Leine

Mahlzeit :p

wir haben 2 breite weiche Lederleinen und gerissen sind die auch noch nie.
Sie bleiben bei uns auch weich und werden auch nicht schmäler und länger :confused:

LG Julia
 
lederleinen nur die genähten, eine genietete is mir auch schonmal gerissen (nicht bei pebbles ;) )! dicke nylonleinen find ich noch stabiler :)
 
Hallo,
wir haben eine Leder- und eine Nylonleine.
Als Indie klein war, gabs nur eine aus Nylon (Leder wäre zu schwer gewesen glaub ich), die hat er dafür einmal in einem Lokal fast durchgeknabbert (tja, Anfängerfehler! :p Nur weil der Welpe leise ist, heisst das noch lange nicht, dass er auch schläft! :D )
Jetzt gehen wir meist mit der Lederleine, weil ich sie viel angenehmer finde, sie wird auch ab und zu mit Lederpflege (so eine mit Bienenwachs) eingerieben.
Die Nylonleine nehmen wir bei Schlechtwetter.
LG Irene
 
Hey
Wir haben so ziemlich alles und in jeder Größe.
Zwei Flexileinen, eine riesengroße (für bis zu 50 kg) liegt aber total bescheiden in der Hand weils so groß ist und eine Kleine.
Eine Lederleine und etliche Nylonleinen.
Lederleine ist bei uns leider auch schon mal gerissen.
Bevorzuge also auch die Nylonleinen.
 
Doretta schrieb:

mein labrador hat die ganz weichen leinen (keine ahnung, wie die jetzt heißen) ihr wisst vielleicht, die in rot, schwarz, grün, orange mit den ====== muster in der mitte!

ich liebe diese leine - obwohl sie wirklich sehr teuer war, aber sie ist es absolut wert!!!!!!



Huhu
hab die gleiche Leine wie du und ich find die auch super und meine habe ich bei dehner gekauft und die war noch billiger als die lederleinen. Hab davon auch ein Brustgeschirr, davon kann ich aber nur abraten, da es nach kurzer zeit schon ziemlich zu stinken anfängt und viel zu langsam (weil doppelt genäht etc) trocknet und dann wieder stinkt. Ist aber sehr bequem für den Hund, da das Material so schön weich ist, tja.

Grüße
khali
 
Oben