leine und hund

doggy

Super Knochen
servus!

hab ein kleines "problemchen"...
jingles unser neuzugang ca. 5 monate will nicht an der leine gehen.
sobald ich ihn anleine und mit ihm rausgehen möchte, legt er sich nieder und geht keinen schritt weiter.
hab ihn schon mit leckerlis und ähnlichem versucht zu locken, auch wenn die anderen alle mit gehen-interessiert es ihn die bohne.
geh dann meistens getrennt, dass ich mich auf ihn konzentrieren kann, aber no chance.
dabei freut er sich total wenn er draussen ist-dies aber wenn möglich ohne leine...;)

hat natürlich auch sehr viel mit der allbekannten "bullisturheit" zu tun.
habt ihr eine idee wie ich ihn aus seiner liegedemo locken kann und ihm die freude am spazierengehen zeigen kann?


lg, mary
 
ja, mit hundert verschiedenen leinen...mit der flexi, hab ich eine viertelstunde in einem abstand von 4 metern auf ihn gewartet, kniend und na komm....gutis usw..
keine ahnung was ich noch machen soll.
im haus hab ich versucht spielerisch mit ihm "spaziern" zu gehen, aber ohne erfolg.

angst hat er aber keine, er WILL es nicht-kommt mir zumindest so vor.
hatte in den letzten jahren mit sehr sehr vielen hunden zu tun, die meisten waren unartig an der leine, ziehen etc.
aber das, hab ich noch nie erlebt!:D

lg, mary
 
gib ihm die leine daheim drauf wenns zum fressen geht etc., dann verbindet er es mit was tollem ;)
aber nicht dauernd drauf lassen, sonst verheddert (oder wie man das halt schreibt) er sich drin!!
 
Ich würde eine ganz dünne Schleppleine dranmachen und auf ca. 1m kürzen. Dann einfach immer dran hängen lassen - solange du in der Nähe bist, falls er sich doch einmal verheddert. Am Ende der Leine ev. einen Ring befestigen, an den du zum Gassi gehen dann einfach die Gassigehleine dran machst. Und natürlich gaaaaaaanz viele Leckerlis einstecken.
 
mmhh

@peci: danke für den tip, werde es bei der fütterung gleich versuchen!:D

@nando: is ein gute idee, aber wie ich gerade gesehen habe-nicht durchführbar...:(
er will die leine fressen und die anderen strangulieren ihn im spiel fast!:rolleyes:
eer ist gerade durchs ganze haus gezerrt worden...
habs wieder abgemacht...

das wird noch was werden....:confused:

lg, mary
 
Musst du ihn an der Leine haben wegen Straße oder so oder magst es ihm einfach nur lernen?

Wenn du nicht unbedingt eine Leine brauchst dann würde ich sagen wart mal 1 Woche ab und probier es dann wieder. Wenn er die Gegend schon besser kennt und sich sicherer fühlt vielleicht stört sie Ihn dann nicht mehr so sehr?
 
naja flummi ich weiß nicht.

wenn der so neu ist, dann wird er auch noch nicht folgen....bzw. die bindung wird auch noch nicht so stark sein. da ist schon gefahr, daß er wegläuft oder sowas denk ich ...wenn er noch neu ist.

bei einem neuen hund würd ich mich nicht ohne leine gehen trauen, solange er nicht folgt und ich mir sicher bin.

ich erinnere mich nur zu gut, als wir scooby abholten im burgenland. ich meinte es gut...autobahnparkplatz...pause zum pipi machen. dunkel, rundherum büsche und hinter ihm ne böschung mit viel gebeüsch...wir hatten noch keine leine oder so. er wollte nicht weglaufen er wollte spielen, macht einen satz zurück....mir blieb das herz stehen. ich dachte der ist jetzt weg. ich hab den hund sofort gepackt und bin mit ihm wieder ins auto und gar nimma gassi gegangen, solange bis wir ne leine hatten.
 
An das hab ich nicht gedacht....Nando ist auch ein alter Strangulierer, wenn andere eine Leine um haben....:rolleyes: . Na dann, helfen wohl nur Geduld, Zeit und kiloweise Leckerchen.
 
Original geschrieben von ET01
naja flummi ich weiß nicht.

wenn der so neu ist, dann wird er auch noch nicht folgen....bzw. die bindung wird auch noch nicht so stark sein. da ist schon gefahr, daß er wegläuft oder sowas denk ich ...wenn er noch neu ist.


Also da kann ich nur sagen, daß ich meine Hunde nie an der Leine hatte wenn sie noch neu und jung waren.
Ich habe da ganz Gegenteilig die Erfahrung gemacht das sie immer schön dableiben und man sie toll locken kann zum mitgehen. Niemals wär ich auf die Idee gekommen so ein Welpi anzuleinen (brauch ich aber in meiner Gegend auch nicht)
Denn erstens haben sie wenn sie Jung sind sowieso noch den Folgetrieb und laufen einem dauernd hinterher und so schnell sind sie noch nicht.

Enya wird jetzt 8 Monate und ist nur an der Leine wenn sie vor dem Kindergarten auf mich warten muß - das gleiche ist bei Nuke der Fall.

Also wie gesagt Welpen habe ich immer OHNE Leine - die ist am Anfang sowieso nur verwirrend.
Was dafür den Nachteil hat das Enya wenn sie mal doch an der Leine ist eben zieht ;)
 
Hallo!

Ich find, grad bei einem Welpen soll man es viel ausnützen, dass er beim "Rudel" bleibt.

Die Leine würd ich zuerst daheim trainieren, vielleicht ganz alleine (andere Wuffs aussperren).
Du könntest ja so ein ganz dünnes "Seil" nehmen und es auf 20 cm kürzen ... und dann ganz toll mit ihm spielen, sodass es ihm gar nicht mehr auffällt, dass er eine "Leine" daran hat.

LG Nina
 
@nando: hab ich doch nicht böse gemeint??!! die idee war wie schon geschrieben sehr gut, aber nicht machbar in einem rudel!
meine hunde haben im haus keine halsbänder um, nur wenn wir ausser haus gehen.
jetzt war das halsband und die dazu gehängte kurzleine natürlich perfekt um jingles durchs ganze haus zu ziehen.:D

@all: zur zeit gehe ich nicht viel spazieren, da wir mitten im umbau sind.
aber: ich habe einen 6oo qm garten wo die hunde bis zum umfallen herum tollen können, wobei ich auch erwähnen muß, dass der garten komplett eingezäunt ist und die fluchtgefahr ausgeschlossen ist.
mir gehts einfach darum, dass jingles lernen muß, an der leine zu gehen.
er ist nun einen monat bei uns und hat sich mittlerweile sehr gut eineglebt.
er ist keinesfalls ängstlich oder unsicher, wenn ER wollte, würde er mir überall hin folgen-aber ohne leine.
ich finde, dass er jetzt alt genug ist um die leineführigkeit zu lernen.
ich muß nur einen weg finden, ihm zu zweigen, dass es spaß macht spazieren zu gehen-aber angeleint!:D

über weitere ideen und tipps freue ich mich ( jingles sicher auch *ggg*
 
Liegt es an der Leine oder am Halsband? Ich hatte nämlich schon von Hunden gehört die Angst hatten die Leine sozusagen um ihren Hals zu haben!
Mit Brustgeschirr ging es gut!
 
@flummi aber enya und nuke waren beide noch ganz klein als du sie bekamst. der ist immerhin schon 5 monate, da sind sie nimma soooooo klettenmäßig.

aber doggy hat ja schon geschrieben, daß er ihr eh nachlaufen würde...also hat sich das eh schon erledigt :)

scooby ist nicht so anhänglich...wenn da wirklich was interessantes ist würde er schon dahin laufen wollen.
 
@doggy

hab ich auch nicht böse aufgefasst. Nando ist wirklich ein Strangulierer, nur hab ich daran gar nicht gedacht, als ich die Idee aufgeschrieben habe. Kann mir vorstellen, dass das im Rudel nicht funktioniert. Das "rolleye" galt Nando, der wie gesagt auch andere Hunde an einer eventuell vorhandenen Schleppleine durch die Gegend zerren will.
 
Also hier bei mir konnte ich auch nie ohne leine gehen!

luna ist zwar schon sehr anhänglich aber wenn sie einen anderen hund auf der anderen straßenseite sehen würde wäre sie sofort drüben!
 
Doggy, wäre es nicht eine Möglichkeit, dass du mit Jingles für ca. eine halbe Stunde alleine in den Garten gehst? Also ohne anderen Hunden? Und dort hängst du ihn an die Leine, hälst sie aber nicht fest. Und dann spielst du einfach mal 30 Minuten ausgiebig mit ihm (Balli, oder Stöckchen, oder was auch immer er mag). Die Leine wird nicht beachtet. Und nach 30 Minuten nimmst du ihm die Leine wieder runter und belohnst ihn.

Oder, du nimmst die Leine als Spielzeug. Und ihr spielt Zerrspiele.
Leineziehen ist eines von Cleo's liebsten Spielen. Am allerliebsten, wenn sie am anderen Ende dranhängt. Das spielen wir öfters, wenn wir z. Bsp. auf die U-Bahn warten etc.
Mit Hunden spielt sie auch gerne Zerrspiele, aber da nur selten mit der Leine. Sonst mit diesen Ballis mit Schnur oder mit Steckerln etc...
 
nur mal so eine Idee

vielleicht liegt es ja nicht an der Leine, sodern an dem geführt werden am Hals - vielleicht ist ein Brustgeschirr die Lösung - vielleicht ist das angenehmer.
 
Oben