Leinenpflicht in Graz

Evi

Medium Knochen
Gestern hat mir eine Hundehalterin erzählt,
daß sie von einem Organ der Grünraumüberwachung gerügt wurde.
Und zwar, weil sie ihren Hund am Rosenhain mit Maulkorb, aber ohne Leine laufen ließ.
Da zeigte ihr der Beamte ein Büchlein, in dem der Gesetzestext zu lesen war,
daß Hunde in Grazer Parkanlagen nie ohne Leine laufen dürfen.
Gilt hier nicht: Maulkorb ODER Leine?


lG, Evi
 
Tatsächlich? :eek: Ich bin sooo oft am Rosenhain, und dort rennen doch sowieso so gut wie alle Hunde ohne Leine! Und ich hab noch nie mitbekommen, dass es irgendwie ein Problem gab! :confused: Nicht unter den Hunden (mit seltenen ausnahmen) und schon gar nicht gegenüber Menschen! Wah, ich versteh das nicht was da dabei is, wenn die Hunde wenigstens dort ein wenig Freilauf bekommen...

Einen Hund mit Maulkorb hab ich noch nie gesehen dort oben...

Hm, na, ich hoff für alle Geidorfer Hunde (und jene, dies halt sonst so zum Rosenhain verschlägt :D ), dass das jetzt nicht gang und gäbe wird, dass dort kontrolliert wird! :rolleyes:
 
hab auch diese "organe der stadt graz" gesichtet. gleich zu dritt waren sie und haben sich blendend unterhalten und hatten ihren spass. finanziert werden die von unserer hundesteuer.

die geschichte von dem hund mit maulkorb ohne leine hab ich auch schon letzte woche gehört. gesetzestext hin gesetzestext her, dann müssen sie eben auch die schilder am rosenhain ändern. dort steht "LEINEN ODER MAULKORBPFLICHT".meine hab ich lieber an der leine, vom maulkorb halte ich nicht viel. oder lasse sie dort am späten abend frei laufen.:D

lg simone
 
hab auch diese "organe der stadt graz" gesichtet. gleich zu dritt waren sie und haben sich blendend unterhalten und hatten ihren spass. finanziert werden die von unserer hundesteuer.

die geschichte von dem hund mit maulkorb ohne leine hab ich auch schon letzte woche gehört. gesetzestext hin gesetzestext her, dann müssen sie eben auch die schilder am rosenhain ändern. dort steht "LEINEN ODER MAULKORBPFLICHT".meine hab ich lieber an der leine, vom maulkorb halte ich nicht viel. oder lasse sie dort am späten abend frei laufen.:D

lg simone

Aha, und wo steht dieses Schild?
 
hallo,
ich ziehe im mai in die schöne stadt graz und kenne mich mit österreichischen richtlinien zur leinenpflicht überhaupt nicht aus.
kann mich jemand aufklären wie das bei euch läuft?:confused:
und gibt es hundeauslaufgebiete?
insidertipps wären spitze, damit anton den umzug aus berlin jut übersteht.
riesendank an alle:D
 
Hallo Antons DosenöffnerIn!

Schön, dass Graz Hundeverstärkung bekommt! :) Wie schon in diesem Thread geschrieben, ist der Rosenhain ein sehr beliebter Hundespaziergangs-„Hügel“. Dort gibt's zwei Teiche - meines Wissens herrscht dort auch Hundebadeverbot, aber das wird anscheinend gar nicht sehr ernstgenommen. Außerdem gibt's am Rosenhain eine doch sehr große Hundewiese wo eigentlich immer reger Betrieb herrscht.

Außerdem ist der Hilmteich ein beliebtes Spaziergebiet, da schließt ein großer Wald an, auch hier sieht man viele Hunde leinenlos laufen. Grundsätzlich gilt aber in Graz soweit ich weiß Leinenpflicht (wie's mit Maulkorb aussieht weiß ich leider nicht - bis auf öffentliche Verkehrsmittel, hier besteht Leinen- und Maulkorbpflicht und außer für Minihunde muss auch ein Ticket gekauft werden für Vierbeiner).
Auch beim Hilmteich gibt's eine Hundewiese - die ist aber nicht sehr groß und auch eher weniger gut besucht.

Das sind so die Gebiete, in denen ich mich aufhalte. Über Rest-Graz weiß ich hundespaziergangstechnisch auch nicht Bescheid. In welchen Bezirk wirst du denn ziehen?

Aja, falls ich hier irgendwas falsch wiedergegeben habe, liebe GrazerInnen, ich ersuche um Korrektur! Vielen Dank! ;)
 
Aha, und wo steht dieses Schild?
Beim Eingang von der Humboldtstraße und oben bei der Wegkreuzung der Teiche Richtung Huzo!:)

Auf den Schildern steht "Leine ODER Maulkorbpflicht" und "Magistrat Graz".
Da der Magistrat Graz dass zuständige Organ für die ordnungsgemäße Kundmachung der VO ist, würde ich mich auch auf diese Schilder berufen (wenn der Hund denn einen MK oben hat).
Denn der VO-Geber muss für Rechtssicherheit sorgen und kann nicht Schilder mit der VO-wiedersprechendem Text aufstellen. In so einem Fall würde ich es auf ein Verwarngeld ankommen lassen und dagegen berufen.

Ich bin übrigens seit Jahren im Rosenhain unterwegs und hatte noch nie Probleme, egal ob mir Hunden, Menschen oder Ordnungswache. :)
 
Oben