige Fakten.
Am 27. März wurde anlässlich eines unangemeldeten Kontrollbesuches in der besagten Forschungseinrichtung festgestellt, dass unsere strengen Auflagen hinsichtlich Umgebungstemperatur, Lüftung, Ruheplätzen und Sozialisation der Tiere nicht erfüllt wurden, obwohl das Institut erst kürzlich durch die US-amerikanischen Behörden überprüft worden war. Es wurde beschlossen, sämtliche Forschungsaktivitäten in dem genannten Forschungsinstitut zu beenden, und alle 19 Hunde wurden in ein Iams Zentrum gebracht, wo Sie von Iams Mitarbeitern versorgt werden. Es läuft dort ein Adoptionsprogramm, das die Adoption der Hunde durch Iams Mitarbeiter beinhaltet.
Am 10. April trafen sich Vertreter von Iams und von P & G mit Vertretern von PETA zu einer Bestandsaufnahme der Fakten. Es wurden Pläne für die Inspektion der von Iams beauftragten Forschungsinstitute vorgestellt.
Inzwischen hat eine gründliche Inspektion aller externen Forschungseinrichtungen stattgefunden, die im Auftrag von Iams ernährungsphysiologische Studien an Hunden und Katzen durchführen. Es handelte sich um ein größeres Projekt, an dem Wissenschaftler von Iams, Tierärzte von P & G sowie Mitarbeiter aus der Verwaltung teilnahmen, wobei letztere die Kundensicht vertraten. Wo immer möglich, wurden externe Experten für Tiergesundheit hinzugezogen.
Alle geprüften Forschungsinstitute erfüllen die gesetzlichen Anforderungen, die Gesundheit der Hunde und Katzen wird nicht gefährdet. Trotzdem wurde entschieden, die ernährungsphysiologischen Studien auf eine kleinere Zahl an Instituten zu konzentrieren, wobei verstärkt auf die Einhaltung unserer hohen Standards für die Pflege der Hunde und Katzen geachtet werden wird.
Es wird ferner ein unabhängiger Beirat gegründet werden, der mit dem 15. Juli aktiv werden wird. Seine Aufgaben sind:
1. Aktive Überprüfung der Einhaltung der von Iams festgelegten Grundsätze für Forschungsaktivitäten in externen Forschungsinstituten.
2. Teilnahme an unangemeldeten Inspektionsbesuchen in externen Forschungseinrichtungen.
3. Kritische Bewertung unserer Forschungsgrundsätze und Einbringen neuer Ideen und Konzepte für die weitere Verbesserung.
4. Bewertung unseres Programms zur Pflege der Tiere zur Sicherstellung einer auch unter gesundheitlichen Aspekten für die Tiere optimalen Haltung. Diese Evaluierung beinhaltet Besuche in den eigenen Forschungsstätten von Iams.
Die Iams Company führt Forschungsaktivitäten aus und sponsort diese, um das wissenschaftliche Verständnis im Bereich der Ernährung von Hunden und Katzen voranzubringen. Die unseren diesbezüglichen Aktivitäten zugrundeliegenden Grundsätze besagen, dass wir nur solche Studien mit Hunden und Katzen durchführen, wie sie auch bei ernährungsphysiologischen und medizinischen Fragestellungen beim Menschen unternommen werden. Wir fühlen uns dem Wohl aller Hunde und Katzen in sehr hohem Maße verpflichtet, und dies spiegelt sich in unseren Forschungsgrundsätzen wider.
Forschungsrichtlinien der Iams Company
Unsere Hunde und Katzen sind ebenso wie der Mensch einer Vielzahl von Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Weltweit leiden Millionen von Hunden und Katzen an Allergien, Hauterkrankungen, Erkrankungen des Gastro-Intestinaltraktes, Nierenversagen und an schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates.
The Iams Company arbeitet hart daran, das wissenschaftliche Verständnis für diätetische Interventionen zur Behandlung und Prophylaxe der genannten Erkrankungen bei Hund und Katze sowie für ernährungsphysiologische Aspekte der Gesundheitsvorsorge mit dem Ziel, den Tieren ein längeres und gesünderes Leben zu ermöglichen, zu verbessern. Forschung spielt für das Erreichen dieses Ziels eine besonders wichtige Rolle.
Unsere Forschung unterliegt den folgenden Prinzipien:
1. Die Forschungsergebnisse müssen Tierärzte und Tierbesitzer weltweit in die Lage versetzen, das Wohlbefinden der Tiere über eine entsprechende Ernährung zu steigern und wichtige Erkrankungen diätetisch zu behandeln.
2. Es werden nur dann Studien mit Tieren durchgeführt, wenn andere alternative Untersuchungsverfahren ohne Beteiligung von Tieren nicht zur Verfügung stehen oder aber bereits durchgeführte Studien die jeweilige Fragestellung nicht beantworten können.
3. Wir sorgen für die tierschutzgerechte Pflege der Hunde und Katzen und das Wohlbefinden der Tiere. Unsere Unternehmensphilosophie beinhaltet eine artgerechte Haltung und Unterbringung in einem tiergerechten sozialen Umfeld und umfasst eine universelle Versorgung und Pflege der Tiere. Die durch den Animal Welfare Act der U.S.A. und das U.S. Department of Agriculture sowie durch die europäische Richtlinie 86/609/EEC vorgeschriebenen Standards werden von uns eingehalten bzw. überschritten.
4. Wir beteiligen uns weder finanziell noch anderweitig an solchen Studien, die eine Euthanasie der beteiligten Hunde oder Katzen notwendig machen bzw. erfordern. Wir führen ausschließlich solche Studien durch, wie sie auch am Menschen bei ernährungswissenschaftlichen oder medizinischen Forschungsprojekten vorgenommen werden. Diese beinhalten die Untersuchung von Urin, Kot und Blut, immunologische Zellklassifizierungen, Allergietests sowie Haut- und Muskelbiopsien. Wo notwendig, erfolgt die Probenahme unter ausreichender Anästhesie und Analgesie.
5. Die Forschungsaktivitäten in unseren eigenen Forschungslabors wie auch in externen Forschungsinstituten werden intensiv überwacht. Ziele dieses Monitorings sind die Ausschaltung auch geringster Schmerzen oder Unwohlseins und die Schaffung einer reich strukturierten Umgebung für die beteiligten Tiere. Zur optimalen Umsetzung dieser Ziele entsendet The Iams Company an jede Forschungseinrichtung jeweils eine durch Iams benannte und bezahlte Person, die für die Sicherstellung des Wohlbefindens der Tiere verantwortlich ist. Diese spezifisch qualifizierte und ausgebildete Person sorgt nach den Grundsätzen des Paul F. Iams Technical Center dafür, dass die Hunde und Katzen entsprechend gepflegt werden und ein diesen Grundsätzen gemäßes soziales Umfeld erhalten.